
Re: Motorumbau 635 auf M6 M88 (Technik: Motor /Getriebe)
Als Antwort auf: Re: Motorumbau 635 auf M6 M88 von Hans am 17. Januar 2008 13:39:31:
Mal ehrlich - du hast einen gut funktionierenden 635 und bist zufrieden mit den Fahrleistungen - warum umbauen, dir den ganzen Stress machen, wobei noch einiges fehlt und du anschliessend Komponenten hast, die eigentlich nicht zusammengehören.
Andere Liega? Wirklich? Der 635er geht mit dem Sportgetriebe recht gut, Fanatiker behaupten sogar, untenrum besser und obenrum fehlt nicht viel. Mit dem Sportgetriebe bist du evtl. auf Strecken mit engen Kurven schneller, wie mit dem M, dessen Drehzahlbereich oberhalb von 4000 gehalten werden sollte - er ist viel länger übersetzt, wie das Sportgetriebe im 635er, dessen Motor zusätzlich ein breiteres nutzbares Drehzahlband hat. Beim Sprint würdest vielleicht leicht verlieren - optimaler Start jeweils vorrausgesetzt.
Dafür den Aufwand? Das Einzige, was dafür spricht, ist Optik - der M ist eindeutig einer der schönsten Motoren - auch klanglich. Dafür hast anschliessend halt was zusammengebasteltetes.... Ein Bekannter hat den 5er auf M umgebaut - normale Übersetzung vom 535, da wird er obenrum lahm. Bremsen brauchst auch andere...
Würde ich mir gut überlegen!