Re: Alternative zum GAT Kat (BMW-E24-Forum)

Holger Lübben, (vor 6695 Tagen) @ Zinsmeister


Als Antwort auf: Re: Alternative zum GAT Kat von Zinsmeister am 24. Juni 2007 22:47:16:


Hi!


Zuallererst: Du hast einen Kat für den M635CSi eingebaut - hast aber ja im
gar nicht mehr den dazu passenden Motor. Das wird immer schief gehen -
woher soll das arme GAT-Steuergerät denn auch Wissen das es an
Deinen Chipsatz eventuell andere Steuerbefehle senden muß ;-).

Ein Kat wird (unabhängig vom Autotyp) immer nur dann funktionieren wenn
man erst den Motor ohne Kat Tip-Top einstellt. Das macht man nicht nach
Gefühl sondern mit einem Motortester. Das kann bei unseren 20 Jahre alten
Wagen auch schon mal 1 bis 2 Tage dauern - je nachdem was alles eingestellt
werden muß. Dann baut man den (zum Motor passenden) Kat ein und prüft
nochmals die Einstellungen bzw macht noch einen abschliessenden Feinabgleich.

Wenn das alles gegeben ist wird der Kat keinen Leistungsverlust bewirken und
auch nur dann hat man keine Probleme.

Gruß Holger


Eintrag gesperrt
1675 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion