M635 Kurbelgehäuseentlüftung (BMW-E24-Forum)
Der markierte Schlauch geht zum Zusatzluftschieber und unterhalb des
der Ansaugbrücke zum Anschluss für die Leerlauf Einstellschraube.
Den anderen Schlauch für die Gehäuseentlüftung zu ändern macht aus Platzgründen
unterhalb der Airbox auch keinen Sinn .
Wenn Du eine überhöhte Verkokung der Einlassventile hast ,dann liegt es entweder
an den Ventilschaftdichtungen oder verschlissenen Kolbenringen, wodurch ein erhöhter
Blowby im Gehäuse entsteht.
Wenn Dein Motor im warmen zustand ruckelt ,so hilft Dir eine Nebelmaschine nicht weiter. Ich lasse den Motor im Leerlauf laufen und sprühe die Faltenbälge und Gummischläuche am Luftsammler mit Bremsenreiniger ab .Wenn sich dann die Drehzahl erhöht dann ist da Falsch Luft am Werk.
Ganz wichtig auch die Dichtflächen der Drosselklappen am Zylinderkopf.
Alles andere ist Topf schlagen im Minenfeld!
Peter
--
Wer schneller fährt kommt früher an .
M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146
650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.
530i,BJ.2018, Mineralweiß
640i,BJ.2013,Alpinweiß 300