so, bin wieder dabei (BMW-E24-Forum)

Nico/L.E., (vor 8160 Tagen) @ Rot-Runner


Als Antwort auf: geschwindigkeitsdiagramm von rot-runner am 20. Juni 2003 04:54:24:


Hallo Markus,

ich habe mir auch gerade nochmal die Mühe gemacht alle Gänge auszurechnen.
Ich habe das mal bei beiden Fahrzeugen bei 6000 U/min gegenüber gestellt.
Damit es fair bleibt.

So ergeben sich folgende Geschwindigkeiten bei 6000 U/min.


........635..............M635
1....60,5km/h........52.8km/h
2....93,5km/h........89,2km/h
3...127,3km/h.....137,4km/h
4...179.0km/h.....185,3km/h
5...225,1km/h.....228,8km/h

Formel (dürfte allen bekannt sein)

1,92 x 0,06 x 6000 : Iges = V


schön das du mal die Drehmomentwerte gegenübergestellt hast. Aber Zahlen sprechen nicht immer für sich.
Wir haben uns schon mal den Spass erlaubt das im Fahrtest zu vergleichen.
Wenn du mit nem 635 (sportgetriebe) neben einem M635 herfährst und beide im gleichen Moment bei niedriger Drehzahl das Gaspedal durchdrücken, dann ist der 635er auf und davon. Geradezu deklassierend. Ja klar, das ist nicht gerade angenehm. Man muss dann ein wenig Gedult haben. Der M635 holt mit zunehmender Drehzahl langsam auf um dann (wenn der 635 wegen des geringeren Drehvermögens auch schalten muss) auch noch zu überholen. Wenn man indes bei einer Drehzahl von etwa 3500 U/min losstartet dann ist der M gleich im Vorteil. Aber alles was sich unterhalb der 3500U/min abspielt ist die Domäne des 635ers. Überzeug dich einfach selbst. Du kennst doch bestimmt in deiner Gegend einen 635 fahrer mit Sportgetriebe. Du wirst bestimmt überrascht sein Wie deutlich das er"fahrbar" ist.


Viele Grüsse, Nico

Eintrag gesperrt
967 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion