Avatar

M635 vs. 635 (Kaufen)

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 4422 Tagen) @ 6er-Fan

hey ich noch mal

sicherlich ist der M höher im kurz,aber vergesse nicht auch teurer in allen anderen
teile immer + M ,versicherung?,steuern?,und die leistung ist den preisunterschied einfach nicht wert.

Versicherung und Steuer ist genauso wie beim 635, Teile auch - abgesehen von spezifischen Teilen( Bremse zb, ist aber nicht wesentlich teurer) Nur beim Motor gehts ins Geld, wenn er sich verabschiedet
Es sind knapp 70 PS mehr - nicht wert? 3,5er tunen? Genau hier beginnt der Denkfehler - es sind eben nicht nur ein paar PS mehr - das Drumrum ist ja der Unterschied, der Sound, das Ansprechverhalten und nicht zuletzt die Optik (des Motors)
Klar gibt es schnellere Lösungen - wer lediglich ein schnelles Auto möchte, baut den schönen Motor auch aus und pflanzt n Plastik-V8 rein - fährt dem M natürlich davon, allerdings geht es nicht drum, ein Ampelduell zu gewinnen (ok, MIR geht es nicht darum) - wer sich unschlüssig ist, kommt um ne Vergleichsfahrt nicht drumrum und erst dann kann man sich entscheiden, ob einem das alles mehr Geld wert ist oder nicht

Kann sogar sehr gut sein, daß man nach dem Umsteigen vom 635 in den M erstmal enttäuscht ist - der 3,5er packt untenrum mehr zu und fährt dabei dem M davon und wenn man im M die Mehrleistung nicht aufgrund der Strasse umsetzen kann, hängt man den 635 auch nicht ab - aber wenn man mal die Gänge rausdreht, sind die paar Meter Abstand zum 635 nicht der eigentliche Gewinn - es ist die Art, wie es passiert
Mehrwert? Muß jeder selbst eintscheiden

ist der finanzelle aufwand das wert?
für mich nicht,mein freund ist verkäufer bei bmw,ich woltte mir mal einen m3 kaufen er
riet mir ab ich solle einen 3L nehmen die leistung ist nicht weit aus (einanderbeschleunigung ca 2sekunden) aber dafür die preise.

Hast du die beiden Probe gefahren oder dich nur auf ne Aussage und Zahlen auf dem Papier verlassen, um dir deine(??) Meinung zu bilden?

Mir fällt dazu noch ein testbericht aus den 90ern ein, als man einen damals schon alten 959 gegen einen damals aktuellen Turbo getestet hat - auf dem Papier exakt die gleiche Beschleunigung, subjektiv aber Welten - der Neue hat einfach hochbeschleunigt, beim Alten ist erstmal nichts passiert, um dann auf den letzten paar 1000 Umdrehungen explosionsartig den Vortrieb zu realisieren
Der Neue ist sicherlich der bessere - aber der Alte - ich hab schon beim lesen ne Gänsehaut bekommen

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Eintrag gesperrt
3346 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion