Kauf im Ausland: auf was achten (Kaufen)

Rudi muc, (vor 4034 Tagen)

Seas

Ich habe gerade ein vermeintliches Schnäppchen aus Frankreich an der Angel. Hab mich schon viel informiert zwecks TÜV, Überführung, Versicherung usw. Was mir noch abgeht sind wertvolle Infos zu folgenden Fragen:

1. Wiederverkauf in Dt: ist der Martwert in Dt für ein in F ausgeliefertes Modell geringer und wenn ja gibt es Daumengrössen zur Orientierung zB 10% Abschlag zu vergleichbaren dt. Fahrzeugen?
2. Wertgutachten in F: mir könnte noch kein ADAC, BMW Classic MA oä sagen, wer mir in F eine Fz Bewertung und Wertermittlung machen könnte, habt ihr Ideen.
3. M Modell mit Stoffsitzen: mir ist eig gut erhaltener Stoff fast lieber als ein ranziges Leder, aber wie sieht das der Käufer in Dt?

Ich hoffe Ihr könnt mir mit ein paar Anregungen und Meinungen weiter helfen

Rudi

Eintrag gesperrt
4866 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Moritz ⌂, (vor 4034 Tagen) @ Rudi muc

Seas

Ich habe gerade ein vermeintliches Schnäppchen aus Frankreich an der Angel. Hab mich schon viel informiert zwecks TÜV, Überführung, Versicherung usw. Was mir noch abgeht sind wertvolle Infos zu folgenden Fragen:

1. Wiederverkauf in Dt: ist der Martwert in Dt für ein in F ausgeliefertes Modell geringer und wenn ja gibt es Daumengrössen zur Orientierung zB 10% Abschlag zu vergleichbaren dt. Fahrzeugen?

Ich sehe bei EU-Fahrzeugen nur wenige Abschläge, solange es alte und seltene Exoten sind. Wenn Du nicht auf Erzielung eines Rekordwiederverkaufspreises aus bist, sollten sich da keine dramatischen Verschiebungen ergeben. Was zählt ist Zustand und Historie.

2. Wertgutachten in F: mir könnte noch kein ADAC, BMW Classic MA oä sagen, wer mir in F eine Fz Bewertung und Wertermittlung machen könnte, habt ihr Ideen.

Warum willst Du den Wert in Frankreich feststellen? Mach das doch nach dem Kauf, vermutl. bei Classic Data. Kann man der Versicherung meist ca. noch 6 Wochen nach Abschluß nachreichen

3. M Modell mit Stoffsitzen: mir ist eig gut erhaltener Stoff fast lieber als ein ranziges Leder, aber wie sieht das der Käufer in Dt?

Kaufst Du den Wagen für Dich, oder für andere? Btw. ich mag Stoff auch lieber!


Ich hoffe Ihr könnt mir mit ein paar Anregungen und Meinungen weiter helfen

Wo steht der Wagen denn in Frankreich? Ich wohne 4km von der Grenze...


Rudi

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4730 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Rudi muc, (vor 4034 Tagen) @ Moritz

Cool, danke für die erste schnelle Antwort

Gutachten vorher weil ich ja nicht der Experte bin, was Zustand und Substanz eben Wert sind

Nee such schon für mich und will nicht spekulieren... aber auch möglichst kein 'Ei ins Nest' legen

Standort ist leide ziemlich weit im Süden, von Minga 1000km Richtung Spanien

Eintrag gesperrt
4712 Views
Avatar

Kauf im Ausland: auf was achten

Roader, München, (vor 4034 Tagen) @ Rudi muc

Z´Minga kimmt er! ;-)

Hast vielleicht ein paar Bilder + Daten + Preis und die Preisvorstellung? Dann könnte man ein ungefähre Einschätzung abgeben.

Scheena Gruaß ;-)

Roman

--
BMW 635 CSi EZ: 04/1982, 3 HP-22 Automatik, Arktisblau, Leder pergament, BBS RS, einer der letzten Chrommodelle vor Facelift

Eintrag gesperrt
4601 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Rudi muc, (vor 4032 Tagen) @ Roader

So... da samma wieda :-)

Also der Wagen ist 85er Zulassung, 117Tkm, 3 Besitzer... der erste hat Serviceheft geschrieben, der zweite hat den Wagen 3 Jahre gehabt und ist 0km gefahren (soll wohl Sammler gewesen sein) und der dritte hat ne Doku der km über Rechnungen

sieht alles wirklich top aus, der Zustand auf den Fotos, die Doku zur Historie... kosten soll das gute Stück 27K wobei bis auf einen Riss im Vordersitz nix zu machen wäre

was meint Ihr? hier die Pics

PS: als Alternative hätte ich noch den am Start, ist auch quasi ums Eck und nach dem ich paar Threads zu "M oder kein M" gelesen habe ggf. auch denkbar ;-) http://home.mobile.de/KAINZLSPERGER#des_186132858

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]

Eintrag gesperrt
4695 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Moritz ⌂, (vor 4032 Tagen) @ Rudi muc

Bin ratlos.
Bei delphingrau mit Karostoff rasten bei mir ja meist sämtliche Sicherungen durch, aber hier...?
Für mich stimmen 117000km nicht mit dem Zustand überein den man auf dem Bild sieht. Der Sitz und der Fahrerfußraum sehen mir einfach zu benutzt aus, als daß ich das glauben möchte.
Von unten...technisch soweit ich das nach groben anschauen sehen kann i.O., aber eben auch alles andere als perfekt. Ich würde es als "ehrlich" einstufen.
Punkt des Anstoßes: Der 2.Besitzer. Selbst Sammler müssen mal zum TÜV u.ä.
Könnte natürlich sein, daß der gute Mann sich regelmäßig in den Wagen gesetzt hat, ohne ihn zu fahren. Vielleicht mal das Radio angemacht...solche Käutze habe ich unter Ferrarisammlern durchaus schon getroffen...aber dennoch....komisch.
Soviel Überlegungen in aller Kürze.

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4595 Views
Avatar

Kauf im Ausland: auf was achten

Tom M6, Jettingen, (vor 4032 Tagen) @ Moritz

Bin ich bei dir, wobei der auch unten rum keine Anzeichen von Instandsetzung oder Reparaturen hat. Querlenker, Buchsen, Bremsen und Aufhängung hat vielleicht noch nie jemand angefasst.

Und sach mal was für Reifen sind das denn auf den TRX Felgen :-P

Eintrag gesperrt
4558 Views
Avatar

Kauf im Ausland: auf was achten

barny, (vor 4032 Tagen) @ Tom M6

.....auf den Felgen sind korrekte TRX mit dem "neuem"GT-Profil montiert.

Eintrag gesperrt
4531 Views
Avatar

Kauf im Ausland: auf was achten

barny, (vor 4032 Tagen) @ Tom M6

wobei, Tom hat recht. Auf Bild Nr. 4 sind andere Felgen und Reifen montiert.....vielleicht hat der Besitzer eien Erklärung dafür.

Eintrag gesperrt
4527 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

touringfahrer_e30_e39_ ⌂, Nordheide bei Hamburg, (vor 4032 Tagen) @ Rudi muc

Hallo Rudi,

ich muß mich leider Moritz mehr als nur anschließen in seiner Beurteilung.
Der Fußraum sieht aufgebraucht und kaputt aus, wie man es ggf. nach über 200.000 km, eher deutlich mehr, erwarten würde.
Anbei Dein Bild mit einigen Markierungen der gefährlichen 'Ecken'. Hier sieht der Kotflügel an der klassischen Stelle oberhalb der Stoßstange bereits aus, als würde der Rost von unten blühen (Moritz kann Dir dazu was sagen).
Besondere Aufmerksamkeit sollte man den Schwellerköpfen widmen, sie rosten gerne, auch mal durch.
Die Markierung auf der Haube zeigt eine mögliche Delle.

Hast Du das Fahrzeug bereits selbst besichtigt?

Ich habe selbst einen M6, inzwischen mit neuer Maschine und original 178.000 km. Mein fahrzeug sieht allerdings etwas 'anders' aus. Anbei einige Fotos von unten, nach Erneuerung der Querlenker, Spurstangen etc., Time Maxx Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung.

Dein Wunschfahrzeug zeigt sich von unten NICHT in Bestform, es sieht nach Ölleckagen aus, oder aber es ist Dreck, Öl etc. aus 29 Jahren.

Für 27.000 EURO würde ich einen weiten Bogen um das Auto machen. Sehr leicht steckst Du EURO 10.000 oder auch EURO 20.000 in einen M6 E24, ohne dass Du davon besonders viel siehst.
In diesem Jahr sind ie Preise für den M6/M635CSI ungewöhnlich und stark gestiegen. Allein die Notierung bei Motor Klassik von Februar (26.000 EURO) auf März (38.000 EURO) zeigt es. Noch wichtiger aber sind die Preise angebotener und verkaufter M6/M635CSI. In den USA war ein ganz passabler M6 im März bei Gooding mit ca. 110.000 KM Laufleistung, schwarz, Leder etc., für US 57.200,- verkauft/versteigert worden.

Die Zeiten eines günstigen Einstiegs in den M E24 sind seit 2014 Geschichte. Auf Messen wie Bremen Classic oder TC in Essen waren Fahrzeuge für EURO 75.000 zu sehen. Dabei waren dies keine absolut perfekten Fahrzeuge. Ein guter M 6/M635CSi dürfte aktuell kaum mehr unter EURO 45.000 zu bekommen sein - eher über EURO 50.000.

Mein M6 stand lange zum Verkauf, nun allerdings nicht mehr, da ich die Preisentwicklung beobachte und aus Insiderkreisen, auch aus dem Forum, um die Schwierigkeiten weiß, Austauschteile z.B. für den Motor zu bekommen. Das wird immer schwieriger.

