Re: Unterschiede M88 mit und ohne Kat ? (Technik: Motor /Getriebe)

Holger Lübben, (vor 7534 Tagen) @ Harry 0.0


Als Antwort auf: Re: Unterschiede M88 mit und ohne Kat ? von Harry 0.0 am 07. März 2005 19:43:18:


Hi!

Kann ich nur bestätigen - Wenn ein Wagen nach einem Kateinbau
unter "Leistungsverlust" leidet dann war schon vor dem Einbau irgendwas
nicht in Ordnung. Meist ist es bei GAT-Systemen der Luftmengenmesser.
Dieser beinhaltet eine Feder für die Rückstellung der Stauklappe. Wenn
diese mit den Jahren etwas an Spannkraft verliert läuft der Motor etwas
fetter. Das fällt ohne Kat nicht weiter auf, aber mit Kat wird der Motor
gnadenlos runtergeregelt.

Mein Rat wie immer: VOR dem Kat-Einbau den Motor prüfen, dann den
Kat einbauen und am Ende nochmals einen Abgleich durchführen. Es kommt
beim KAT-Einbau wirklich auf Kleinigkeiten an!

Gruß Holger


Eintrag gesperrt
4548 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion