Avatar

Re: M-88-Reparatur (Technik: Motor /Getriebe)

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 7419 Tagen) @ Andreas Schneider


Als Antwort auf: Re: M-88-Reparatur von Andreas Schneider am 30. Juni 2005 21:54:26:


nicht das zu fette gemisch, sondern die tropfenden düsen beim motorstillstand dürften das problem sein.
wenn der motor ausgemacht wird, ist ja noch druck im kraftstoffsystem. jetzt tropfen die düsen, das bezin gelangt durch ein geöffnetes einlassventil in die brennkammer und sammelt sich auf einer seite in der ecke des kolbens, da der motor ja geneigt ist. an dieser stelle wird der ölfilm dann abgelöst und beim starten entsteht erhöhter verschleiss.

....so möglich? sind die gefressenen stellen da zu finden, wo die tiefste stelle an der zylinderlaufbahn ist? würde mich mal interessieren


Eintrag gesperrt
2500 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion