Wenn man genug vom E24, E23 und E30 hat... (BMW-E24-Forum)
Auch hier ging es ein wenig weiter...
635er Blockansaugspinnen-Motor (m30b34 ab 1982) umgebaut auf alte Einzelhörnchen-Ansauganlage und das ganze kombiniert mit einem E30-M20-Kabelbaum um eine Motronic 1.3 fahren zu können. Elektrischer Leerlaufsteller und alles optisch so versteckt, dass der Umbau auf den 1. Blick nicht auffällt. Einige Sonderteile waren dann doch nötig, wegen der Einspritzleiste und wenig Platz. Der stehende Zündverteiler hat keine Unterdruck-Verstelleinheit mehr, sondern ist nur noch für die Funkenverteilung zuständig, aber optisch ist alles angeschlossen wie Anno 1972.
Die Karosserie bekam auch ihren Rost weg...
Das korrodierte Blech großzügig herausgetrennt bis eigentlich nix mehr übrig war...
Dann nach bestem Wissen und Gewissen die Bleche nachgebaut, wobei wir die originale Geometrie nicht ganz getroffen haben, weil einfach zu viel weggefault war. Doch wenn alles zusammen ist, dann sollte es nicht mehr auffallen.
Jetzt fehlen noch 2 vordere Kotflügel und die Karosseriearbeiten können weitergehen mit Versteifungsplatten und Seitenversteifungen einsetzen.
To bei continued...
Grüße hony
--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige