Microschalter ZV und Türschloss (BMW-E24-Forum)
Moin Holger,
nochmals danke für die Erklärungen. Ich habe das sehr genau gelesen und habe jetzt ein Diagnose Ergebnis!
Übrigens habe ich inzwischen auch das mit der Masse und Plusleitung zu den Stellmotoren verstanden, beide, sowohl blau als auch weiß (am Steuergerät) haben Masse und je nachdem ob das Schloss öffnen oder schließen soll gibt das ZV Steuergerät auf die eine oder andere Leitung Plus.
Ergebnis:
Bei abgezogenem Stecker vom ZV-Steuergerät öffnen und schließen ALLE SCHLÖSSER!, je nachdem wenn ich auf Kabel blau oder Kabel weiß am Steuergerät Plus anlege. Alles funktioniert! Das heißt: Kabelbaum i.O, alle Stellmotoren i.O
Microschalter Fahrertür geprüft: kein Durchgang egal wie ich das Schloss drehe (allerdings ist das Schloss wie gesagt ja kaputt, ich gehe davon aus dass der Microschalter deswegen immer in einer Position bleibt. Der Microschalter wird in keiner Schloss Drehposition vom Schloss berührt.
Ich kann auch keinen Hebel, Taster o.ä sehen dass ich manuell bewegen könnte. ich weiß also nicht ob der Micorschalter kaputt ist oder nicht.
Wenn ich das Steuergerät anschließe passiert überhaupt gar nichts mehr. Die Masse und Plusversorgung zum Steuergerät ist vorhanden. Sicherung im Motorraum geprüft. Auch wenn ich den Microschalter an der Fahrertür abklemme um diesen als Ursache auszuschließen funktioniert trotzdem nichts. Daraufhin habe ich das Steuergerät geöffnet, diese Lötstelle unten links ist nicht durchhgebrannt und sieht augenscheinlich heile aus.
Fazit: der Microschalter könnte zwar kaputt sein, ist aber hier nicht die Ursache weil es sonst ja bei abgezogenem Microschalter funktionieren müsste.
Stellmotoren und Kabelbaum i.o, Spannungs und Masseversorgung am Steuergerät i.o, es bleibt als Ursache nur noch: Das Steuergerät.
Oder muss ich den Microschalter Beifahrertür auch noch abziehen um diesen auszuschließen?, kann dieser auch dafür sorgen dass das Steuergerät blockiert?(die Türverkleidung ist noch nicht abgebaut)
Wenn der Microschalter Beifahrertür nicht die Ursache sein kann sehe ich nur noch das Steuergerät als Ursache. Wenn du das auch so siehst würde ich Andreas fragen ob ich ihm das zuschicken kann.
(und parallel muss ich ein neues Türschloss Fahrerseite suchen, was hier das schwierigste werden wird)
Danke und Gruß
Jakob
--
628csi, Baujahr 04.84, Schaltgetriebe