Avatar

M635 vs. 635 (Kaufen)

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 4428 Tagen) @ Andyfe27

Ich verstehe deine Liebe zum 628, für diese Zwecke habe ich einen 320d, der mich täglich 120km glücklich macht.
Jedoch habe ich große "Sehnsucht" nach einem starken, altertümlichen Coupé, welches ich wie gesagt für fahren bei schönem Wetter nutzen möchte. Dazu find ich den BMW e24 absolut passend.

Ich auch ;-) Ich will dir auch nicht ein Auto schmackhaft machen, welches du gar nicht willst - wichtig ist nur, rauszufinden, für was du es willst - und wie es scheint, ist ein M hier keine schlechte Wahl - vom Kaufpreis her dürfte dieser allerdings sehr viel teuer sein, wie ein 635 und die Auswahl noch geringer (wobei es vermtl weniger schlecht gepflegte M gibt wie 635er)
Vom Motor her kann man sagen, der M ist untenrum nicht ganz so kräftig, wie der 35er, geht ab 4500 und dann nochmal bei 5500 aber so richtig zur Sache, der 35er ist hier eher gleichmässig und zieht halt (durchaus drehzahlfreudig) hoch - macht Beides Spass, Drehmoment wirst aber im 320d schon haben, von daher ist der M vielleicht die abwechslungsreichere Alternative


Jetzt bin ich hald schon länger auf der Suche und stolpere immer wieder auf den M635...
Wenn ich einen passenden 635 finden würde, wäre ich damit auch sehr zufrieden, nur leider ist das ja noch nicht der Fall gewesen.
Ziel ist auch eine H Zulassung in naher Zukunft, was schon alleine vom Baujahr viele Angebote ausschließt.

Naja, den M gabs ab 84 (gut, 83, dürfte aber schwer sein, einen zu finden), die Masse wird 85 und 86 sein wobei dies beim 635 auch zutreffen wird - frühere Modelle sind irgendwie rar
Die dicke Stoßstange war ab 87 - gilt für M als auch für 635
Der M war dann mit Kat, hat keinen Fächerkrümmer und "nur" 260PS - wobei der 635 ab (glaub) 79 gebaut wurde, aber das war dann der CS (mit den kurzen Stoßstangen hinten) - ist aber wieder ne andere Welt
Vom Eindruck her ist ein 6er vor 81 (also CS) deutlich "altmodischer" wie der CS/1 - mag man oder auch nicht, diesen gabs dafür aber oft mit Sportgetriebe, den CS/1 hingegen mit Schonganggetriebe - ein 635 mit Sportgetriebe ist ne recht giftige Sache und dürfte im Fahrspass an den M rankommen, vielleicht sogar, je nach Geschmack, mehr Spass machen - dafür hat man grundsätzlich höhere Drehzahlen wie beim normalen getriebe - den M gabs nur mit Sportgetriebe, welches vom schalten her aber normal ist - also 1 Gang vorne links statt hinten links und man muß schon voll ausdrehen, wenn man anschliessend wieder im richtigen Drehzahlbereich sein will

Es gibt viele Möglichkeiten ;-) Falls du bezüglich Baujahr noch am grübeln bist, ist ein Treffen sicherlich interessant, wobei die CS selten vertreten sind


Ich glaube ich Besuche mal eins eurer e24 Treffen, um die Autos nochmal tiefer zu vergleichen.
Mir ist auch aufgefallen, dass es verschiedene Stoßstangen beim M gibt, wie kommt es dazu? Gibt's hier ein "no go"?

Nein - Geschmackssache und, wie oben beschrieben, Baujahrabhängig - die Eckdaten sind so gesehen 1981/1982 und 1987 - da gabs jedesmal größere Änderungen

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Eintrag gesperrt
3533 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion