Kauf im Ausland: auf was achten (Kaufen)
Unter Umständen macht ein "normaler" 635er sogar mehr Spaß. Es ist halt die Frage, warum man sich so einen Oldtimer anschafft und was man damit machen möchte. Die Fahrleistungen stehen dabei nicht für jeden an erster Stelle - und ein gut laufender früher 635er mit dem "alten", "großen" Motor angeflanscht am Sportgetriebe mit dem ersten Gang hinten links steht in Sachen Fahrspaß und gefühlten Fahrleistungen einem "M" sicher in nichts nach. Die späteren Generationen wurden komfortabler und sind weniger sportlich. Mein Lieblingsmodell ist der 628er, kombiniert mit der 4-Stufen Automatik. Warum ? Weil es mir zunächst mal um die Form des Autos geht (und das am liebsten ohne Spoiler), an zweiter Stelle möchte ich mit meinem Oldtimer entspannte Touren unternehmen. Das alles kann der späte 2,8er am besten. Sportlich ist er nicht, die Fahrleistungen aber auch heute noch ausreichend. So gibt es für jeden Geschmack einen passenden 6er. Der "M" ist natürlich mit seinem Prachtexemplar von Motor und in Bezug auf die Seltenheit und Einzigartigkeit desselben eine Sache für sich und hat deshalb seinen Preis. Ob das tatsächlich nötig ist, sei aber mal dahingestellt.