Co2 im Kühlwasser (BMW-E24-Forum)
Also
Bei meinem war die Kopfdichtung am 6. Zylinder Durchgefault
Das äußerte sich darin das er ab und an beim starten nur auf 5 Zylindern lief
Nach ein paar Minuten war das weg und ich habe nix weiter drum gegeben weil eben es nur ab und zu auftrat
Dann habe ich irgendwann gesehen das aus Richtung des 6. Zylinders kleine weiße Wölkchen aufgestiegen sind und das ein kleines Pfützchen auf dem Boden war
Das war deswegen weil der hintere Bolzen vom Krümmer sich verabschiedet hatte was bei M30 Motoren gerne mal vorkommt(War nicht zu hören aber es hat gereicht das ein paar tropfen Kühlwasser auf den Boden gelangt sind)
Als ich dann meine Restauration angefangen habe und ihn zwischendurch mal von der Bühne fahren wollte kam dann die Überraschung: Er startete und blieb stehen!
Beim erneuten Startversuch musste er sich regelrecht über den OT Punkt quälen dann war der Spuk vorbei und er lief ganz normal
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn man ihn abgestellt hat das der Kolben des 6.Zylinders unter Kompression stand war alles in Ordnung wenn der 6. allerdings keine Kompression hatte hat der Überdruck im Kühlsystem ein klein wenig Wasser in den Brennraum gedrückt
Deshalb habe ich letztes Jahr dann Kurzerhand die Kopfdichtung neu gemacht
Wie gesagt es war keine Raketenwissenschaft
Klar weiß ich das nicht alle Leute am Auto schrauben können aber ein halbwegs gescheiter KFZler sollte das ohne Probleme machen können
Gruß
Bernd