Kauf im Ausland: auf was achten (Kaufen)
Ja Nico ich hab schon kapiert dass du alles besser weißt.
Reifen und Felgen und natürlich auch Getriebe. Dass ich damit eine ganz andere Aussage getroffen habe ist dir natürlich nicht bewusst.
Der M6 hat nun mal einen "langen" 5. Gang. Von der Gesamtübersetzung war nie die Rede,.....
Damit ist das Thema für mich durch, hey aber Nico, du hast natürlich wie immer das letzte Wort.
Klar weiss ich es besser Zumindest intervenire ich, wenn etwas nicht plausibel ist.
So wie die von dir getätigte Aussage lesbar war.
Der M635 hat nur im Getriebe einen langen fünften Gang.
Der aber letztendlich kein langer fünfter Gang ist, aufgrund der kurzen Hinterachse.
Unterm Strich kommt dabei die gleiche Übersetzung raus, wie beim 5.Gang Sportgetriebe des 635CSi.
Der M635 mit Werkskat hingegen, ist sogar noch kürzer übersetzt mit seiner 3.91 HA.
Also fährst du nur mit dem Getriebe auf der Autobahn, oder nimmst du vielleicht doch das ganze Auto mit, und damit die Gesamtübersetzung?!
Wenn ein 635Sportgetriebe und ein M635 (ohne Kat) bei Tempo 160km/h auf der Autobahn nebeneinher fahren, drehen sie beide ziemlich genau 4250U/min im 5.Gang.
Von daher, ist dein langer 5.Gang des M635 genauso kurz, wie der 5.Gang des 635 mit Sportgetriebe.