Zentralverriegelung defekt, oder Kabelbruch? (BMW-E24-Forum)
Zur ZV, das Ganze habe ich jetzt eben mal getestet. Ich habe den Kopf vom Stellantrieb per Hand hoch und runter bewegt und der Rest der ZV ist gefolgt.
Dann hab ich den Stellantrieb hängen lassen, so wie du gesagt hast und von der Beifahrertür und dann vom Kofferraum aus abgeschlossen, aber die Fahrertür blieb immer offen. Ich hab dann auch mal versucht von der Fahrertür aus abzuschließen, was auch ging, aber aufschließen ging dann nicht mehr, von keiner Seite aus. Ich musste dann per Hand den Kopf vom Stellantrieb wieder hochziehen, damit das Auto wieder aufgeht.
Sollte demnach also tatsächlich der Stellantrieb defekt sein.
Was mich bei der Türschlossheizung mal interessieren würde wäre, wie bekommt die überhaupt ihr Signal das sie heizen soll? Bei modernen Autos läuft das ja alles über Tempartursensoren etc, aber wie funktioniert das hier? Da sie ja nur manchmal heiß wurde.
Eventuell werde ich die doch mal ausbauen und versuchen alles zu reinigen, da sie ja vorher keine Probleme gemacht hat.
Grüße