Re: Unterschiede M88 mit und ohne Kat ? (Technik: Motor /Getriebe)
Als Antwort auf: Re: Unterschiede M88 mit und ohne Kat ? von Germar Kinzy am 07. März 2005 12:31:22:
Harry hat es erfasst. In meinem Falle ist es ein Nachrüst-Kat von GAT.
Ich hatte schon viele 6er und Freunde von mir auch. Von Fächerkrümmer über Sportgetriebe und weiß der Kuckuck was. Einen 260 PS M bin ich allerdings noch nie gefahren. Aus diesem Grunde kam mir die Behauptung neuerdings in einem Thread sehr kühn vor, daß ein normaler 211 PS 635 ähnlich schnell oder gar schneller sein soll als ein M (mit 260 PS).
Nun, ich kann jedem versichern, ein Serien 6er (211 oder 218 PS) und ein Serien M 635 mit 286 PS sind zwei verschiedene Welten. Sei es Endgeschwindigkeit oder (vor allem) Beschleunigung. Ich habe bei knappen 270 km/h freiwillig Gas weggenommen. Die besten 218 PS 6er, die ich kenne waren bei ca. 245 km/h am Ende. In der Beschleunigung ist ein M zwischen 4-6000 Upm völlig verschieden zu einem "normalen" 6er. Der Serien 6er hat allerdings eine gleichmäßigere Kraftentfaltung.
So, das mußte raus
Gruß
Udo