
M635 vs. 635 (Kaufen)
Hallo Andyfe27,
wie du schon bemerkt hast, gibt es bei den 6ern Unterschiede bei den Stoßstangen. Auch wie du schon gelesen hast bei den Motoren und einzelnen Baureihen. Und wenn man sich einmal intensiv mit dem 6er befasst hat, dann bemerkt man, dass es noch viele andere Unterscheidungsmerkmale gibt. Ja auch das Design der Innenausstattung hat sich von Baureihe zu Baureihe mal deutlicher und weniger deutlich verändert.
Ich selber fahre seit 4 Jahren einen 635 CS von 1982. Die CS von 76-bis 82 und besonders die 635 CS 79-82 sind für mich einfach eine der stimmigsten Baureihen was Leistung, Außen- und Innendesign angeht. Ich fahre den 635 mit der
3HP 22 Automatik und von saufen (TH) ist mir nichts bekannt Ich fahre mal entspannt aber auch sportlich und pflege es genauso wie Rot-Runner den Motor vorher ordentlich warm zu fahren. Ja und der Verbrauch liegt bei ca. 12 Liter. Und sie sind wie Gero schon bemerkt wesentlich agiler als die Nachfolger und lassen sich auch mit Automatik sehr zügig bewegen. Wie ein Fahrer mit seinem "Rennwagen-E9" und 250 PS/Schaltgetriebe schon bemerkte.
Ich wägte damals auch ab zwischen 635 und M6. Mich überzeugte schlussendlich das einmalige Design des CS, die Zuverlässigkeit des altbewährten M30 Motors und die Vielschichtigkeit des 635 im Ganzen.
Lass dir Zeit! Ich habe damals 3 Jahre in aller Ruhe gesucht und meinen 6er gefunden.
Gruss Roman
P.S.: (Zur Info über 6er empfehle ich die Seite von Ferenc www.sharknose.de)
--
BMW 635 CSi EZ: 04/1982, 3 HP-22 Automatik, Arktisblau, Leder pergament, BBS RS, einer der letzten Chrommodelle vor Facelift