ABS regelt nicht (Technik: Bremsen)

senator123, (vor 4528 Tagen) @ Holger Lübben

Tja,

glaube mir, in den sechs Wochen haben da etliche Leute alles gemessen und probiert! Es ist ja nicht so, da die keine Ahnung haben!

Ich fang mal vorne an:
- der 6`er bekam neue Bremsbeläge und Klötze (rundrum!)
- ein Bilstein Fahrwerk

Seitdem ging die ABS Leuchte während der Fahrt wieder an!
Nach messen aller ABS Geber, Werte wahren identisch...also Geber i.O.

Tausch der Bremsflüssigkeit und entlüften des Systemes (lt. Angaben 2Bar!)...
verzögerte der Wagen wesentlich besser als er je machte. Kupplung ließ sich besser betätigen.
Die ABS Kontroleuchte ging nur noch an, wenn im Stillstand die Check Control durchgeführt wurde (Bremse treten im Stillstand). Betätigt man das Check Control nicht (kein Bremspedalbetätigung!) Schaltet sich während der Fahrt die ABS Leuchte nicht an. Das System arbeitet aber nicht! Obwohl Lampe nicht leuchtet. Räder blockieren während der Vollbremsung.

Tausch des HBZ, die Kontrolleuchte leuchtet, erlischt nach Start des Motors und leuchtet bei direkter Bremsenbeätigung während kleinster Geschwindigkeiten. Diesmal unabhängig von der Checkcontrol, vorwärts oder Rückwärts Bewegung.
Zudem verzögert der E24 völlig untypisch. Bei Tempo 50, zieht der Wagen bei einer Bremsung erst nach links, bei weiterer Bremskraftbetätigung nach rechts. Es scheint mir so, als das ABS kurzweilig arbeit und anschließend nicht.

Die Werkstatt ist übrigens seit Jahren für mich tätig, hat seitdem immer sehr gute Arbeit geleistet (VW Käfer, VW Golf I, BMW E28, BMW E24, Porsche 944S) An der liegt es meiner Meinung nicht! Youngtimer sind dort gut aufgehoben. Aber hier ist das Lateien am Ende!

Eintrag gesperrt
3877 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion