628 / 85er - Lenkradflattern beim bremsen - Fehler: Scheiben (BMW-E24-Forum)
Hallo in die Runde,
Hab beim wechseln des rechten Motorlagers mal die Befestigung des Lenkgetriebes überprüft.
Dieses stütz sich mit der inneren Schraube auf einem dünnen Blechbügel ab und der war auf einer Seite gebrochen !!!Hab den Bügel mit zwei Winkelblechen verstärkt und seit dem ist die
VA erträglich ruhig.
Allerdings vermute ich das die e24 VA für breite Reifen etwas zu weich ist.![]()
Schönen Abend Karl
Hallo Karl, das ist ein bekanntes Problem und generell über alle Varianten (zumindest des CS/1) verbreitet. War beim 635 meines Vaters der Fall (wenige Kilometer, breite Reifen) und bei meinem 628 der Fall (schmale Reifen, zu dem Zeitpunkt noch halbwegs wenig Kilometer). Mein M ist bis heute nicht davon betroffen...
Das Wackeln hat damit aber eigentlich nichts zu tun - dürfte natürlich zum Bruch des Bügels aber beitragen, nicht umgekehrt.
Zu dem Thema des Bleckwinkels findest hier viele Beiträge, glaub auch in den Rep.Anleitungen, falls du deine Variante optimieren willst.
--
Viele Grüße
Markus
“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”
Hab den Bügel mit zwei Winkelblechen verstärkt und seit dem ist die