Viel Glück bei der weiteren Suche, anbei einige Fotos wie ein M6 mit knapp 180.000 KM aussehen kann (Esrtlack übrigens)

Gruß

Detlef


[image]

Mein M6 (EZ 11/1987)
[image]

[image]

[image]

[image]

[image]

Eintrag gesperrt
4638 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Rudi muc, (vor 4032 Tagen) @ touringfahrer_e30_e39_

wow... ich danke jetzt mal Euch allen für Euer Feedback und die Einschätzung

ich muss ehrlich sagen, dass ich mir das mit dem Fussraum auf den Bildern auch schon gedacht hatte... mein 535er sah nach 80.000 auch noch fast wie neu aus und 117 sind jetzt nicht viel mehr um dann so einen ausgetretenen Fussraum haben zu müssen

anyway, glaubt jemand, dass die Preise für die M's noch mal fallen oder ist jetzt der Zeitpunkt zum Zuschlagen? Wobei ich mir das fast nicht vorstellen kann, dass die dauerhaft so hoch bleiben... es werden so viele über 40 angeboten, tw. ohne KM-Nachweis ... würde ich persönlich ja nie hinblättern

vielleicht wird's dann doch erst mal ein 635 csi, sollte ja auch Spaß machen :-D

Eintrag gesperrt
4560 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

grEGOr, (vor 4032 Tagen) @ Rudi muc

wow... ich danke jetzt mal Euch allen für Euer Feedback und die Einschätzung

ich muss ehrlich sagen, dass ich mir das mit dem Fussraum auf den Bildern auch schon gedacht hatte... mein 535er sah nach 80.000 auch noch fast wie neu aus und 117 sind jetzt nicht viel mehr um dann so einen ausgetretenen Fussraum haben zu müssen

anyway, glaubt jemand, dass die Preise für die M's noch mal fallen oder ist jetzt der Zeitpunkt zum Zuschlagen? Wobei ich mir das fast nicht vorstellen kann, dass die dauerhaft so hoch bleiben... es werden so viele über 40 angeboten, tw. ohne KM-Nachweis ... würde ich persönlich ja nie hinblättern


Preise bestimmen sich nach Angebot und Nachfrage. Damit die M billiger werden, müsste es viele geben, die ihn loswerden wollen während keiner die alte Kiste haben will. Also ich schliesse daraus, dass die Preise steigen werden - mal mehr, mal weniger aber doch eher rauf als runter

Eintrag gesperrt
4544 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Gero ⌂, Essen, (vor 4032 Tagen) @ Rudi muc

Unter Umständen macht ein "normaler" 635er sogar mehr Spaß. Es ist halt die Frage, warum man sich so einen Oldtimer anschafft und was man damit machen möchte. Die Fahrleistungen stehen dabei nicht für jeden an erster Stelle - und ein gut laufender früher 635er mit dem "alten", "großen" Motor angeflanscht am Sportgetriebe mit dem ersten Gang hinten links steht in Sachen Fahrspaß und gefühlten Fahrleistungen einem "M" sicher in nichts nach. Die späteren Generationen wurden komfortabler und sind weniger sportlich. Mein Lieblingsmodell ist der 628er, kombiniert mit der 4-Stufen Automatik. Warum ? Weil es mir zunächst mal um die Form des Autos geht (und das am liebsten ohne Spoiler), an zweiter Stelle möchte ich mit meinem Oldtimer entspannte Touren unternehmen. Das alles kann der späte 2,8er am besten. Sportlich ist er nicht, die Fahrleistungen aber auch heute noch ausreichend. So gibt es für jeden Geschmack einen passenden 6er. Der "M" ist natürlich mit seinem Prachtexemplar von Motor und in Bezug auf die Seltenheit und Einzigartigkeit desselben eine Sache für sich und hat deshalb seinen Preis. Ob das tatsächlich nötig ist, sei aber mal dahingestellt.

Eintrag gesperrt
4592 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

touringfahrer_e30_e39_ ⌂, Nordheide bei Hamburg, (vor 4031 Tagen) @ Rudi muc

klassische Fahrzeuge werden heute nach vielen Kriterien gekauft, und für sehr verschiedene Zwecke. Eine klare Historie der Vorbesitzer, Nachweis der Laufleistung und Servicebelege sind dabei eines der wichtigsten.
Der Zustand eines Fahrzeugs gewinnt immer mehr an Wert, die Gesamtlaufleitung ist im obersten Segment sehr wichtig, spielt aber zunehmend eine geringere Rolle.

Was Prognosen bezüglich vom Wert bzw. die weitere Entwicklung eines M E24 betrifft, so kann das niemand sagen. Wie schon gesagt wurde spielt die Nachfrage und Verfügbarkeit eine sehr entscheidene Rolle, M werden sicher nicht mehr in Zukunft, inzwischen sind die wenigen guten M6 in den USA oder im EU Ausland fast so teuer wie hier.
Grundsätzlich kann man sich etwas am M3 E30 orientieren. Wer hätte gedacht, das ein BMW M3 E30 Sport EVO im Bestzustand für fast 200.000 EURO 2014 angeboten werden würde....ist aber so.

Die Meinungen zum alternativen 635CSi sehe ich ähnlich, wer nicht die volle Leistung eines M abrufen möchte, ist mit einem katlosen gut eingestellten und gewarteten 635CSi ebenfalls sehr gut bedient. Die Reparatur- und Unterhaltskosten sind deutlich geringer, allerdings sollte man hier auch keine zu optimistische Wertentwicklung erwarten, aber teurer werde auch diese E24. Ein wirklich guter 635CSi mit geringer Laufleistung, rostfrei, 1-Lack, Leder, Klima, und nachvollziehbarer Historie kostet heute soviel wie vor 1-2 Jahren ein M.

Übrigens hat das berühmte Klassik Haus 'Canepa Design' dieses Jahr eine top BMW 633CSi in sein Programm aufgenommen - das bedeutet für die Erwatung des Marktes eines BMW E24 so einiges. Das Autohaus liegt in der Nähe von 'Pebble Beach' in Californien.

siehe hier:BMW 633CSi

Eintrag gesperrt
4652 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Jocker, (vor 4030 Tagen) @ touringfahrer_e30_e39_

Kann mir nicht vorstellen das das ein 633csi ist.

Eintrag gesperrt
4480 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Holger Lübben, (vor 4030 Tagen) @ Jocker

Hi!

Dann wirste deine Vorstellungskraft noch etwas mehr bemühen müssen. ;-)

Laut Fahrgestellnummer und dem Bildern aus dem Motorraum spricht nix gegen einen 633CSi.

Gruß Holger

Eintrag gesperrt
4539 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Jocker, (vor 4029 Tagen) @ Holger Lübben

Ja hab gerade nachgeschaut, der 633 csi wurde nur in Deutschland ab Mai 82 nicht mehr angeboten.

Eintrag gesperrt
4415 Views

@ Roman

Rudi muc, (vor 4032 Tagen) @ Roader

jau... und scheena Gruaß zurück

Eintrag gesperrt
4574 Views
Avatar

Kauf im Ausland: auf was achten

Ulix, Stuttgart, (vor 4033 Tagen) @ Rudi muc

Hat das Auto ein Scheckheft?
Das wird von deutschen Käufern sehr gern gesehen.

--
Gruß Ulix
1984 635CSI - verkauft :-(
2003 Z4 3.0 Roadster (vernünftiges Alltagsauto)

Eintrag gesperrt
4613 Views
Avatar

Kauf im Ausland: auf was achten

Roader, München, (vor 4031 Tagen) @ Ulix

Hallo oder Servus Miteinander,

mit einem alten 635 CS vor Facelift wirst du auch M-spezifische Fahrleistungen erbringen. Ich selber fahre einen 635 CS mit der 3 HP 22 Automatik ZF, ZF ist der beste Automatikgetriebehersteller überhaupt. Viele sprechen hier immer von dem Sportgetriebe mit dem ersten Gang unten links verbunden mit dem alten 635 CS, ist bestimmt auch sehr sportlich, aber die 3 Gangautomatik ist auch sehr sehr sportlich. Ich selber kenne jemanden der einen M6 besitzt und sich sehr gut mit der Materie auskennt. Wir haben vor kurzem einen Fahrzeugtausch gemacht und sind aber vorher, an diesem Tag, miteinander schon jedem in seinem als Vergleich hergefahren. Der 635 CS mit Automatik geht sehr gut, auch bestätigt vom eingefleischten M6-Fahrer. Wir haben auch einmal nebeneinander gleichzeitig beschleunigt und der 635 sogar etwas verzögert, der Rückstand betrug Nase bis Anfang Vorderrad!

Unterhaltskosten sind beim 635 geringer, beim M6 deutlich höher. Und wenn man mittlerweile die Preise sieht, muss man diese immer in Relation zu den Unterhaltskosten stellen.

Scheena Gruaß

Roman

--
BMW 635 CSi EZ: 04/1982, 3 HP-22 Automatik, Arktisblau, Leder pergament, BBS RS, einer der letzten Chrommodelle vor Facelift

Eintrag gesperrt
4573 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Rudi muc, (vor 4031 Tagen) @ Roader

Okay danke für Euere Einschätzungen

Ich suche ja eigentlich was alltagstauiches, sportliches mit Understatement und wollte dabei möglichst wenig Geld verbrennen sprich werthaltiges kaufen

Nach guten 635er hab ich auch schon geschaut... auch nicht so leicht, vor allem wenn er nicht schon anfängt zu blühen

Ich werde mich dann sicher noch ein paar Mal mit Kaufberatungsfragen melden ;-)

btw: auf das Angebot von dem schwarzen 35er hat gar niemand reagiert?! Hatte den Link rein gehangen

Viele Grüße
Rudi

Eintrag gesperrt
4559 Views
Avatar

Kauf im Ausland: auf was achten

Walter 635 CSI, Ludwigsburg, (vor 4031 Tagen) @ Rudi muc

Hallo Rudi,
Wenn es ein normaler 635 CSI sein darf, dann schreibe mich doch mal direkt (Brief direkt neben meinem Namen)
Könnte dir was anbieten.
Gruß
Walter

Eintrag gesperrt
4505 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Rudi muc, (vor 4030 Tagen) @ Walter 635 CSI

Krass... Der Markt muss ja echt eng sein. Hab jetzt schon zwei Händlerkontakte gehabt, die Fz. aus Spanien oder Schweden ankarren

Aber beim Händler Kauf ich eh nicht, schon beim E30 keine guten Erfahrungen gemacht

Dann heißt es wohl Geduld haben und den richtigen finden

Scheenes Wochenende

Eintrag gesperrt
4452 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Moritz ⌂, (vor 4030 Tagen) @ Rudi muc

Ich würde Händler nicht per se ausschließen. Private können genauso gut bescheißen. Glaub mir!
Der schwarze 635...muß man anschauen. Mich stören Details wie der stillose Schaltknauf etc. Ist auch gut aufbereitet.

Und sonst überleg Dir genau, was Du für einen 6er willst. Dazu mußt Du Probefahrten machen.
Ein csi mit Sportgetriebe ist schon eine knackige Sache, aufgrund des größeren Drehmoments von unten heraus im Gebirge manchmal angenehmer als der drehzahlsüchtige M. Der frühe CS 635 dreht zudem extrem giftig und fühlt sich dadurch extrem sportlich und schnell an.
Aber, um hier mal einiges gerade zu rücken: Bitte keine normalen Automatik 6er mit dem M vergleichen. Glaub mir, das sind WELTEN! Also nicht die Maßstäbe verwackeln;-)
Viel Erfolg!

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4559 Views
Avatar

Kauf im Ausland: auf was achten

Roader, München, (vor 4029 Tagen) @ Moritz

Das heilige M

schon klar, dass man den 635 CS nicht auf die selbe Stufe stellen kann und der M verdient auch sein Prädikat Motorsport.

Aber sagen wir es einfach so, ohne groß in endlosem Gelaber auszuschweifen: Der 635 CS kann dem M6 ganz schön auf die Pelle rücken und das mit einer Automatik. Und "normal" ist relativ.

Gruss Roman :-)

--
BMW 635 CSi EZ: 04/1982, 3 HP-22 Automatik, Arktisblau, Leder pergament, BBS RS, einer der letzten Chrommodelle vor Facelift

Eintrag gesperrt
4494 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Nico/LE, (vor 4029 Tagen) @ Rudi muc

Hi!
ich hab mir mal den Schwarzen im Link angesehen.
Fotos sagen nicht viel aus aber irgendwie wirkt er insgesamt gut auf mich.
Zeitlose Farbkombi und ein 635CSi aus 1985 mit Sportgetriebe ist eine super Alternative zum M635 finde ich.
Sportgetriebe vorausgesetzt!

Wie Moritz auch schon beschrieb, stört der Schalthebel des inserierten Wagens den authentischen Gesamteindruck.
Felgen finde ich selbst noch aktzeptabel.
Müsste man sich halt ansehen den Wagen um einen genaueren Eindruck zu erlangen.
Wenn ich selbst auf der Suche wäre, wäre es die zeitlos schöne Farbkombi die mich genauer hinschauen ließe.

Prinzipiell muss man halt für sich selbst entscheiden, in welchem Umfang einem Performanze bei einem 30Jahre alten Auto wichtig ist.
Wie vielfach schon geschrieben, kann ein 635CSi mit dem aufpreispflichtigen Sportgetriebe eigentlich in jeder Hinsicht überzeugen. Sattes Drehmoment am Rad, in allen Gängen und bei zügiger Hatz auf Landstrassen kann so ein 635CSi gut mit einem M635 mitspielen.
Ersterer holt seine Kraft aus dem Drehzahlkeller und letzterer seine Faszination und Leistung aus dem hohen Drehzahlbereich.
Auf Landstrassen sind die Unterschiede die herausgefahren werden könnten, sehr gering.
Voll durchbeschleunigt, oder auf der Autobahn sieht die Sache anders aus. Zum Teil sehr deutlich.
Aber der 635 mit Sportgetriebe ist ingesamt schon ein Auto bei welchem man die Performanze-Orientierung spürt.

Der gleiche Wagen mit dem serienmäßigen 5Gang-Schongang Getriebe, fühlt sich gleich viel mehr wie ein souveräner Cruiser, dem es zwar nie an Kraft mangelt, der aber irgendwie auch keine sportlichen Ambitionen spüren lässt.
Den 3 Gang Automat wirst du sicher nicht in Betracht ziehen.

Jedenfalls, in Autoforen Fahrdynamik zu diskutieren oder Vergleiche über Performanze zu ziehen, ist ansonsten stets müssig finde ich.
Daher sollte man einfach probe fahren und für sich selbst entscheiden was man mag.

Bei dem M635 in deinem Link jedenfalls, passt irgendwie die Beschreibung, mit dem Zustand des Wagens überhaupt nicht überein. Vom Preis ganz abgesehen.

VG,N

Eintrag gesperrt
4515 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Rudi muc, (vor 4029 Tagen) @ Nico/LE

sehr schön, wir kommen der Sache schon näher ;-)

also ich mag sicher eher performanceorientiert fahren als cruisen und eher Landstrasse als Autobahn, dann dürfte der 635 mit Sportgetriebe doch ne coole Option sein, vor allem wenn er auch noch deutlich günstiger weg geht

kennt Ihr dieses Video? http://youtu.be/2ZlL5mkC3bE geile Scheiße... ganz so doll würd ich es nicht treiben, aber diese Dynamik ist schon der Hammer gepaart mit der zeitlosen Optik

der verlinkte in Schwarz/Beige hat leider Schongetriebe, das war das Erste was ich gefragt habe ;-) der Verkäufer wusste zwar nicht genau was ich meinte, aber der erste Gang ist links OBEN :-D

die optische Malaise war mir auch aufgefallen, aber die kann man ja beheben, das Getriebe wohl eher nicht

ich finde schwarz, grau und blau außen und schwarz oder beige innen ganz cool, grau innen geht auch noch, fast ein no go wäre innen blau

hab übrigens vor zwei Wo in Berchtesgaden einen grünen 6er gesehen mit innen so einer braun/grünen Ausstattung ... sah sau geil aus

ich werde auf jeden Fall Euerem Rat folgen und in Ruhe nach dem Richtigen schauen und vor allem Probe fahren, aber die Richtung hab ich nun schon mal

Eintrag gesperrt
4590 Views
Avatar

Kauf im Ausland: auf was achten

Tom M6, Jettingen, (vor 4029 Tagen) @ Rudi muc

Also bevor du dich total verrennst jetzt, erst mal fahren. Dann wirst du feststellen, wo Licht ist, ist auch Schatten.

Beispiel 5 Gang Sportgetriebe, wer gerne mit nervtötenden hohen Drehzahlen leben kann und will, wunderbar. Längere Autobahnfahrten mit hohem Tempo fallen dann aber aus. Die Gesamtübersetzung ist schlicht zu kurz.

Im Übrigen auch der Grund warum E9 Fahrer händeringend die 5 Gang Schongetriebe aufkaufen. Weil's nervt mit der Zeit.

Die Automaten gibt es auch mit 4 Gängen, von 3 Gang wusste ich bislang gar nichts, das müssen dann aber die Karmann Modelle sein.

5 Gang Schongetriebe ist beim 635er vielleicht nicht die aller schnellste Variante in Sachen Beschleunigung aber mit Sicherheit hat es die besten Allroundeigenschaften. Die Abweichungen zum Sportgetriebe sind eher subjektiv weil wirklich messbar ist der Unterschied nicht und wen interessieren schon 2 Zehntel?

Wie du siehst alles Geschmackssache.

Ich finde ja den M6 mit dem langen 5. Gang die beste Variante.

Eintrag gesperrt
4433 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Nico/LE, (vor 4028 Tagen) @ Tom M6

Also bevor du dich total verrennst jetzt, erst mal fahren. Dann wirst du feststellen, wo Licht ist, ist auch Schatten.

Beispiel 5 Gang Sportgetriebe, wer gerne mit nervtötenden hohen Drehzahlen leben kann und will, wunderbar.

Ich finde ja den M6 mit dem langen 5. Gang die beste Variante.

Sorry , aber was du da erzählst ist, zumindest in dieser Kombination, schlichtweg humbug!
Es ist natürlich richtig, dass das 5Gang Sport im 635 sehr kurz ist,
der M635 ist es jedoch ebenfalls.

Das 5Gang Sportgetriebe im 635 hat zwar kurze Übersetzungen in allen Gängen,
aber dafür eine lange HA mit 3,07: 1.
Der M635 hat hingegen lange Übersetzungen in allen Gängen im Getriebe, dafür aber eine kurze Hinterachse von 3.73:1.

Das Ergebnis ist in der Gesamtübersetzung, welche am Rad ankommt,
das der 635 mit 5Gang Sport,
in allen Gängen eine fast identische Übersetzung hat, wie der M635.

Bsp:
5. Gang im Sportgetriebe : 1.00 x 3.07 = Gesamt 3.07
5. Gang im M635 : 0.81 x 3.73 = Gesamt 3.0213

Das ist also fast identisch.

Ich frage mich daher, wie du bei einem offensichtlich extrem kurz übersetzten Auto wie dem M635, von einem langen 5.Gang schwärmen kannst.
Bei einem fast identisch übersetzten 635Sport, aber von den hohen Drehzahlen genervt bist?
Kein Zweifel das die hohen Drehzahlen etwas nerven, aber das tun sie bei beiden Autos.

Zudem beschreibt sich der Threadersteller selbst als eher performanceorientiert und will Spass auf Landstrassen.
Ich vermute da haben entspannte Fahrten auf der Autobahn, die mit dem normalen (ultralangen) 5Gang-Schon ein Traum wären, eher weniger Priorität.

Die Vorteile des 5Gang-Sport sind nicht mit der Stoppuhr messbar,
sie sind aber fühlbar beim rausbeschleunigen aus Haarnadelkurven oder sportlicher Hatz auf der Landstrasse oder in den Bergen.

Man sollte aber nicht unerwähnt lassen, das die Sportgetriebe wesentlich defekt-anfälliger sind als das normale 5Gang-Getriebe.

Eintrag gesperrt
4414 Views
Avatar

Kauf im Ausland: auf was achten

anderland66, 66780 Rehlingen-Siersburg, (vor 4028 Tagen) @ Nico/LE

Du sprichst mir aus der Seele. Es war im Jahr 1987 und ich hatte damals einen 635 der ersten Serie mit Sporrtgetriebe. Das Auto war megasportlich und extrem funny. Nachdem das Getriebe das zeitliche gesegnet hat und ich kein Geld für ein neues hatte, musste ich auf ein gebrauchtes Schongetriebe umsteigen. Und was soll ich sagen, das Auto war wie weichgespült und kein Vergleich mehr zu vorher. Heute im gesetzten Alter unserer Fahrzeuge (und von mir) reicht das Schongetriebe völlig aus und der Wagen (inzwischen ein CS/1) fährt sich sehr geschmeidig und trotzdem flott genug:-)

Eintrag gesperrt
4395 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Rudi muc, (vor 4028 Tagen) @ anderland66

mhhh, es wird nicht einfacher ;-)

Probefahren scheint in der Tat Sinn zu machen, allerdings stehen die Wagen ja nicht an jeder Ecke wie Neuwagen, die man einfach mal fahren kann und viele Verkäufer (gerade Händler) sind oft reserviert und wollen sich verständlicherweise vor Probefahrttouristen schützen tzzzz

mal was Anderes, wo finden denn die Händler all die Schätzchen sprich wo außer auf Mobile/Autoscout und in Klassikzeitschriften kann man die Perlen finden?

Ich lese oft von "Scheunenfund" ... mir käme sowas gar nicht über den Weg gelaufen, was allerdings vielleicht auch an meiner Wohnlage und meinem Job liegt *lach*

Eintrag gesperrt
4422 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

touringfahrer_e30_e39_ ⌂, Nordheide bei Hamburg, (vor 4028 Tagen) @ Rudi muc

Hallo Rudi,

ich kann Dir sagen, dass heute von Händlern klassischer Fahrzeuge weltweit gearbeitet wird, das gilt auch für mich als 'kleinen' Händler.

Meinen weißen M6 habe ich in Kanada aufgespürt, solche Suchen erfordern sehr viel Zeit und Geduld am Computer. Die eigentliche Arbeit ist aber dann nach allem Vorgeplänkel per E-mail, Telefon etc., die Reise nach Übersee.
Bevor ich den weißen M6 kaufte, war ich zuvor in Seattle, in Vancover (also 3.500 km von Toronto entfernt), anschließend in Chicago, jeweils BMW M6 E24 ansehen und Probe fahren.

Ich war allein für den weißen M6 sicher 14 Tage unterwegs. Der zuvor in Chicago angesehene und für drei Tage Probe gefahrene schwarze M6 war der schnellste, den ich je fuhr. Leider aber hatte er zu viele gravierende Mängel (siehe das schöne Foto davon)

Du kannst also sehen, einen guten M6/M635CSi findest Du nicht an der nächsten Ecke, diese Ecke kann auch 10.000 km entfernt liegen, das ist nichts für jedermann....

Einen 635CSi wie der Ex von Moritz zu finden ist allerdings auch nicht leicht, aber viel leichter als den M zu finden.
Übrigens geht ein M wie Moritz schon bemerkte ab 160 km/h nochmal richtig nach vorne....mit Dauer 200km/h kannst Du den M fahren ohne daß Dir die 200 km/h bewußt werden, ähnlich wie bei modernen Autos, dennoch ist es etwas lauter innen, das liegt primär an den rahmenlosen Fenstern.

Das schöne an meinen Reisen ist, ich sehe sehr sehr seltene Dinge. So z.B. den BMW 507, der im August im BMW Museum zu sehen war, ich besuchte den heutigen Besitzer des Ex Elvis Presley 507 bereits 2010 in Kalifornien. Was nirgendwo steht ist, er besitzt einen zweiten BMW 507 in blau (siehe Foto) und einen Ferrari 250 GT California Spyder LWB. Oder z.B. das Autohaus und Museum 'Canepa Design', wo ich bei einer privaten Führung an einem Sonntag den 2011 teuersten Pkw der Welt sah, ein Ferrari 250 GTO, siehe Bilder.

Viel Spaß allein bei den Bildern.

Gruß

Detlef

[image]

[image]

[image]

Canepa Design
[image]

[image]

Nicht gekaufter BMW M6 bei Chicago, hatte aber drei Tage Spaß damit
[image]

Eintrag gesperrt
4410 Views
Avatar

Kauf im Ausland: auf was achten

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4028 Tagen) @ anderland66

Hrm, was soll ich sagen? Ich versuche: Mein e24 hat Sportgetreibe (schau unten für details) und ich fahre extrem gerne auch autobahn damit (kurz oder langstrecken). Bin mehreremals Deutschland quer durch und auch weiter damit gefahren. Raus, hoch bis 5gang und erst dann wieder schalten wenn getankt wird. (Diese muster beim langstrecken fahren mit leerer strasse). Wenn auf der autobahn auch etwas härter gefahren werden muss, bieten die niedrige gänge (3,4) genau das was ich brauche um (sehr) sportlich mitzumachen.

Ich liebe diese getriebe und was diese die fahreigentschaften des wagens schenkt. Eine durchaus super abstimmung und diese bietet auf, aus meiner sicht, allen strassenvarianten viel.

Ein test gegen einen M635 habe ich so bisher nicht gemacht (ernstes). Habe ich jetzt aber spasshalber auf der "to-do" liste gesetzt :-)

Jemand?

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
4481 Views
Avatar

Kauf im Ausland: auf was achten

Tom M6, Jettingen, (vor 4028 Tagen) @ Nico/LE

Ja Nico ich hab schon kapiert dass du alles besser weißt.

Reifen und Felgen und natürlich auch Getriebe. Dass ich damit eine ganz andere Aussage getroffen habe ist dir natürlich nicht bewusst.

Der M6 hat nun mal einen "langen" 5. Gang. Von der Gesamtübersetzung war nie die Rede, die passt zum M6 perfekt, hat aber in dem Fahrzeug auch eine ganz andere Charakteristik wie im 635er. Ich möchte keinen M6 mit Sportgetriebe. :-D

Ferner habe ich lediglich auf die Schwäche des Sportgetriebes hingewiesen im Zusammenhang mit höheren Geschwindigkeiten. Und ich habe den potentiellen Interessenten versucht zu vermitteln, erst einmal alle Varianten zu fahren bevor er, geprägt von Vorurteilen auch aus diesem Forum, einen guten Wagen stehen lässt weil er ein Schongetriebe hat.

Damit ist das Thema für mich durch, hey aber Nico, du hast natürlich wie immer das letzte Wort. ;-)

Eintrag gesperrt
4417 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Nico/LE, (vor 4028 Tagen) @ Tom M6

Ja Nico ich hab schon kapiert dass du alles besser weißt.

Reifen und Felgen und natürlich auch Getriebe. Dass ich damit eine ganz andere Aussage getroffen habe ist dir natürlich nicht bewusst.

Der M6 hat nun mal einen "langen" 5. Gang. Von der Gesamtübersetzung war nie die Rede,.....

Damit ist das Thema für mich durch, hey aber Nico, du hast natürlich wie immer das letzte Wort. ;-)

Klar weiss ich es besser :-) Zumindest intervenire ich, wenn etwas nicht plausibel ist.
So wie die von dir getätigte Aussage lesbar war.

Der M635 hat nur im Getriebe einen langen fünften Gang.
Der aber letztendlich kein langer fünfter Gang ist, aufgrund der kurzen Hinterachse.
Unterm Strich kommt dabei die gleiche Übersetzung raus, wie beim 5.Gang Sportgetriebe des 635CSi.
Der M635 mit Werkskat hingegen, ist sogar noch kürzer übersetzt mit seiner 3.91 HA.

Also fährst du nur mit dem Getriebe auf der Autobahn, oder nimmst du vielleicht doch das ganze Auto mit, und damit die Gesamtübersetzung?!

Wenn ein 635Sportgetriebe und ein M635 (ohne Kat) bei Tempo 160km/h auf der Autobahn nebeneinher fahren, drehen sie beide ziemlich genau 4250U/min im 5.Gang.

Von daher, ist dein langer 5.Gang des M635 genauso kurz, wie der 5.Gang des 635 mit Sportgetriebe.

Eintrag gesperrt
4486 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Moritz ⌂, (vor 4028 Tagen) @ Nico/LE

Dazu noch ein Verweis auf einen Thread mit
alten Bekannten.
:-)

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4393 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Nico/LE, (vor 4028 Tagen) @ Moritz

Haha.... an diesen über 10 Jahre alten Thread musste ich hier auch gleich denken
und ich kann zu meinen damaligen Aussagen und Berechnungen auch heute noch stehen:-)

http://bmw-e24-forum.de/index.php?id=16215

Allerdings müsste ich heute noch eine persönliche Facette zu den Beschreibungen von damals hinzufügen.
Der 2008 gekaufte M5 E28, drückt bei niedrigsten Drehzahlen vehementer als mein M635.
Geht obenraus aber auch nicht besser.
Ich würde daher den im link beschriebenen Test, heute gern mal mit dem M5 E28 und dem M635 machen.

Eintrag gesperrt
4366 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Moritz ⌂, (vor 4028 Tagen) @ Rudi muc

Hi Rudi!
Mir scheint, wäre meine alte Graunase noch am Leben, das wäre das Auto für Dich :-D
Delphingrau, grauer Karostoff, Sportsitze, Sportgetriebe und Sperrdiff., das alles in einem 86er 635csi.

Wenn Du diese Video als "geilen Scheiß" empfindest, lass Dir sagen: Das geht gaaaanz schnell, daß man anfängt, so zu fahren.
Der e24 ist auf der HA relativ leicht und mit dem Sportgetriebe hast Du durch die engen Gangabstufungen ganz schnell seeehr viel Drehmoment anliegen - und schon gehts quer.
Ich bin den Wagen knapp 70tkm im Alltag, Sommer und Winter gefahren. Ich habe ihn mit gut 10l/100km bewegt, aber meistens eher mit "Ende offen". "Vernünftig" mit dem Wagen zu fahren fiel schwer, die Drehzahlen haben mich nie genervt, das gehört dazu und der M30 hat, schön warmgefahren, ja auch absolut nichts gegen Drehzahl.
Ich habe den Wagen damals gerne als "Arme-Leute-M6" bezeichnet, dazu stehe ich auch heute noch. Auf kurvigem Geläuf war ich oftmals und sehr spaßig mit einer kleinen Horde von Alpina e30 unterwegs, das hat stets bestens funktioniert (ok, meiner hatte von dem rennfahrenden Vorbesitzer noch ein ziemlich gutes, wenngleich undefinierbares Sportfahrwerk verbaut...).
Durch das niedrig anliegende Drehmoment und der dank Sportgetriebe rasant anwachsenden Drehzahlen, war man auch in Steilkurven stets ganz vorne mit dabei.
Dennoch hatte man weder die Unterhaltskosten, noch den Kaufpreis für den M zu entrichten. Ich vermute, viel mehr Spaß hätte mir den M auch nicht gemacht. Überhaupt, wenn ich so zurück denke...alles was ich danach hatte war sehr viel besser und teil extrem viel schneller. Allerdings hatte ich mit wenigen Autos derartig viel Spaß, wie mit meiner Graunase.
Die Vmax wurde kurz vorm Drehzahlmaximum erreicht, also auch wieder alles nicht so shocking, zumal so ein normaler e24 ab 160 ohnehin spürbar lahmer wird. Da trabt dann ein M einfach ganz anders voran.

