Bremse e32 750i (Technik: Bremsen)

Moritz ⌂, (vor 5866 Tagen) @ Zufaulzumeinloggen aka Tom

Hi Tom!
Danke für den Hinweis-ist logisch;-) Das haben dann aber auch andere nicht verinnerlicht:
http://bmw-e24-forum.de/index.php?id=67499
Bei mir war es halt do daß der alte HBZ auch nicht mehr das gelbe vom Ei war.
Größerer Pedalweg bedeutet aber auch das der Kolben weiter in den Zylinder gedrückt wird was dann zur Folge hätte daß die Manschette sich an den rostigen Teilen der Zylinderwände lyncht,oder ist das jetzt "gefährliches Halbwissen"?
Außerdem bringen mir die großen Bremsen ja nur etwas wenn ich die Kraft auch (schnell!)auf die Zangen wuchten kann-bei einem längeren Pedalweg brauche ich da ja zwagsläufig mehr Zeit.
Zum Schluß:Die max.Verzögerungskraft bleibt ja gleich (mehr als blockieren geht leider nicht),ergo kann ich mit der größeren Anlage diese nur schneller erreichen,oder?Damit wäre ich am Anfang meiner Umbauüberlegungen.Ich wollte diese Bremse aufgrund der besseren Fadingeigenschaften und aufgrund der überlegenen Leistung bei hohen Geschwindigkeiten (auch in Hinblick auf eine evtl.Leistungssteigerung).Bei 200 kam mir die Serienbremse immer etwas schwach auf der Brust vor;-)
Also nochmals:Ein Umbau lohnt sich nur wenn das Auto auch unter entsprechenden Bedingungen genutzt wird-ansonsten ist es ein reines Stammtischobjekt;-)
Für Korrekturen jederzeit dankbar!
Moritz

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4012 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion