Ungewöhnliche Motornummer (BMW-E24-Forum)

peterm635csi, Essen, (vor 232 Tagen) @ M-CSI

:-)
Die Motorblöcke mit dem Bohrungsdurchmesser 93,4 wurden auch im 88.3 -Motor
verwendet ,bis zum Ende der Produktion 1988 .
Die Gussnummer im Block besagt nichts anderes aus, von welcher Gießerei
der Block gegossen wurde.
Soweit ich noch weiß ,gab es bei BMW mit der Einführung der E-Serien
1976 keine Matching-Nr. bei der Fahrzeugfertigung, weil die Grundmotoren
auch in andere Modelle verwendet wurden.
Man hat, wenn man einen Austauschmotor verwenden musste ,nur noch Blöcke
ohne Nummer bekommen.
Die Werkstätten hatten die Möglichkeit in den Block die alte Nummer
einzuschlagen, waren aber dann verpflichtet die Nummer von dem alten Block
weg zu schleifen. (BMW wollte keine Blöcke mit Dubletten .)Nur den meisten Werkstätten war
der Aufwand zu aufwendig und die kosten mussten sie selber tragen.

;-)
Peter

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion