Re: Unterschiede M88 mit und ohne Kat ? (Technik: Motor /Getriebe)

Holger Lübben, (vor 7534 Tagen) @ Volker A.


Als Antwort auf: Re: Unterschiede M88 mit und ohne Kat ? von Volker A. am 08. März 2005 10:08:14:


Hi!

Der Fehler sollte mit geeigneten Mitteln zu finden sein. Da sich
das Verhalten Deines Wagens beim verdrehen der Schraube zumindest
ändert ist meiner Meinung nach das Gemisch nicht in Ordnung. Die
Ursache kann u.A. an folgenden Dingen liegen: LMM, Benzindruckregler, Benzinpumpe, Einpritzventile, Leerlaufsteller (hat der M überhaupt einen?),
usw, usw.
Bei einem 20 Jahre alten Motor ist es sogar eher unwahrscheinlich
das alles in Ordnung ist.

Von Bosch gibt es einen Fehlersuchbaum. Wenn man diesen Baum
Schritt für Schritt durchgeht sollte man den/die Fehler finden. Das dauert
eventuell 1 bis 2 Tage und je nach Fehler kann es auch in Sachen
Material etwas teurer werden, aber dafür läuft der Wagen anschliessend
anständig und verbraucht weniger Sprit. Auf lange Sicht rechnet sich
das. An speziellen Werkzeugen wird ein Bosch-Tester, ein anständiger
Abgastester und das M-Spezial-Werkzeug (z.B. zum synchronisieren der
Zylinder) benötigt.

Gruß Holger


Eintrag gesperrt
4546 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion