Re: M-88-Reparatur (Technik: Motor /Getriebe)
Als Antwort auf: M-88-Reparatur von Ulrich am 30. Juni 2005 18:02:25:
Den M88 Motor mit Kat zu fahren ist schwachsinn.Entweder ich will ein klassisches Auto mit Leistung oder ich kaufe nen E34 M5 oder ähnliches.
Meiner jedenfalls bleibt ohne,wenn man bei scharfer Fahrweise hinten am Auspuff Stichflammen sieht wirkt das zeitgenössischer :)
Zum Motorschaden,es könnte natürlich sein daß die Einspritzventile nicht mehr zerstäuben ,sondern einen Strahl bilden,welcher dann den Ölfilm an den Zylinderwänden abwäscht.Aber gleich auf allen Zylindern? Bei den M5 Motoren gab es zusätzlich dabei oft ein Loch im Kolben.
Auch sind einige Fälle bekannt,wo der Motor schaden nahm,da die Abgastemperatur zu hoch wurde und durch den Kat. nicht entweichen konnte,vielleicht auch in diesem Fall.Wenn das Auto oft schnell bzw. mit hohen Drehzahlen bewegt wurde,könnte ich mir das vorstellen.
Gruß Achim