Servopumpe wird extrem heiß und keine Lenkunterstützung (Technik: Bremsen)

Patrick92, (vor 832 Tagen)

Guten Morgen zusammen

Mein Name ist Patrick, ich bin 31 Jahre alt und komme aus der Kreisstadt Soest und fahre leidenschaftlich meinen alten Klassiker und auch Motorrad.

Nach nun 12 Jahren mit meinem schönen BMW stehe ich erstmals vor einem Problem,bei welchem ich keinen Rat mehr weiß.

Wie fing alles an?

Ich hatte Ölaustritt an der Pumpe selbst, worauf ich eine neue Pumpe von Meyle verbaut habe. Diese funktionierte nun 2 Jahre ohne Probleme. Dann plötzlich wieder Ölaustritt an der Pumpe und zusätzlich im Leerlauf keine Lenkunterstützung. Nur bei Drehzahlen ab ca. 1300u/min habe ich eine saubere Unterstützung. Ab 3500u/min macht die Pumpe laute Sauggeräusche, wie wenn Luft im System ist und dann fällt sie auch schon wieder aus.


Alle Leitungen sind durchgängig, Kühlschleife ist auch durchlässig.
Druckspeicher wird geladen. 10 Bremsungen bei Motorstillstand sind möglich

Im Forum habe ich bereits eine schöne Grafik gefunden und auch eine Beschreibung aus der hervorgeht, dass Lenk und Bremskreis voneinander getrennt arbeiten.

Könnte es an einem defekten Lenkgetriebe liegen? Einzig dies ist noch nicht ersetzt. Vielleicht verschmutzt und kann gespült werden?

Ich weiß gerade sonst wirklich keinen Rat.

Ach und es handelt sich um einen e28 525i von 1985 mit 5 Gang Getriebe.
Das System ist aber zum e24 identisch.

MfG Patrick

Mhh dachte ich, machst du nochmal eine Pumpe rein und seitdem geht im Prinzip nichts mehr.

Ich habe nur bei kaltem Motor kurzzeitig eine Lenkunterstützung, das Öl schäumt und die Pumpe ist nach 10min so heiß, dass ich diese nicht berühren kann.

Getauscht habe ich folgendes ohne Erfolg:

-Druckregler mit beiden Schaltern.
15/20bar
-alle Leitungen und Schläuche
-Servopumpe
-ATF Öl

Geprüft habe ich

Eintrag gesperrt
362 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion