Avatar

Fensterheber hinten verspannt sich - geht nicht mehr hoch (Innenausstattung)

LarsMitSchwede, Sauerland, (vor 21 Tagen) @ mhoo

Hallo,

hatte Anfang des Jahres auch Probleme mit den beiden hinteren Fensterhebern, da sehr schwergängig.

Man kann die Flucht der Scheiben einstellen. Das heisst, die Antriebsmechanik in Flucht der Scheibenführung des Fensterrahmens bringen.

Dazu habe ich die Scheibe ganz nach oben geschoben (ohne Motor dran) und dann die Flucht unten eingestellt, bis die Scheibe beim Hoch- und Runtergleiten von Hand am wenigsten Widerstand hatte. Dazu noch alles grob entfettet und neu geschmiert (Fett+Silikonöl, Silikonöl auch in die seitlichen Gleitschienen im Fenster - ist Geschmackssache, ich weiß).
Dann lief alles deutlich leichter und ist seitdem wieder funktionsfähig.
Vielleicht ist bei Dir die Ausrichtung über die Jahre verstellt/verzogen und die Scheibe verkantet einfach.
Leider habe ich kein Bild mehr, auf welchem man die Einstellschraube sieht, ich meine sie war hinter dem Stellmotor an der Stelle, wo die Mechanik nach meiner Erinnerung mit einem waagerechten Bolzen mit Gewinde an der Karosserie fest ist.
Ich hatte die Anregung auch hier aus dem Forum, entweder mal bei den RepHilfen schauen oder über die Suche.

VG Lars

--
BMW 635CSi - 1986 - 204PS - Schalter - Achatgrün-metallic (Ex-Schweden)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion