OT: Aber auch Öldruckkontrolleuchte (Technik: Elektrik)

Holger Lübben, (vor 5571 Tagen) @ Frank

Hi!

WK = Warnkontakt. Hier gehört das serienmässige Kabel von der
Öldruckwarnleuchte dran.

G = Geber: Der gehört zur neuen Öldruckanzeige.

Ich denke nicht das der VDO-Geber kaputt geht wenn man die
beiden Kontakte gegeneinander und/oder gegen Masse kurz schliesst.

Zunächst konzentrier dich mal auf die serienmässig vorhandene
Öldruckwarnleuchte. Also folgende Schritte:

1) Beide Kabel vom Geber entfernen.
2) Das Kabel das zur zusätzlichen Anzeige geht erst mal isolieren
3) Das serienmässige Kabel an Masse halten = Lampe an, sonst aus.
Nur wenn das ok ist weiter machen
4) Das serienmässige Kabel an den Kontakt WK des Gebers.
Den anderen Kontakt frei lassen.
5) Motor starten = Lampe aus, sonst an ?
Nur wenn das ok ist weiter machen
6) Das zusätzliche Kabel an den Kontakt G anklemmen.
7) Motor starten = Lampe aus, sonst an ?

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
2988 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion