Differenzial 188 (Technik: Motor /Getriebe)
HaHa, da kennst Du aber die Elche nicht.
Alle Maschinen ,welche 2 Tage vor Mittsommernacht ,
2 Tage vor und nach Knut gefertigt werden ,
sollten vor der Auslieferung zum Kunden komplett
überprüft werden, auf lose Schraubverbindungen, fehlende Teile
und Kabelverbindungen, welche auf Platinen und E-Ventile geschraubt
werden. Selbst dann tauchen in der ersten Zeit nach Inbetriebnahme
noch div. Kobolde auf die einem Stirnrunzeln verursachen.
In den Kantinen wird ja zum Lunch normal Lätoel ,Klasse I gereicht,
aber in den besagten Tagen aber kommt dann Klasse III auf den Tisch zum
Vorglühen. (Ist zwar laut GF, nicht erlaubt, aber wer im Glashaus sitzt ,usw, usw...
Zur Erklärung: Lätoel ist Bier ,Klasse I entspricht wie bei uns, Alkoholarmes Bier.
Lätoel Klasse III wird von Volvo selbst gebraut (Bolinder-Oel),
und das ist ein richtiges Starkbier.
Peter
--
Wer schneller fährt kommt früher an .
M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146
650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.
530i,BJ.2018, Mineralweiß
640i,BJ.2013,Alpinweiß 300