Wenn man genug vom E24, E23 und E30 hat... (BMW-E24-Forum)
Werte Forengemeinde,
manchmal wähnt man sich im Ziel, doch ist es nicht. Erst Platzt ein Kühlerschlauch, weil er leicht abgewinkelt lief, dann stellt man fest, dass der Fächerkrümmer an Zylinder 4 nicht verfärbt ist, also wieder alles zerlegen um am Ende eine überholte Einspritzdüse wieder auszubauen. Und auch das Versiegeln mit Mike Sanders und Anbringen der Nachbau-Seitenschweller-Verkleidungen ging nur mit viel Gebastel von statten.
Doch irgendwann hat man auch die letzten Baustellen soweit einmal fertig, dass er seidig auf allen 6 Zylindern läuft und auch das Kühlwasser brav im Kreise zirkuliert.
Verspoilerung und Dekor habe ich am Ende nun doch angebracht, weil mein Prüfer eine Legalisierung für möglich hält. Wer weiß, ob man irgendwann nochmals solch eine Eintragung erreichen kann. Abgebaut sind die Teile ja mit überschaubarem Aufwand. Ebenso können die zeitgenössischen ASS Typ 203 Sportsitze eingetragen werden, doch finde ich aktuell keinen passenden Cordstoff für einen Neubezug. Steht also noch auf der Agenda für den Winter.
Auto ist nun vorläufig fertig bis auf Kleinigkeiten wie die gesamte Verkabelung in der Mittelkonsole (Tempomat, BC2, CC, Zusatzscheinwerfer und Radio. Auch das Auspuffrohr möchte nochmals ein wenig nachgebogen werden und eine komplette Grundreinigung ist auch noch dringend nötig. Und einige weitere optische Verschönerungen, wie Nähte um den Heckspoiler ziehen, damit kein Wasser eindringen kann.
Leider ist das Wetter dermaßen schlecht, dass ich das Auto nicht einmal trocken auf die Bühne bugsieren kann.
Bezüglich der H-Abnahme hab ich meinem Prüfer nun 55 Seiten Dokumentation geliefert und die nächsten Woche steht eine Abnahmefahrt an. Es muss eine Geräuschmessung, Abgasnachweis und eine Vmax-Fahrt durchgeführt werden. Laut meinem Berechnungen ist, wenn Motorseitig alles passt, eine Höchstgeschwindigkeit von 225- 230 km/h realistisch, auch wenn ich schneller als 120 km/h in der Konservenbüchse niemals freiwillig fahren wollen würde.
Tatsächlich freue ich mich am meisten darauf, endlich einmal die Anhängerkupplung dran zu hängen und meine 1974er Yamaha RD350 oder meine 1985er Suzuki RM500 hinter mir her zu ziehen, als hätten wir 1985 und Major Tom im Radio.
To be continued.
Grüße hony
--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige