Avatar

Servoölwechsel (BMW-E24-Forum)

Maggo, (vor 14 Tagen) @ manuel1986

1. im Servobehälter ist ein Filter , was kaum jemand weiß
2. zum neubefüllen Rücklaufleitung in ein externes Gefäß , Motor starten und im Behälter nachkippen, so dass keine alte Flüssigleit mehr in den Kreislauf gelangt. (am besten zu zweit machen) Vorm finalen auffüllen des Behälters Motor abstellen und Druckspeicher durch wiederholtes Bremsen leerpumpen. Dadurch steigt der Flüssigkeitsstand wieder an. Denn...
3. Der 6er hat ab 6 CS/1 einen hydraulischen Bremskraftverstärker, der den Unterdruckverstärker ersetzt. Dadurch ist das System deutlich komplexer. Die Servopumpe versogt Servolenkung und Bremsekraftverstärker mit Druck. Damit bei abgeschaltetem Motor noch ein paar Bremsungen mit Verstärkung möglich sind gibt es einen Druckspeicher (Kugel mit Membran und Stickstofffüllung) ähnlich wie in einem Citroen. In dem System sind dann auch noch 2 Druckschalter, die bei Ausfall eine Warnleuchte einschalten. Es kann z.B. vorkommen dass bei schnellem lenken oder hartem bremsen die rote Lampe aufleiuchtet. Dann ist gewöhnlich der Speicher defekt. Die Schalter neigen auch nach der langen Zeit dazu undicht zu werden. Die ganze KOnstruktion befindet sich an der Spritzwand in der Nähe des Hauptbremszylinders


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion