M635 vs. 635 (Kaufen)
Die Spritnummer ist dann uninteressant, wenn man wenig mit seinem Wagen fährt. So wie ich. Mein 6er wird nicht mehr als 5000 km im Jahr bewegt. Er braucht rund 11 Liter. Mein Käfer (haha) mit 1641er Motor und reichlich 54 oder 55 PS nimmt sich im Durchschnitt 12,5 Liter - mit dem fahre ich rund 4000 km im Jahr. Mein Flossenbenz säuft rund 12. Auch kein Thema bei nicht mehr als 3000 km im Jahr. Einen Jaguar V12 hatte ich auch mal - ja, genau den mit den zwei Tankdeckeln. Der hat sich im Durchschnitt 16,5 Liter ´reingezogen, aber der Tacho hatte auch eine biblische Voreilung. Es werden in Wirklichkeit gut 18 Liter gewesen sein. Wenn man ihn scheuchte auch gerne üppig über 20. Die Leute haben IMMER gefragt: "Und, wieviel verbraucht der so?" Und ich habe IMMER geantwortet: "Kommt darauf an, wieviel man damit fährt." By the way: ein moderner Golf V GTI hat bei normaler Fahrweise auch immer um die 10 Liter verbraucht - sehr selten weniger, beim Rasen auch 14. Und der hatte einen Wertverlust, der die Erhaltungkosten sogar eines "M" leicht auffangen kann.