Motorumbau 635 auf M6 M88 (Technik: Motor /Getriebe)
Hallo Fangemeinde,
ich hätte die Möglichkeit von meinem Bekannten einen M88 Motor in guten Zustand zu erwerben. In meinem Auto schnurrt ein M30 Motor mit 218 PS. Ich bin mit den Fahrleistungen sehr zufrieden, musste jedoch schon öfters im direkten Vergleich feststellen, dass der M6 noch in einer anderen Liga fährt (wäre ja auch schlimm ). Zudem ist der M88 auch optisch eine Augenweide.
Deshalb die Fragen an die Spezialisten , die das schon gemacht haben:
Gab es Probleme beim Einbau?
Wie erfolgte die elektrische Anbindung .
Welche Teile werden benötigt (Diff, Getriebe, Kardan.., Kühler.....)
Basis ist ein 635 mit 5-Ganggetriebe, Sperrdifferential
Zur Verfügung würde mir stehen :
M-Motor mit 286 PS
Ansaugbrücke mit Einzeldrosselanlage
Fächerkrümmer
Motorhalter
ohne Steuergerät, ohne Kühler....
Wäre super nett, wenn Ihr mich in meinem Unterfangen unterstützen würdet !!!!!!
Vielen Dank
Grüße
Hans