Problem mit den Federn der Heckklappe (BMW-E24-Forum)
Hallo Holger,
ausgeleierte Scharniere werden oft als Grund angegeben, wobei ich aber immernoch nicht die eigentliche Ursache verstanden habe.
Die Führungen haben sich im Laufe der Zeit ein klein wenig abgenutzt, stimmt. Allerdings tritt das Spiel an einer anderen Stelle in einer anderen Richtung auf als vermutet. Die Federn wandern beim Öffnen und Schließen der Heckklappe stückchenweise für ein paar Millimeter nach innen bis diese dann am Endanschlag (kleine Blechnase) vorbeirutschen und überspringen. Wenn man das axiale Spiel verringern könnte, dann würde der Endanschlag auch funktionieren, so daß die Feder bzw. das Scharnier nicht über den Totpunkt kommen kann.
Wenn es Abhilfe schafft bzw. nicht anders geht, dann werde ich wohl mal zwei neue Scharniere beschaffen müssen.
p.s. Hatte neulich das Problem daß der Motor nach Revision und 2-jähriger Standzeit nicht mehr ansprang und wollte die Wegfahrsperre mal prüfen. Geh ich Recht in der Annahme, daß beim 88er Baujahr kein runder schwarzer Stecker mit grünen Kabel mehr existiert, sondern ein vierpoliger rechteckiger Stecker mit zwei grünen Kabeln hinter der Checkcontrol eingesteckt ist? Habe jedenfalls nix anderes gefunden.
Grüße
Martin