Übirgens, daß die gemessene Beschleunigung beim Sportgetriebe keine Unterschiede zutage fördert, liegt auch daran, daß ja meistens von 0-100 gemessen wird. Hier hat das Sportgetriebe den Nachteil, daß der 2.Gang nicht bis 100 reicht, also noch in den 3 geschaltet werden muß, was für diese Disziplin Zeit kostet.
Auf den meisten Bergstrecken braucht man hingegen gar nicht zu schalten, man bleibt einfach immer im 2. Sollen die anderen doch den 1. reinwürgen;-)

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4464 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Rudi muc, (vor 4028 Tagen) @ Moritz

ach ist das schön, neben meinen schnöden Arbeiten im Office (wo ich mich bei dem schönen Wetter gerade rum treiben muss) noch über die schönen Dinge des Lebens philosophieren :-)

@ Moritz: klingt in der Tat, als wäre das ein Wagen für mich gewesen, ist er wohl schon den Autotod gestorben und von den Ludolfs liebevoll verwertet worden?

Von den ganzen Vergleichsmessungen halte ich eh nicht viel, ich suche ja ein Auto mit Seele und Feeling für Auge und Herz, was man eben gleichzeitig gut sportlich bewegen kann... für die Beschleunigung und schnelles Autobahnfahren hatte ich ein paar Jahre nen 11er wobei das Image immer ein Problem ist und Preis/Leistung aus meiner Sicht nicht so optimal

@ Detlev: ich sehe schon, Du beraubst mich gerade jeglicher Illusion mal so nebenbei eine Perle zu finden, das ist wohl wie ein 6er im Lotto. Leider hab ich nicht die Zeit so viel rum zu reisen, aber schön was Dir da so unter die Pupille kommt... wobei die 507er mal aufgearbeitet gehören, ein Traum

@ Peter: "to do" registriert, sollte mir ein M in die Garage laufen, haben wir ein date im kommenden Frühling... wenn's ein 635 ist können wir aber in München auch gern mal ne Runde drehen

Allen einen schönen sonnigen Sonntag noch

Eintrag gesperrt
4451 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Moritz ⌂, (vor 4028 Tagen) @ Rudi muc

ach ist das schön, neben meinen schnöden Arbeiten im Office (wo ich mich bei dem schönen Wetter gerade rum treiben muss) noch über die schönen Dinge des Lebens philosophieren :-)

Nun, auch ich sitze im Äquivalent zu dem, was anderen Leuten ihr Office ist:-)


@ Moritz: klingt in der Tat, als wäre das ein Wagen für mich gewesen, ist er wohl schon den Autotod gestorben und von den Ludolfs liebevoll verwertet worden?

So in etwa. an einem wunderschönen Frühlingstag, rammte sich am Gießener Südkreuz voller selbstvergessener Neugierde ein 40t-LKW, beladen mit japanischen Kleinwagen, in das Heck meiner Schönheit...liebevoll verwertet wurde er dann vom Sascha aus dem Forum und lebt in seinen Einzelteilen hier weiter, ist also über seine irdische Zeit sozusagen hinausgewachsen;-)
Anschauungsmaterial habe ich noch schönes:
http://www.bildercache.de/galerie.html?id=12077


Von den ganzen Vergleichsmessungen halte ich eh nicht viel, ich suche ja ein Auto mit Seele und Feeling für Auge und Herz, was man eben gleichzeitig gut sportlich bewegen kann... für die Beschleunigung und schnelles Autobahnfahren hatte ich ein paar Jahre nen 11er wobei das Image immer ein Problem ist und Preis/Leistung aus meiner Sicht nicht so optimal

Das stimmt, wobei ab einem gewissen Anforderungsprofil ein 911 nachwievor das Maß der Dinge ist - zumal das Image der Konkurrenz auch nicht unbedingt angenehmer ausfällt;-)


@ Detlev: ich sehe schon, Du beraubst mich gerade jeglicher Illusion mal so nebenbei eine Perle zu finden, das ist wohl wie ein 6er im Lotto. Leider hab ich nicht die Zeit so viel rum zu reisen, aber schön was Dir da so unter die Pupille kommt... wobei die 507er mal aufgearbeitet gehören, ein Traum

Wohl dem, der einen Beruf hat, der Reisen mitsich bringt; die Bekanntschaften die einem dabei unter die Augen kommen (Menschen, Autos, Begebenheiten........) sind oftmals unbezahlbar. Ich will es jedenfalls nicht missen.


@ Peter: "to do" registriert, sollte mir ein M in die Garage laufen, haben wir ein date im kommenden Frühling... wenn's ein 635 ist können wir aber in München auch gern mal ne Runde drehen

Allen einen schönen sonnigen Sonntag noch

Natürlich Dir auch!

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4425 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Rudi muc, (vor 4027 Tagen) @ Moritz

hätte mir sehr gut gefallen, die Graunase ;-)

Eintrag gesperrt
4327 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

grEGOr, (vor 4027 Tagen) @ Moritz

Dennoch hatte man weder die Unterhaltskosten, noch den Kaufpreis für den M zu entrichten. Ich vermute, viel mehr Spaß hätte mir den M auch nicht gemacht. Überhaupt, wenn ich so zurück denke...alles was ich danach hatte war sehr viel besser und teil extrem viel schneller. Allerdings hatte ich mit wenigen Autos derartig viel Spaß, wie mit meiner Graunase.

…hattest Du vor ein paar Tagen einen 6er-Erwerb kategorisch ausgeschlossen? Spassverzicht klingt gar nicht nach Dir. Ich sehe Dich schon wieder im E24 - dauert noch höchstens 36 Monate :-)

Eintrag gesperrt
4392 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Moritz ⌂, (vor 4026 Tagen) @ grEGOr

Dennoch hatte man weder die Unterhaltskosten, noch den Kaufpreis für den M zu entrichten. Ich vermute, viel mehr Spaß hätte mir den M auch nicht gemacht. Überhaupt, wenn ich so zurück denke...alles was ich danach hatte war sehr viel besser und teil extrem viel schneller. Allerdings hatte ich mit wenigen Autos derartig viel Spaß, wie mit meiner Graunase.


…hattest Du vor ein paar Tagen einen 6er-Erwerb kategorisch ausgeschlossen? Spassverzicht klingt gar nicht nach Dir. Ich sehe Dich schon wieder im E24 - dauert noch höchstens 36 Monate :-)

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? :-D
Im Ernst (was sonst...), Gregor. Der 6er war eine unheimliche Spaßkanone. Nur war das eben auch die Kombination aus Look, Fahrwerk und sonstiger Ausstattung. So etwas findet man nicht ohne weiteres wieder.
Die beiden Alpinas danach waren und sind sensationelle Autos, aber ihnen fehlt etwas. Der Porsche 944T war extrem "gut", aber letztlich faszinierte er mich trotz seiner Qualitäten nicht.
Mit dem schnellen Silberling sieht die Sache anders aus. Er hat Herkunft, er hat Rasse, er fordert mich heraus, er macht Spaß. Auch wenn ein e24 werkstattseitig weniger Frustresistenz erfordern dürfte. Dieses Jahr stand er doch mehrmals wegen Konstruktionsfehlern und Lieferengpässen in der Werkstatt. All das wird allerdings bei den alten BMWs auch nicht besser.

Weißt Du Gregor, ich liebe die Tagträume meiner Erinnerungen. Ihnen im Dämmerlicht der kürzer werdenden Tage nachhängen und ihren Verästelungen wie den arabesken Rauchfiguren einer guten Zigarre zu folgen. Es sind momente der Kontemplation und einer tiefen, gütlichen Wollust. Ich bin mir nichtmal sicher, ob ich überhaupt wieder selber einen 6er fahren will. Nicht, daß genau das den eigentlichen Spaßverlust erzwingt...

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4471 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

grEGOr, (vor 4026 Tagen) @ Moritz

Tja, gehe ja selber gerade durch eine 6er-freie Zeit und für diese Saison wird sich daran nicht mehr so viel ändern können. Aber nächstes Jahr!

Bei Dir käme es halt drauf an, ob Dir zufällig der geeignete Wagen zuläuft. Kann passieren oder auch nicht….

Salü
Gregor

Eintrag gesperrt
4372 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Gero ⌂, Essen, (vor 4026 Tagen) @ Moritz

Lieber Moritz,

es erscheint mir dann doch so, daß es eine große Liebe war und ist, die nicht fortgeführt werden konnte. Es gab nur die eine Graunase. Es gibt andere, die haben ähnlichen Antlitz, vielleicht sogar ein noch besseres Fahrwerk, eventuell weniger Falten oder gar Gebrechen....Trotzdem wird es niemals das gleiche sein. Graunase fährt in den Kurven des Rauches der edlen Zigarre weiter, solange Du willst. Sie war Deine erste. man kann Sie nicht ersetzen. Nichtmal durch die Zwillingsschwester. Es ist jetzt eine andere Zeit. Du verliebtest Dich in die markante Italienerin mit der rauchigen Stimme und den edlen Klamotten weit jenseits des Mainstream. Sie spricht andere Synapsen an, fordert anders heraus. Mit Ihr machst Du neue Erfahrungen. Sie ist soganz anders, als Deine erste Liebe. Und das ist gut so. Bewahre die unwiederbringliche Erinnerung. Solange Du an Lady Graunase denktst wird Sie Dich imaginär immer wieder die Pässe heraufkatapultieren, Ihr werdet mit den kleinen M3´s spielen und Sie wird Dich sicher quer durch Europa tragen.

Eintrag gesperrt
4405 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Rudi muc, (vor 4025 Tagen) @ Gero

ohhh ... das war ja philosophisch sehr wertvoll und anregend zu lesen :-)
die Graunase muss schon ein Schätzen gewesen sein

Eintrag gesperrt
4373 Views

Ich denke dür das Geld bekommst du auch einen in Deutschland

don grillo, (vor 4031 Tagen) @ Rudi muc

Hallo,

ich würde die Augen offen halten und mir mehrere Fahrzeuge angucken.

Der M ist rar... aber so rar nun auch nicht.

Die Preise in Oldtimerzeitschriften... halt ich auch für fragwürdig... da werden Fahrzeuge von einem zum nächsten Händler geschoben.

Es mag teure M635 geben und diese mögen ja auch 40.000 + X Wert sein, aber die anderen Fahrzeuge werden für diesen Preis noch lange nicht verkauft.

Bei echtem Interesse und ein wenig Verhandlungsgeschick bekommt man auch ein Fahrzeug mit echten 150.000 zu diesem Preis.

Viele Grüße
Andreas

Eintrag gesperrt
4602 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

Rudi muc, (vor 4027 Tagen) @ Moritz

gute Idee und vielen Dank für das Angebot... leider so auf den ersten Blick nix dabei, zumal jetzt wo der Winter kommt ich auch nicht auf biegen und brechen kaufen muss und will

dachte, wenn ich bei autoscout und mobile "ganz Europa" auswähle, sind die Länderportale schon mit dabei?!? gibts da noch mehr Plattformen im Ausland (Europa), die man kennen sollte?

Eintrag gesperrt
4443 Views

Kauf im Ausland: auf was achten

touringfahrer_e30_e39_ ⌂, Nordheide bei Hamburg, (vor 4025 Tagen) @ Rudi muc

Rudi,

ruf mich doch mal an oder sende mir eine e-mail.
Ich weiß derzeit von zwei M635CSi (beide vor Facelift 1987, beide ohne Kat.), die zum Verkauf stehen oder standen.
Möglicherweise ist was dabei. Ich kenne beide Verkäufer persönlich schon länger, ebenso wie die Fahrzeuge.
Eventuell wäre da auch noch ein 3. M635CSi, der Besitzer würde sich vielleicht auf Anfrage auch trennen.

Gruß

Detlef

Tel: 0176-3102 3200

Eintrag gesperrt
4437 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

Gero ⌂, Essen, (vor 4024 Tagen) @ Rudi muc

Jetzt überlege einfach mal: Ein guter 635er wird mit wenigstens 15Teuros gehandelt. Der angebotene hier hat sehr wenig gelaufen, ist neu lackiert (kostet in guter Qualität schon 4000 Euro), und ist gehegt und gepflegt. Im Grunde habe ich noch nie so ein grossartiges Schnäppchen gesehen...

Eintrag gesperrt
4461 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

Rudi muc, (vor 4024 Tagen) @ Gero

meinst Du das ernst oder war das ironisch gemeint?

dem Grunde nach waren das meine ersten Gedanken (ernst gemeint) auch

Eintrag gesperrt
4400 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

Moritz ⌂, (vor 4024 Tagen) @ Rudi muc

Gero hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
Die Zenderspoiler halte ich für das geringste Problem. Die sind zeitgenössisch. Ob man sie gut findet, oder nicht...andere Frage.
Wenn man aber die Preise für gute csi kennt, und dann diesen hier für 8k€ VHB sieht, sollten zumindest die Alarmglocken schrillen und es sollte extra genau hingeschaut werden.
Zumindest machen mich auch die Sitze für einen 86er stutzig. Gab es damals die Recaros noch? Ich hatte nur die BMW-Sportsitze...

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4430 Views
Avatar

wie findet Ihr dieses Angebot

anderland66, 66780 Rehlingen-Siersburg, (vor 4024 Tagen) @ Moritz

Hallo,

ich habe auch mal ein neu lackiertes altes Auto gekauft. Kein halbes Jahr später hat es überall geblüht. Ich wäre sehr vorsichtig bei solchen Angeboten, man ist sehr schnell geblendet.
Viel Glück bei der weitern Suche.

Eintrag gesperrt
4419 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

honyama, (vor 4024 Tagen) @ anderland66

Hallo,

ich habe auch mal ein neu lackiertes altes Auto gekauft. Kein halbes Jahr später hat es überall geblüht. Ich wäre sehr vorsichtig bei solchen Angeboten, man ist sehr schnell geblendet.
Viel Glück bei der weitern Suche.

Dito!

Das zweite Problem ist, dass er bereits mehrfach bei Ebay drin war- vermutlich auch noch hochgeboten wurde.

Grüße

Eintrag gesperrt
4417 Views
Avatar

wie findet Ihr dieses Angebot

Roader, München, (vor 4024 Tagen) @ honyama

Hallo Rudi,

das einzige was mehr hilft als Glaskugeln schauen ist, dass du einen Besichtigungstermin ausmachst und evtl. noch einen fachkundigen Spezl mitnimmst der dich beraten kann. Vier Augen sehen immer mehr! Mach eine ausgiebige Probefahrt in Richtung einer Hebebühne, evtl. vom ADAC (bei Mitgliedschaft) oder sonstwo. Vielleicht noch nen Abstecher zur Lackiererei? Und warum soll dieser jetzt so schlecht sein, ohne ihn live gesehen zu haben? Bei 8.000 sind mir die Recaros der Vorfacelifter egal, sind nicht einmal durchgescheuert!

Was noch hilft ist, sich Zeit zu lassen, mehr übern 6ern zu informieren http://www.sharknose.de , einige Probe zu fahren und in einer ruhigen Minute sich klare Gedanken zu machen "Was will ich? Wie hoch ist mein Budget/ Limit? Soll er original oder 80er Jahre-Tuning wie dieser Zender? Welche Motorisierung/ Ausführung und Wartungskosten?"

Und soviel wie möglich beim Besichtigunstermin durchchecken, aber bitte das Auto nicht zerlegen ;-)

Und wo steht der von dir gefundene 6er? In Feldmoching! Quasi um die Ecke! ;-) Einmal aufs Gas gedrückt und schon bist da :-D

Ist er nichts bist du, um ein Erfahrung reicher und kannst darauf aufbauen.

Gruß Roman

--
BMW 635 CSi EZ: 04/1982, 3 HP-22 Automatik, Arktisblau, Leder pergament, BBS RS, einer der letzten Chrommodelle vor Facelift

Eintrag gesperrt
4458 Views
Avatar

wie findet Ihr dieses Angebot

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4024 Tagen) @ Roader

Hi,

was ist mit den hier? Klick oder wolltest du auf keinen fall einen Serie 1? Könnte sonst auch interessant sein meine meinung nach.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
4402 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

Moritz ⌂, (vor 4024 Tagen) @ E24Schwede

Peter, ganz ehrlich, das Ding halte ich ebenfalls für unseriös.
Angeblich privater Verkäufer, aus dem Text geht aber hervor, daß es ein Händler ist.
Das Leder sieht am Fahrersitz nicht doll verarbeitet aus - zudem gibt niemand ernsthaft einen gekonnt restaurierten e24 für 8,5k€ her.
Da muß einfach Mist bei rauskommen.
Wenn man um die Ecke wohnt und Spaß am Besichtigen hat, der kann ja gerne mal schauen.
Ich habe mir so eine ähnliche Kiste einmal anschauen wollen, aber mein Respekt vor den Wachgänsen war um einiges zu groß...

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4384 Views
Avatar

wie findet Ihr dieses Angebot

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4024 Tagen) @ Moritz

Salut Maurice! ;-)

Hrm, den riesen grossen unterschied der zwei angebote sehe ich nicht. Die autos sind natürlich ganz unterschiedlich und den früheren hat mindestens einen plastik-op durchgemacht :-D

Einige details beim ersten inserat die mir etwas irritieren sind folgende:
Da war garantiert vorher eine breiter-lauter auspuff drauf. Sowas bedeutet leider oft -> Kiste ist sehr hart gefahren worden -> Sieht jetzt auch alles andere als schön aus. Die felgen sagen mir das gleiche. Warum wird so einen wagen 15 jahre in einer garage gesteckt und wie sieht der dann danach aus. Garantiert nicht so wie jetzt. Die wahre geschichte könnte etwas anderes aussehen. Weiss man aber nie.

Die zweite sieht für mich stimmiger aus wenn es Serie 1 sein darf. Muss jeder selbst wissen.

Dass ich, genau so wenig wie du, einen fahrzeug ungesehen und ungetestet kaufen wurde ist hoffentlich klar oder? Ich glaube dies ist auch der fall bei den grössten teil der leute hier.

Wenn man ein e24 sucht und kein bock hat 15' bis 20' auszugeben kann es vielleicht was sein. Wer weiss? Es soll ja passiert sein dass auch gute exemplare für kleines geld über die bühne gegangen sind. Nur weil 15'+ verlangt wird, bedeutet dies leider nicht dass das auto dafür besser ist.

Nur anschauen macht schlau.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
4462 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

Rudi muc, (vor 4024 Tagen) @ E24Schwede

vielen Dank für Euer Feedback, wie so oft bestätigt Ihr die Dinge, die mir auch schon so durch den Kopf gingen

Komplettlackierung --> Risiko unter dem neuen Lackkleid
Vorsicht bei Schnäppchen
Aber paar anschauen und Erfahrungen sammeln --> deshalb düse ich morgen die paar km rüber nach Feldmoching

wollte mir auch noch den ansehen in Haching: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-635csi-unterhaching/200267111.html?lang=de&...

Der kommt aus Schweden und es sollen noch zwei weitere kommen hat der Verkäufer avisiert, na mal schauen

Im Grunde weiß ich schon sehr genau was ich suche und nach den ganzen Beiträgen und einigem Stöbern im Forum muss es auch nicht unbedingt ein M sein. Mir wäre wichtig (relativ) wenig km, eine schöne Farbkombi und ein guter bis sehr guter Zustand, Originalität und Sportgetriebe (ggf. nice to have). Zeit hab ich auch... ;-)

Eintrag gesperrt
4409 Views
Avatar

wie findet Ihr dieses Angebot

Roader, München, (vor 4024 Tagen) @ Rudi muc

Bei dem Leder muss ich Moritz zustimmen. Mir selber wird auch schlecht, wenn ich so schlecht nachgemachtes Leder bzw. Lederausstattungen sehe:confused: :boah: . Ich kenne einen E9 Fahrer der seine Lederausstattung neu machen musste. Und nach etwas längerem hin- und hergezedere mit dem Sattler, hat dieser eine so gute Lederausstattung hingezaubert, dass sogar die Sattler von BMW diese als originale BMW-Lederausstattung ab Werk sofort anerkennen würden. Ein Traum sage ich euch! Man muss halt dran bleiben. Das ganze hat zwar halb soviel, wie die genannten Angebote gekostet, aber das wäre es mir durchaus Wert, als dieser Anblick eines gescheiterten "Versuchs";-)


E24 Schwede: Der letztere kommt aus Schweden? Sorry Peter und nimms mir bitte nicht übel!:-D ;-) Ein Spezialauftrag für dich ;-)

Rudi: Der zusätzliche Blinker im Vorderkotflügel, würde mich persönich stören. Ansonsten anschauen Erfahrungen sammeln. Nur so kannst du die Guten von den Schlechten zu unterscheiden lernen.

Gruß Roman

--
BMW 635 CSi EZ: 04/1982, 3 HP-22 Automatik, Arktisblau, Leder pergament, BBS RS, einer der letzten Chrommodelle vor Facelift

Eintrag gesperrt
4429 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

touringfahrer_e30_e39_ ⌂, Nordheide bei Hamburg, (vor 4023 Tagen) @ Roader

ich verstehe nicht, dass es offenbar so viele Oldtimerfreunde gibt, die um keinen Preis erkennen können oder wollen, das es die 'Nadel' im Heuhaufen kaum zu finden gibt.
Wer nicht bereit oder in der Lage ist, ausreichend finanzielle Mittel für ein top Auto auszugeben, sollte nicht nach Luxusfahrzeugen zum Schnäppchenpreis Ausschau halten - so als wären alle anderen 'Suchenden' blöd und zu langsam, die Schnäppchen zu erkennen.

Für vierstellige Beträge findet man keinen wirklich guten 635CSi - PUNKT. Ebenso wenig ist ein guter M heute noch für unter 30 tsd zu finden.

Ein Rat an alle E24 Suchenden: studiert die Kaufempfehlungen, studiert das Modell, studiert den Markt, seht Euch viele Autos an, nehmt einen Sachkundigen mit.

Der erste 635CSi aus 1986 ist 'aufgehübscht' - der Traum wird schnell platzen.
Der zweite 635CSi - wahscheinlich eine Gurke, mit ganz schlecht gemachter 'neuer' Lederausstattung.

Gruß

Detlef

Eintrag gesperrt
4423 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

Moritz ⌂, (vor 4023 Tagen) @ touringfahrer_e30_e39_

Und wenn es Schnäppchen gibt (und die gibt es!!!), dann tauchen die nicht im Netz auf.
Dann muß man die Nachbarin kennen, deren Freundin ihr Oppa da noch was inne Garasche hatte und wo Omma jetzt nix mehr mit anfangen kann.
Sowas zu finden bedingt Glück, Zeit oder Kontakte, meistens alles zusammen.
In dem Moment, wo es im Netz angeboten wird, sitzt jemand am PC von wo aus es ein leichtes ist, sich über die Marktlage ein Bild zu machen. Bequem per Mausklick.

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4366 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

Haisociety, (vor 4023 Tagen) @ Moritz

Hallo Moritz. Solche Schnäppchen tauchen sehr wohl im Internet auf. Ich war im letzten Sommer zufällig Zeuge eines Verkaufsgespräches zwischen einem Düsseldorfer Händler und einem Verkäufer hier im Rhein-Main Gebiet. Das ganze spielte sich in einem kleinen aber feinen Betrieb für Feinmechanik ab. Das Objekt um das es ging war ein W126 500 SE Erste Serie in anthrazit Metallic blau getönte Verglasung Klimaanlage 4 EFH Schiebedach usw.. der Wagen stand in der Maschinenhalle die von der Ordnung und Sauberkeit her dem Labor eines Pharmazie hersteller zur Ehre gereicht hätte. Auf der Motorhaube auf einem weißen Baumwolltuch lagen sämtliche zum Fahrzeug gehörende Dokumente gewartet wurde der Benz selbstredend beim Daimler. Kilometerstand 180 000. Der Verkäufer um die 60 Jahre alt Prototyp des Meisterausbilders. Der Oberlippenbart so akurat gestutzt das ich glaube nach dem rasieren wurde die Länge der Barthaare mit der Mikrometerschraube überprüft!
Der Interessent ging ums Auto guckte hier fummelte da blickte den Verkäufer an und noelte "...der hat ja kein Leder.". Der Verkäufer darauf "..Das habe ich Ihnen schon am Telefon gesagt. ". Dann fing er an seine Dokumente von der Motorhaube einzusammeln worauf der Händler zu stammeln anfing "..ja aber oehm hust..". Der Mercedeseigner sah ihn an und meinte nur. "Ich möchte mit Ihnen keine Geschäfte machen.". Ach ja der Wagen sollte 4700,-- Euro kosten.
Ich bin mir ziemlich sicher das er sein Geld bekommen hat und jemand eine große Freude hat. Ach ja die neue S Klasse stand auf dem Betriebshof.

Gruß und ein schönes Wochenende Roland

Eintrag gesperrt
4402 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

touringfahrer_e30_e39_ ⌂, Nordheide bei Hamburg, (vor 4023 Tagen) @ Haisociety

Ja Roland, das habe ich selbst schon 'erlebt'.

Ich hatte einen Käufer für einen erstklassigen weißen Porsche 911 Targa 3.2 G-50, zu 100 % im Erstlack, Motor für EURO 15.000 komplett revidiert etc.

Nach einer dreistündigen 111 Punkte Untersuchung im PZ Bremen und dem Bekenntnis dort schon länger kaum einen besseren 3.2 Targa gesehen zu haben ging es an die Verhandlung vor meinem Haus, das hat sich im Juni 2012 zugetragen. Bei kurzer Abwesenheit des vermeindlichen Käufers wollte der neunmalkluge 25 jährige Sohn wegen der Reifen (ohne der sogenannten N-Kennung von Porsche) und einer angeblich defekten Ölpumpe (war nachweislich i.O.) des Preis um mindestens EURO 1.000 drücken.
Der Vater fing dann genauso an. Nach wenigen Minuten ohne Chance auf Einigung habe ich mich verabschiedet und den 911 zurück in meine Garage gefahren. Die beiden standen ungläubig mit offenem Mund vor mir. Ich wünschte Ihnen noch viel Glück bei der weiteren Suche.

Nach zwei Wochen habe ich genau den 911 für insgesamt EURO 2.000 mehr an einen Liebhaber verkauft mit dem ich noch heute Kontakt habe. Dort wurde der 911 sogar in einem Porsche Werbevideo eingesetzt.

Mit anderen Worten, die Leute waren 2 mal insgesamt über 1.000 km gefahren, zwei Tage investiert, hatten einige hundert EURO im PZ für die Prüfung versenkt und standen dann ohne 911 da, weil sie einfach den Bogen überspannt und das Schnäppchen nicht erkannt haben. Dazu kommt noch, dass sie bereits von der holländischen Grenze im Emsland wegen eines 911 nach Frankfurt gefahren sind - vergeblich und wohl andere Autos ebenfalls nicht gekauft hatten.

Genau so würde ich das immer wieder machen, wie der Kollege mit dem 500 SE.

Eintrag gesperrt
4391 Views
Avatar

wie findet Ihr dieses Angebot

Roader, München, (vor 4023 Tagen) @ touringfahrer_e30_e39_

Ja manche haben sich im Vorvorgestern stark festgefahren und kommen seit Jahren nicht raus ;-)

Die wirklichen Preise, die für Top 6er sei es M oder auch 635 CSi und Co. erzielt werden, können icht auf ebööö oder möööööbile oder sonstwo abgelesen werden. Diese Preise werden außerhalb des Internets, abgeschottet von der Internetöffentlichkeit erzielt und auch gezahlt. Und ich kenne mittlerweile viele die definitiv nicht mehr im Internet anbieten, da sich dort lauter selbsternannte Experten, Unsympathen und Preisdrücker herumschleichen, die einem nur die Zeit rauben.

Beispiel eines restaurierten 2002 tii eines Bekannten der unter anderem für BMW extern programmiert und durchaus keine linken Hände hat. Der verkauft nur noch außerhalb des Internets bzw. sucht wirkliche Liebhaber.


An Detlef:

Von dir habe ich doch einmal die Hutablagen gekauft oder? Ich stell mal ein Bild rein, was ich draus gemacht habe, nachdem die alten von mir abgehoben sind ;-) bzw. von unsachgemäßer Hand zerstört wurden. Werde die neuen noch mit Hilfe vom Lederzentrum in pergament nachfärben, war leider nicht das exakte Leder verfügbar.

[image]

Gruß Roman

--
BMW 635 CSi EZ: 04/1982, 3 HP-22 Automatik, Arktisblau, Leder pergament, BBS RS, einer der letzten Chrommodelle vor Facelift

Eintrag gesperrt
4378 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

Haisociety, (vor 4023 Tagen) @ Roader

Hallo Roman.
Der einzige sachkundige Beitrag zu diesem Fahrzeug. Das ist meiner Meinung nach der richtige Weg zum Ziel. Niemand kennt die Beweggründe des Anbieters warum der Wagen verkauft werden soll aber jeder der Freizeit Gutachter erkennt sofort die hinterhältigen unredlichen Absichten des Anbieters.

Formkollege "Gero" hat von 4000,- Euro für eine "gute" Lackierung geschrieben. Die von meinem 6er hat nahezu das doppelte gekostet. Die ist aber auch wirklich gut! In meiner Restaurierung stecken locker 20k. die werde ich wohl nie wieder sehen. Warum auch ich geb mir den Streß und den finanziellen Aufwand nicht damit ein anderer dann was davon hat. Ich mach das für mich. Vielleicht muß man einfach nur den "Fachleuten' hier den Unterschied zwischen Wiederbeschaffungswert und Verkaufspreis nahebringen. Ich kenne niemanden der bereit wäre für einen M6 40 oder gar 70 k. Euro hinzublaettern. Jetzt arbeite ich mal mit Unterstellungen. Das sind Typen die für ihre "Karre" zuviel bezahlt haben und sich so ihren Fehlkauf schönreden.

Gruß und ein schönes Wochenende Roland

Eintrag gesperrt
4390 Views
Avatar

wie findet Ihr dieses Angebot

Roader, München, (vor 4023 Tagen) @ Haisociety

Danke Roland,

für 4000 kriegt man wirklich keine komplette Lackierung. Für eine sehr gute Teillackierung zahlt man das mittlerweile. Ein Bekannter von mir hat gerade seinen 850 CSi lackieren lassen und hat mal locker 8.000 bis 10.000 Euro in die Lackierung gesteckt.

Die Preise haben in letzter Zeit sehr stark angezogen. Auf jeden Fall sind 6er schon mehr Wert, als immer noch von vielen hier geschrieben. Man muss sich langsam, aber sicher von der magischen 15.000 Euro Grenze verabschieden. Für wirklich gute 635 CSi sollte man schon wesentich mehr kalkulieren. Teile werden immer teurer, Spezialisten eher immer weniger. Beispiel Heckleuchtendichtung bei BMW 150 Euro für eine!!! Und dann passen die nicht einmal ;-)

Gruss Roman

--
BMW 635 CSi EZ: 04/1982, 3 HP-22 Automatik, Arktisblau, Leder pergament, BBS RS, einer der letzten Chrommodelle vor Facelift

Eintrag gesperrt
4368 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

Moritz ⌂, (vor 4023 Tagen) @ Roader

...und daß gute M für um die 40k€ weg gehen, ist beileibe kein Gerücht. Ich weiß mittlerweile von zweien die in der Drehe verkauft worden sind und von drei weiteren, die in etwa diese Summe auf den Tisch geblättert haben.
Einer der verkauften stammt sogar aus dem Forum hier.

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
4388 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

touringfahrer_e30_e39_ ⌂, Nordheide bei Hamburg, (vor 4023 Tagen) @ Moritz

ich kenne den verkauften aus dem Forum und den Kaufpreis auch. Der Kaufpreis beinhaltet gar eine Rückkaufgarantie, denn der Verkäufer hat ihn schweren Herzens verkauft.
Mein M hat ein Wertgutachten von 50 tsd EURO, das war unmittelbar vor den heftigen Preisanstiegen im Frühjahr.

Aber es soll doch jeder bitte glauben wie es ihm/ihr gefällt, ebenso mag er auch gerne an der Marktrealität zweifeln. Es gibt Fahrzeuge, die ziehen erst ab einem gewissen Fahrzeugwert und entsprechender Seltenheit eine ganz andere Klientel an.

Gerade wurde ein Peugeot 206 Turbo 16 aus 1984 für EURO 197.200 auf einer Auktion verkauft. In den USA wurde im März 2014 bei Gooding, ich wiederhole es ja gerne, ein guter (aber kein Spitzenfahrzeug) M6 1988 für US $ 57.200 verkauft bzw. versteigert.
Solche Fahrzeuge waren bis vor drei Jahren in den USA teils unter US $ 15.000 zu finden - die Zeiten sind vorbei.

Und ja, eine Spitzenlackierung eines E24 kostet sicher einen fünfstelligen Betrag, eine Vollrestauration inkl. Technik wird wohl nicht unter EURO 50.000 ablaufen.

BMW Klassik München hat letztes Jahr eines diamantschwarzen BMW M3 Sport EVO komplett restauriert, er stand auf der TC Essen. Diese Arbeiten haben um die EURO 120.000 gekostet. Klar, ein kleiner Betrieb hätte es vielleicht für die Hälfte geschafft...dennoch.

Eintrag gesperrt
4424 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

Gero ⌂, Essen, (vor 4023 Tagen) @ Haisociety

Alles immer in Relation zum Angebot. Die Lackierung meines 356er's (und das ist ein sehr kleiner Wagen...) hat schon 1999 über 15.000 Mark gekostet. Netto - und war dabei keinesfalls perfekt. Ein vernünftiges Ergebnis wird man für 4000 Euro jedoch erzielen können. Alles eine Frage der Perspektive. Der selbsternannte Experte, der hier schreibt, wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass der Zender 6er kein seriöses Angebot sein kann.

Eintrag gesperrt
4434 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

Haisociety, (vor 4023 Tagen) @ Gero

Hallo Gero.
Mit Deinem Beispiel Porsche 356 hast Du vollkommen recht. Ein Fan dieser Wagen hat sich die Lackierung meines e24 zu Gemuete geführt und war sehr angetan von der Ausführung der Arbeit. Er hat nämlich einschlägige schlechte Erfahrungen mit der Lackierung dieses Kfz gemacht. Das liegt wohl daran das alles so schön rund ist und das ist für den Lacker wohl eine echte Herausforderung. Ein undankbares Objekt fuer Spruehpistolenvirtousen.

Ich verstehe aber immer noch nicht warum das Angebot in Deinen Augen unseriös ist?

Gruß und ein schönes Wochenende. Roland

Eintrag gesperrt
4386 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

Gero ⌂, Essen, (vor 4023 Tagen) @ Haisociety

Hallo Roland,

warum ich dieses Angebot für unseriös halte ? Eben weil dieser Wagen auch noch neu lackiert ist, viel zu wenige Kilometer gelaufen ist, und eine nicht passende Innenausstattung hat. Für den Preis ist dann halt nur ´ne "Händlerdusche" drin. Und dann kommen die Überraschungen eben erst ein paar Monate nach dem Kauf. Da würde mir ein optisch ehrlicher 6er seriöser erscheinen, der seine Schwachstellen offen zur Schau trägt. Nichtsdestowenigertrotz habe ich den Wagen selbst noch nicht gesehen, es wäre aber wirklich das allererste mal, daß man nach dieser Papierform ein echtes Schnäppchen erhielte. Ich bin übrigens seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert im Autohandel tätig. Aber es soll ja auch Leute geben, die nur einmal im Leben Lotto spielen und gleich 6 Richtige haben.

Eintrag gesperrt
4472 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

Haisociety, (vor 4022 Tagen) @ Gero

Hallo Gero. Deine Einwände sind schlüssig. Ich habe mir die Fotos gerade noch mal genau angesehen und finde sie sagen soviel wie die anderen üblichen Bilder die so "geschossen" werden und dann im Internet veröffentlicht aus. Eigentlich nichts. Wenn ich in der Nähe wohnen würde hätte ich aus reiner Neugier einen Besichtigungstermin vereinbart. Da Du ja Händler bist wirst Du mir zustimmen das man schon bei der telefonischen Kontaktaufnahme raushoeren kann ob der Termin sich lohnt oder nicht.

Gruß Roland

Eintrag gesperrt
4358 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

Gero ⌂, Essen, (vor 4022 Tagen) @ Haisociety

Hallo Roland. Man wird raushören können, was mit dem Wagen los ist. Andererseits: Das Ding hat zwei Jahre Tüv. Ist er technisch OK, kann man ja eventuell seinen Spass damit haben und danach immer noch überlegen, was man damit machen kann.

Eintrag gesperrt
4318 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

Haisociety, (vor 4021 Tagen) @ Gero

Guten Morgen Gero.

Selbst nach einem ausführlichen telefonischen "Verhör" würde ich es mir sehr gut überlegen ob ich durch die halbe oder gar ganze Republik fahre um mich hinterher richtig zu ärgern. Wenn es sich jedoch um einen Trip "um die Ecke" handelt sieht es schon wieder anders aus. Nach den Angaben müsste noch der Orginalbrief vorhanden sein (2 Besitzer)und in den Dokumenten die 15 Jahre Abmeldung leicht feststellbar sein. Mal angenommen die 15 Jahre sind authentisch wäre es die Laufleistung auch. Wenn die Angaben zum technischen Zustand durch eine ausführliche Probefahrt bestätigt werden, wäre der einzige "Knackpunkt" noch die neue Lackierung also der Grund für selbige. Eine Händlerdusche ist schnell ausgemacht. Einfach die Scheibenrahmendichtung anheben und schon ist man schlauer aber das muß ich Dir ja nicht erklären. Was mich stutzig macht ist das der Preis auch noch "VB" ist. Aber wie schon gesagt der interessante Aspekt ist der Grund warum er so günstig weg gehen soll. Die Geschichte ist der "Casus Cnaksus". Ich kenn einige völlig verrückte Geschichten warum man etwas günstig "geschossen" bzw. "verschenkt" hat, und ich glaube solche Stories kennt jeder.

Gruß und einen angenhmen Sonntag.

Roland

Eintrag gesperrt
4362 Views
Avatar

wie findet Ihr dieses Angebot

Roader, München, (vor 4021 Tagen) @ Haisociety

Am besten fahrt ihr beide dort hin, als Vertreter beider Parteien (Pro und Kontra) und macht euch vor Ort ein Bild, über diesen angeblichen dubiosen Wagen. Dann kann man vielleicht am Ende eine handfeste Aussage treffen. Generell finde ich es selber, definitiv verkehrt ein Angebot ohne es live vor Ort gesehen und ertastet zu haben, so stark anzuzweifeln und in Grund und Boden zu reden.

Also Glaskugel wieder einmotten und sich handfeste Beweise liefern.

Danke

Gruß Roman :-)

--
BMW 635 CSi EZ: 04/1982, 3 HP-22 Automatik, Arktisblau, Leder pergament, BBS RS, einer der letzten Chrommodelle vor Facelift

Eintrag gesperrt
4333 Views

wie findet Ihr dieses Angebot

Gero ⌂, Essen, (vor 4021 Tagen) @ Roader

Nö, da fahre ich nicht hin. Ich hab´ ja schon einen 6er. :-D

Eintrag gesperrt
4302 Views

RSS-Feed dieser Diskussion