@honyama (BMW-E24-Forum)
Hallo Tom,
hier noch die versprochenen Ohm Werte vom 018er Lmm.
Zwischen klemme 1 und 2: ca. 679 Ohm bei 5 Grad Außentemperatur.
Zwischen klemme 1 und 3:
Lmm komplett geschlossen: 82 Ohm
Lmm Klappe so 1cm ausgelenkt, dass der hintere Teil der Stauklappe innen mit dem Gehäuse fluchtet rund 280 Ohm.
Lmmklappe so ausgelenkt dass der vordere Klappenteil im rechten Winkel zu Pin 2 (also Mitte des schwarzen Steckers steht):ca. 315 Ohm.
Lmm Stauklappe voll ausgelenkt 654 Ohm.
Dann als grober Verlauf skizziert:
Ruhestellung (0%auslenkung) zwischen 80 und 100 Ohm, sehr empfindlich bei kleinsten Bewegungen( also 0 bis 10% Auslenkung).
Danach Recht schlagartiger Anstieg auf rund 250 Ohm (zwischen ca. 10 und 25% Auslenkung)... Dann bei Mittelstellung (50% bis 70 %Auslenkung)ein breiter Bereich rund um 300-350 ohm.
Bei 75 % Auslenkung geht's eher gegen 400 Ohm und dann gegen Ende bzw ab 75 Prozent Auslenkung dann ein gleichmäßiger Anstieg auf den Maximalwert von ca. 650 Ohm.
Grüße hony
--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige