
M635 vs. 635 (Kaufen)
Ist der M Pflegeaufwändiger (4-Ventilmotor, usw...)
Nein
Teileversorgung bei M spezifischen Teilen?
Konnte bisher keine Probleme feststellen
Ventile einstellen ist natürlich aufwendiger (24 Tassenstösel gegenüber 12 Kipphebeln) und hin & wieder mal Drosselklappen synchronisieren, ausserdem ein eher empfindlicher 4-Kolben-Bremssattel vorne bei M kann schonmal mehr ins Geld gehen, sehe ich aber eher nebensächlich an
Unterhaltskosten (z.B. Versicherung,usw)
Auch nicht - einzig Anschaffung und evtl Motorrevision ist teuer
Wenn möglich (wie auch immer du das machen willst) würde ich zu ausgiebitgen Probefahrten raten, um festzustellen, welches Modell einem lieber ist - der M ist zwar toll und nach einer Fahrt dürftest du ne Weile n Grinsen im Gesicht haben, auf Dauer macht aber ein 635 (oder 630 oder 628 oder Schaltgetriebe oder Automatik) möglicherweise glücklicher - ich könnt mich definitiv nicht zwischen meinem 628/A und meinem M auf Dauer entscheiden, lediglich der 635 fällt da eher weg, wobei dieser evtl beide am ehesten "ersetzt"
Warum willst du einen 6er und was hast du damit vor?
Elegantes Coupe, gediegenes cruisen, vielleicht mal ne Runde heizen, Urlaubsfahrten?
Lass den M bleiben - das können die anderen Modelle besser, sie sind einfach harmonischer zu fahren
Geht im M natürlich auch, aber irgendwie fällts schwerer
--
Viele Grüße
Markus
“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”