Avatar

Position Kühlmitteltemperatursensor Kombiinstrument (BMW-E24-Forum)

Gino1958, Berlin, (vor 28 Tagen) @ WBvT61

Hallo, hast Du schon mal an dieses Teil gedacht?

https://www.ebay.de/itm/156707386136

Wenn das defekt ist, nicht mehr öffnet, dann hast Du genau diesen Effekt den Du beschreibst. In der Stadt wird der Heizungskühler durch den Rücklauf warm, nicht viel aber ein bißchen, auf der Autobahn kühlt der recht schnell aus und wenn das Ventil nicht öffnet hast Du ne kalte Hütte. Befindet sich links an der Spritzwand. Beide Schläuche abziehen, verbinden und dann mal schauen. Ventil eventuell ausbauen öffnen, lässt sich aufschrauben und schauen wie das ausschaut.
So war das jedenfalls bei meinem 635. Ich hoffe ich liege richtig und wünsche viel Glück.

Gruß aus Berlin

--
Bauj. 84/86 M 635CSI Selbst/Eigenbau


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion