Zentralverriegelung defekt, oder Kabelbruch? (BMW-E24-Forum)
Hallo zusammen,
ich habe seit längerem schon ein problem mit meiner ZV und es ist jetzt schon soweit, dass ich mich nicht mehr traue mein Auto abzuschließen, da letztens sogar die Batterie komplett leer war (0,2V gemessen).
Ich versuche das mal zu Beschreiben. Also von der Fahrertür aus kann ich das Auto abschließen, muss aber in der "Schließstellung" auch den Schlüssel aus dem Schloss ziehen, damit das Auto verriegelt bleibt. Gehe ich zurück auf die Mittelstellung springt in den meisten Fällen die ZV wieder auf.
Aufschließen geht auch nur auf diesen Weg, also erst Abschließen und dann direkt zurück auf die Mittelstellung. Drehe ich den Schlüssel nach links zum Aufschließen, passiert eigentlich in der Regel gar nichts.
Von der Beifahrertür aus kann ich weder Auf- noch Abschließen. Beim Abschließen verreigelt er kurz, springt aber direkt wieder auf.
Beim Kofferraum kann ich nur diesen selbst Auf- und Abschließen, mehr nicht.
Was mir bei der ganzen Sache noch aufgefallen ist, dass mein Türschloss auf der Fahrerseite manchmal sehr heiß geworden ist, aber nicht bei jedem Schließvorgang. Könnte das eine Fehlfunktion der Türschlossheizung sein (falls diese Serie ist), oder könnte ich dort einen Kabelbruch/Masseschluss haben der zum einen die Zentralverriegelung stört und zum anderen dafür gesorgt hat, das jetzt meine 2 Jahre alte Batterie komplett entladen war und ich nur mit Mühe, Not und Hoffen, zumindest die Fahrertür aufbekommen habe?
Oder ist hier, wie ich schon paar mal gelesen habe, eventuell das Steuergerät der ZV defekt? Allerdings würde das nicht die leere Batterie erklären, denke ich.
Sicherungen sind alle ok, die habe ich zuerst überprüft.
Ich muss dazu sagen, ich bin Laie und möchte aber versuchen manche Probleme auch ohne eine Werkstatt zu lösen.
Es handelt sich um einen 628 csi aus 01/1986.
Ich danke schonmal im Vorraus für die Hilfe
Grüße Stefan