Auffahrrampen oder Unterstellböcke (Technik: Motor /Getriebe)
Hallo,
und vielen Dank an Alle für die hilfreichen Tipps. Und auch Danke für die Hinweise auf die mögliche Gefahr.
Auf jeden Fall wäre mir eine Halle mit Hebebühne lieber, als mich in der Garage unter dem Auto zu quälen. Die finanziellen Mittel, der Zeitaufwand und mein Optimismus sind letztlich die ausschlaggebenden Gründe, weshalb ich es auf diesem Wege versuchen möchte.
Die Gefahr bei dieser Aktion ums Leben zu kommen, schätze ich eher gering ein, wenn die Unterstellböcke stabil genug sind und nicht abrutschen können. Ich werde mir also dann mal 4 (TÜV geprüfte) Unterstellböcke besorgen, gibts ja inzwischen für wenig Geld und mit zulässigen Traglasten von 2 Tonnen. Wenn das Auto auf den 4 Böcken hochgebockt sein wird, werde ich ordentlich dran rütteln, um mir ein Bild von der "Abrutschgefahr" zu machen.
Der Ausbau des Getriebes sollte dann ein überschaubares Risiko bleiben. Wenn ich mich ganz ungeschickt anstelle und mir im schlimmsten Fall das Getriebe abrutscht denke ich nicht, dass ich deswegen lebensgefährlich verletzt werde. Das Getriebe wiegt nach meinen Kenntnisse ca. 25 kg. Mit der "Eckhart-Technik" werde ich die dann schon stemmen. Also nochmals vielen Dank für die guten Tipps und die Fürsorge, Grüße Marco_628csi