Avatar

Vorstellung Nachräglich ;) Inkl. einiger Probleme :( (BMW-E24-Forum)

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 13 Tagen) @ BMwuppdich

Guten Abend allerseits,
mein Name ist Pascal und ich komme vom Niederrhein und bin 39 Jahre alt.

Dann mal willkommen! :-)

jetzt habe ich endlich nach langer Suche einen 635csi gefunden ;)
Leider hat dieser auch 2-3 Mängel bei denen ich derzeit noch keine Lösung habe und hier auf die Erfahrung der begesiterten e24 Freunde hoffe ;)
635csi 10/1985 Kat 185PS

Glückwunsch!


Problem 1:
Unrunder Motorlauf/Ruckeln während der Fahrt. Mein Motor läuft sobald er Warm wird wie ein Sack Nüsse. Motor fühlt sich an als hätte er Zündaussetzer( Verschlucker) Lt.Rechnung von BMW wurden Ventile vor 2K Km bei BMW eingestellt, Kompressionsmessung inkl. ALles IO. Zündgeschirr usw wurde ebenfalls erneuert. Ich denke der Vorbesitzer hat das Ruckeln nicht wahrgenommen ( fast 90 Jahre alt der gute Herr)
Im Kalten zustand ist es zumindest weniger wahrnehmbar Was mich auf Die Lanbdasonde oder Blauer Tempsensor bringt. ( Beides habe ich neu bestellt, werde berichten) ( Motor beschleunigt bei Volllast recht sauber und frei von Rucklern- zumindest nehme ich bei Volllast weniger ruckeln wahr)

Den blauen Sensor mal zu tauschen, könnte Linderung bringen. Spasshalber kannst mal den blauen Stecker auf den braunen Sensor umstecken und schauen, ob sich was ändert. Weiß grad nicht mehr, was der braune Sensor für ne Aufgabe hat, letztendlich funktioniert es testweise auch umgekehrt (hatte mal n defekten Temp.sensor). Falschluft, welche sich bei warmen Motor verstärkt, evtl. ne Idee... Temp.Problem des Steuergeräts wäre auch ne Idee.


Problem 2: Lüftung/Heizung nur im Fußraum und Windschutzscheibe. Entweder bin ich zu dusselig die Lüftungeinstellung zu verstehen oder etwas ist Defekt. Alle Lüftungen werden belüftet, jedoch wird nur der Fußraum und die Windschutzscheibe mit Heißer Luft versorgt. Mitte bleibt kalt.

Die mittleren Düsen sind tatsächlich Frischluftdüsen. Du kannst also voll heizen und dennoch ein frisches Lüftlein um die Nase wehen lassen. Finde ich immer sehr gut.


Problem 3:Wellendichtring Getriebe G260 ( Denke ich ) defekt. Der Wellendichtring ausgang Kardanwelle scheint undicht zu sein. kann ich diesen wechseln ob die Gesamte Kardanwelle zu demontieren ?

Ohne es zu wissen, denke ich, daß es gehen müßte. Kannst gleich die Gummischeibe tauschen - die geht jedenfalls ohne Demontage der Welle (wenn ich mich nicht grad komplett irre). Auspuff muss aber weg. Wenn du in dem Bereich grad tätig bist, kannst gleich das Schaltgestänge neu lagern - auch wenn es sich gut anfühlt, wirst dich wundern, wie exakt das anschliessend ist. Man mag dann nur noch schalten :-)


Gibt es beim e24 die möglichkeit Fehler auszulesen/Blinken ? Bin im Schrauben recht erfahren jedoch eher ab e36 aufwärts ( Inkl. Codierungen, usw)

Da gibts schon so n Diagnosestecker, aber viel auslesen kann man da meiens WIssens nicht. Bzw. bleibt ja auch die Frage, mit was... aber da wird sich noch jemand melden, der es weiß.

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion