
Bremse nach kurzer Zeit fest (BMW-E24-Forum)
Moin,
Wenn alle 4 räder betroffen sind, ist es erfahrungsgemäss fast immer den HBZ. Mit dem alter werden die dichtungen schlecht oder hat man zu lange gewartet und das ding fängt an drin zu korrodieren da zu viel wasser in der bremsflüssigkeit. Oder hat man die bremse entlüftet oder die bremsflüssigkeit mit hilfe der pedal durchtreten durchgeführt. Dies ist nicht zu empfehlen da man da im bereich kommt wo die dichtungen nie sonst laufen. Dann ist schnell eine dichtung kaputt und dann funktioniert der nicht mehr wie der soll.
Ja, die Ursache schon, aber die Logik hinsichtlich des temperaturabhängigen Verhaltens würde dies alles nicht erklären. Genau dieser Punkt würde mich interessieren, was das sein könnte. Dummerweise habe ich jedes Mal nicht dran gedacht, den alten HBZ mal zu zerlegen.
Wenn nicht alle räder betroffen sind sollte man meine meinung nach erstmal wo anderes suchen. Vor allem da reparationen im bereich HBZ/BKV heutzutage recht teuer werden kann.
Das auf jeden Fall, daher so explizit erwähnt.
Deshalb schlage ich immer erstmal vor einen infrathermometer zu nützen und die temperatur der bremsscheiben zu messen wenn probleme auftreten. Kostet nicht mal 30 euro und kann viel erzählen.
Natürlich auch ne gute bzw bessere Variante, Unterschiede fühlt man aber auch ganz gut - geht ja lediglich darum. Man sollte das natürlich nicht nach ner Fahrt auf einem Gefälle machen, sonst merkt man nur, daß man sich 4x die Finger verbrennt.
--
Viele Grüße
Markus
“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”