unrunder unruhiger Warmlauf M30B35 L-Jetronic (BMW-E24-Forum)

Christof, (vor 133 Tagen) @ Christof

Mit Ausnahme des Zündverteilers und des Steuergeräts habe ich nun in den vergangen 1,5 - 2 Jahren im Grunde alles angefasst, was man bzgl. L-Jetronic machen kann.

Die wesentliche Einheiten funktionieren alle:
- die Ventile (6+1) sind alle i.O.
- der LMM inkl. Ansauglufttemp.-Sensor ist i.O.
- die beiden Thermofühler sind i.O.
- der Kraftstoffdruckregler ist i.O. (sowie neu)
- Kraftstoffpumpe i.O.
- Kabelbaum i.O.
(Zündgeschirr und Zündkerzen sind neu)


Ich habe daher heute nochmal bei 1 angefangen --> also der Zusatzluftschieber. Das war und ist Kandidat Nr.1 wenn man ausschließlich schlechten Warmlauf hat.

Ich hatte schonmal einen anderen ZLS (0 280 140 152, statt 124), ohne Verbesserung.

Und ich hatte den ZLS schonmal komplett gebrückt...
...offenbar nicht geduldig genug gearbeitet oder getestet.

--> also heute nochmal ZLS voll gebrückt, Motor startet sauber, läuft schnell auf ca. 2000 U/min hoch und das Ganze sehr sauber und bleibt dort auch sehr sauber. Hinten riecht es zumal auch kaum mehr nach Sprit.

Also gibt mein ZLS nicht genügend Luft beim Start und Warmlauf frei.
Hat jemand ein Bild, wie weit offen der ZLS (0 280 140 124) beim Kaltstart zu sein hat?

Ich habe schonmal ein Reparatur-Bericht zum ZLS gefunden, bei dem gezeigt wurde, dass innen an der Verstellscheibe eine Nase abgebrochen ist, und dies dazu führt, dass der ZLS von Beginn an zu weit zu ist. Das wäre dann eine logische (und leider auch wie von Beginn an angenommene) einfache Ursache.
Bericht

hier kann man die "Nase" gut sehen

Übersicht ZLS


(Ich war heute soweit gefrustet, dass ich über eine separates Vertell-Ventil anstelle des ZLS nachgedacht habe, dass ich selber bedarfsgerecht regeln werde beim Fahren :-( )


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion