M-88-Reparatur (Technik: Motor /Getriebe)

Ulrich, (vor 7419 Tagen)

Hallo,
vor ein paar Wochen berichtete ich Euch von meinem M88-Motor,der auf allen 6 Zylindern Kolbenfresser hat.Das Ganze war mir ein Rätsel,nichts war zu finden.Vor kurzem bot mir jemand einen Motor an,wir kamen ins Gespräch und ich erzählte von dem Schaden.Ihm schien die Ursache völlig klar,ein zu fettes Gemisch (durch verunreinigte Düsen)habe auf Dauer den Ölfilm abgewaschen,was dann wegen mangelnder Schmierung den Schaden verursachte.Tatsächlich fiel mir dann auf,daß der Vorbesitzer 1997 einen G-KAT nachrüsten ließ,der bereits ca.14tkm später defekt war.Der Ersatz ist heute,wiederum ca. 5tkm später ebenfalls defekt,d.h. zerfallen und nicht mehr vorhanden.Dies läßt ebenfalls auf ein zu fettes Gemisch schließen.Jetzt meine Frage:Kennt jemand von Euch dieses Problem und ist es ein spezielles M-88-Thema?Und wenn dem so wäre,würde man es nicht am Motorlauf merken?
Danke für die Antworten
Grüße
Ulrich

Eintrag gesperrt
3075 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion