Zusammenspiel Stossschalter / Zentralverriegelung. (BMW-E24-Forum)

Holger Lübben, (vor 1 Tag, 18 Stunden, 42 Min.) @ Robin

Hi!

Es gibt beim 6er verschiedene Versionen/Generationen von Zentralverriegelungen.

Bei deinem Wagen sitzt in der Nähe des Handschuhfachs der sogeannnte "Aufprallschalter" bzw. "Stoßschalter". Das Ding funktioniert technisch wie ein Lichtschalter. Im Normalfall ist der Pin gedrückt und der Kontakt im inneren geöffnet. Bei einem Unfall springt der Pin heraus und der Schalter wird geschlossen. Ganz wichtig hier: Der Schalter bleibt geschlossen bis er händisch zurück gesetzt wird.

Der Schaltplan in deinem Bild vom 04.07. zeigt den "Kontaktgeber". Dieser sitzt in der Fahrertür. Im Prinzip versteckt sich hinter dem Begriff das Steuergerät der Zentralverriegelung incl. des Stellantriebs für die Fahrertür.

Im Falle eines Unfalls schliesst also der Kontakt im Aufprallschalter. Das Signal wird an den Kontaktgeber geleitet und dieser öffnet dann zum einen die ZV und blockiert zum anderen das System. Hierdurch wird verhindert das die ZV versehentlich wieder geschlossen wird.

Um das System wieder zurück zu setzen müssen der Aufprallschalter und auch der Kontaktgeber in der Tür gedrückt werden. Letzteres geschieht über den Türpin.

Also ja: Durch diesen Teil der ZV fliesst nur im Falle eines Unfalls Strom.

Gruß Holger


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion