M635 Kurbelgehäuseentlüftung (BMW-E24-Forum)

peterm635csi, Essen, (vor 90 Tagen) @ M635-in-südbaden

:-(

"Die Motorüberholung wurde vor 15 Jahren abgeschlossen, diverse KFZ-Meister sind der Meinung, dass viel Standzeit für den Simmering ganz schlecht ist, außerdem gäbe es immer mal wieder Materialfehler."

Boah,was für eine Aussage.

Als ich 1999 meinen Motor neu aufgebaut habe, sind alle Dichtungen und Simmerringe erneuert worden.
Schon damals gab es KW-Simmerringe ,besonders unter der Schwungscheibe aus Viton.
Diese haben eine Dichtlippe ohne Feder innen.
Diese kleben nach langer Standzeit oder Lagerung nicht an!
Selbst die Dichtungen mit Feder innen, aus Silicon, Farbe braun oder rot kleben nicht.
Anders sieht es aus bei den blauen ,da kann schon mal der ein oder andere aushärten und undicht werden.
Aber ,wenn ein "Meister" so eine Aussage macht ,dann frage ich mich was hat der gelernt? :-P

--
Wer schneller fährt kommt früher an .

M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146

650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.

530i,BJ.2018, Mineralweiß

640i,BJ.2013,Alpinweiß 300


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion