Kauf im Ausland: auf was achten (Kaufen)

Moritz ⌂, (vor 4026 Tagen) @ grEGOr

Dennoch hatte man weder die Unterhaltskosten, noch den Kaufpreis für den M zu entrichten. Ich vermute, viel mehr Spaß hätte mir den M auch nicht gemacht. Überhaupt, wenn ich so zurück denke...alles was ich danach hatte war sehr viel besser und teil extrem viel schneller. Allerdings hatte ich mit wenigen Autos derartig viel Spaß, wie mit meiner Graunase.


…hattest Du vor ein paar Tagen einen 6er-Erwerb kategorisch ausgeschlossen? Spassverzicht klingt gar nicht nach Dir. Ich sehe Dich schon wieder im E24 - dauert noch höchstens 36 Monate :-)

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? :-D
Im Ernst (was sonst...), Gregor. Der 6er war eine unheimliche Spaßkanone. Nur war das eben auch die Kombination aus Look, Fahrwerk und sonstiger Ausstattung. So etwas findet man nicht ohne weiteres wieder.
Die beiden Alpinas danach waren und sind sensationelle Autos, aber ihnen fehlt etwas. Der Porsche 944T war extrem "gut", aber letztlich faszinierte er mich trotz seiner Qualitäten nicht.
Mit dem schnellen Silberling sieht die Sache anders aus. Er hat Herkunft, er hat Rasse, er fordert mich heraus, er macht Spaß. Auch wenn ein e24 werkstattseitig weniger Frustresistenz erfordern dürfte. Dieses Jahr stand er doch mehrmals wegen Konstruktionsfehlern und Lieferengpässen in der Werkstatt. All das wird allerdings bei den alten BMWs auch nicht besser.

Weißt Du Gregor, ich liebe die Tagträume meiner Erinnerungen. Ihnen im Dämmerlicht der kürzer werdenden Tage nachhängen und ihren Verästelungen wie den arabesken Rauchfiguren einer guten Zigarre zu folgen. Es sind momente der Kontemplation und einer tiefen, gütlichen Wollust. Ich bin mir nichtmal sicher, ob ich überhaupt wieder selber einen 6er fahren will. Nicht, daß genau das den eigentlichen Spaßverlust erzwingt...

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4472 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion