
Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung (Technik: Bremsen)
Servus,
Schaumbildung kann von Luft kommen...woher auch immer, falschem Füllstand oder auch einem kaputten Druckregler.
Dass sich der Flüßigkeitsstand im Leerlauf nicht verändert ist ja klar, da hat die Hydraulik ja auch nichts zu arbeiten, ausser man betätigt die Bremse ein paar mal oder man dreht an der Lenkung. Bei erhöhter Drehzahl ist halt der Volumenstrom größer und es tut sich was im Servobehälter.
Füll doch das System einmal korrekt auf und entlüfte nach Vorschrift, und schau was dann passiert. Übrigens ist es normal dass die Servopumpe und der Vorratsbehälter heiß werden, je nach Einsatz bestimmt zwischen 70 und 100 Grad und das schon nach relativ kurzer Zeit.
--
Gruß
Tom