Avatar

Pflegefall (BMW-E24-Forum)

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, (vor 4782 Tagen) @ SR-Engineering

Hi,

Die Suche würde ich gern benutzen, die Anmeldung funktioniert aber nicht wie gewünscht und ich kann daher auf einiges nicht zugreifen.
(Wenn ich auf den Aktivierungslink klicke kommt nur die Meldung "Aktivierung Fehlgeschlagen" ?!)

Dein Account ist freigeschaltet, die Anmeldung sollte also funktionieren. Nicht mehr aktivieren.
Falls das nicht klappt, bei mir melden.

Zum Pflegefall: Es geht um einen EZ 1980er 628Csi.

Thema 1: Der Tacho geht nach.
Es sind ca. reale 85 bei Tacho 70km/h, bei Tacho 100 fühlt es sich an wie 130km/h.
Mir stellt sich nun die Frage ob der Tacho original ist, ob da jemand rumgepfuscht hat, oder es sich nur um nen Defekt handelt.
Ist das Tachometer und die Signalübertragung elektrisch oder mechanisch ?

dieser Tacho ist mechanisch

Wo wird das Signal abgegriffen, und gibt es übliche Umbauten bei denen so eine Veränderung eintritt ?

wird mechanisch per Welle vom Diff abgenommen
wenn das Diff gewechselt wäre, würde vermutlich auch eine Abweichung ins Spiel kommen.
Da würde ich mit anderen 628-Fahrern mal Geschwindigkeit bei 100 im 4. Gang vergleichen was
dort für eine Drehzahl angezeigt wird.

Nebenbei: Warum wird die maximale Leistung bei 8500 U/min angegeben, die Skala vom DZM hört aber bei 7500 auf ?

8500 ??? sicher nicht beim 628, wo hast Du die Zahl her?


Ich habe nun die Lichtmaschine im Verdacht, bevor ich sinnlos in eine neue Batterie investiere würde ich die gerne prüfen.

die Antwort ist: messen
Motor aus = Batterie ca 12,4-12,8
Motor an = an Batterie gemessen ca 13,2 bis 14.2
das wären normale Werte wenn die Batterie einigermaßen und die Lima ok ist

Gibt es Daten für Lichtmaschine und eventuell den Regler mit der man die Testen kann ?

Daten sind auf der Reparatur-CD original von BMW

Kann es sein das so ein modernes CD/MP3/wasweißich-Radio zuviel Strom zieht ?

solange Du an der 32 Jahre alten Leitung nicht grade 50 Watt (also voll aufdrehen) oder mehr ziehst, wird auch ein modernes Radio an der dafür vorgesehenen Leitung funkionieren.
Ob die Leitung die Du beschrieben hast die richtige ist, kann ich Dir allerdings nicht sagen.

Thema 3: Beim fahren quitscht es.
Tendenz vorne links, das quitschen ist Rythmisch, abhängig von der Geschwindigkeit und nicht von der Drehzahl.
Wenn man leicht nach links einlenkt ist es weg. Woran könnte das liegen ?

Da liegt mir auf der Zunge: das Alter.
Würde ich aber nie direkt sagen :-)
Im Ernst: eigentlich könnte es nur die Bremsscheibe sein, ein Lager würde eher brummen.
Wenn die Bremsscheibe rostig oder verdreckt ist, kann das sein.


Gruß
Andi

--
* Reparaturen von Cockpit, Niveauschalter*

* Anfragen nur zu Reparaturen von Kombiinstrumenten - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Eintrag gesperrt
1568 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion