M88-Reparatur:Die Zweite (Technik: Motor /Getriebe)

Ulrich, (vor 7458 Tagen)

Hallo an Alle,
nach einiger Schrauberei habe ich heute endlich den Zylinderkopf abnehmen können.Zuvor gab es Probleme mit diversen Inbusschrauben ,die dermaßen angeknallt oder festgebacken waren,daß ich sehr aufpassen mußte,keine \"rund\" zu drehen.Danach ging es mit den Krümmerschrauben weiter,von denen ich 6 Stück(natürlich untere) abfeilen durfte.Die Kopfschrauben habe ich mit einem gekröpften Ringschlüssel lösen müssen,da die extra gekaufte Nuß nicht passte.
Jedenfalls war es dann soweit,der Kopf konnte abgehoben werden.Kontrolle auf Risse o.ä.,es scheint vorerst alles ok.Dann die Zylinder:Freßspuren auf allen sechsen,zwar nicht sehr stark,aber eben doch vorhanden.Jetzt ist klar,woran der Kompressionsverlust liegt,unklar ist nur,woher soetwas kommt.Eventuell wurde ohne Öl gefahren.Nächste Woche werde ich die Kolben ausbauen,vielleicht sind sie noch zu verwenden.
Wenn ich richtig informiert bin,ist der Block des M88 doch der \"Alte\" 3,5 l aus dem E12 bzw. E24 alte Serie.Hat einer von Euch noch ein solches Gerät,daß er mir verkaufen würde?Inzwischen hole ich von BMW mal den Preis für einen Austauschblock ein(falls es soetwas gibt).
Bis dahin
Grüße
Ulrich

Eintrag gesperrt
3659 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion