Reifen/Felgen Kombination für den M (BMW-E24-Forum)

M4ever, Augsburg, (vor 4306 Tagen)

Hab hier alles abgesucht aber trotzdem keine passende Antwort für meine Frage gefunden:
Auf meinem M ist original vorne wie hinten folgende Reifen/Felgen TRX Kombination eingetragen:
240/45ZR415 auf 210x415ET15
Ich suche eine nicht-TRX Ersatzkombination, die dem Original möglichst nahe kommt. Wenn man umrechnet landet man bei einem Felgendurchmesser von 16,3' und einer Felgenbreite von 8,3'. Wenn man 16' wählt scheint als Reifen 245/45x16 ein geeigneter Typ, der vom Umfang in der Toleranz liegt und gut verfügbar ist. Wenn man eine passende Felge dazu sucht gibt es als 8x16 alle möglichen von BBS, Rial etc. mit verschiedenen ETs.

Jetzt meine Frage: Passt eine 8x16ET20 Felge zusammen mit einem 245/45x16 Reifen auf die Vorderachse dh ist genügend Luft zwischen Federbein und Reifen. Anders gefragt: Welche ET braucht man um genügend Abstand zu haben?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
6849 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 4306 Tagen) @ M4ever

Jetzt meine Frage: Passt eine 8x16ET20 Felge zusammen mit einem 245/45x16 Reifen auf die Vorderachse dh ist genügend Luft zwischen Federbein und Reifen. Anders gefragt: Welche ET braucht man um genügend Abstand zu haben?

Schon mal vielen Dank für eure Antworten

Ob das passt oder nicht - ich würde vorne auf 225 runter gehen. Die 240er finde ich vorne einfach zu breit und nimmt dem Wagen ein wenig das Handling.
Hätte ich schon lange gemacht, wenn ich die TRX nicht so toll finden würde :-)

Freut mich aber schonmal, daß du die Optik beibehalten möchtest :-) :-) :-)

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Eintrag gesperrt
6185 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

bmw_stephan, (vor 4306 Tagen) @ M4ever

Ich habe zwar keinen M, nur einen normalen 635csi Bj 89.
Aber ich weiß, dass auch ein M-Fahrer diese Kombi eingetragen hat.
Ich fahre diese Kombi:

Eintragbar ohne Distanzscheiben per Einzelabnahme, vorne sind ca. 10mm Abstand zum Federbein.

Vorderachse: BBS RS 061 8x16 ET20 mit 225/50 16 Hankook Ventus Prime 2
Hinterachse: BBS RS 022 9x16 ET16 mit 245/45 16 Henkook Ventus Prime

[image]


Viele Grüße
Stephan

Eintrag gesperrt
6336 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

M4ever, Augsburg, (vor 4306 Tagen) @ bmw_stephan

Sehr elegant, schaut Klasse aus.
Danke Stephan!

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
6152 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Thomas Meyer, 64569 Nauheim, (vor 4306 Tagen) @ M4ever

Ich kann das nur bestätigen, da ich selber auf meinem M, Bj. 01/1985, auch die Kombination vorne RS061 und hinten RS022 habe. Allerdings habe ich seinerzeit nur die Reifenkombination 205/55R16 und 245/45R16 eingetragen bekommen. Hat denn jemand mit dieser Felgenkombination auf einem CS/1 vorne 225er Reifen eingetragen? Würde mich mal interessieren.

Eintrag gesperrt
6111 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

barny, (vor 4306 Tagen) @ Thomas Meyer

Ja, hatte ich früher! Ging gut, siehe unten!

Eintrag gesperrt
6104 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

barny, (vor 4306 Tagen) @ bmw_stephan

...diese Kombi hatte ich früher auch einmal. Allerdings war bei meinem M zu wenig Platz zum Federbein, ich musste Spurplatten montieren. Kann sein, dass es Unterschiede beim Fahrwerk M vs. 635, Reifentyp und bei der Laune vom TÜV-Prüfer gibt. Aber 245 vorne halte ich für gewagt.
Falls Du noch Distanzscheiben brauchst, ich habe noch welche übrig....ich bin zu den TRX-RS007 zurückgekehrt!

Gruss Sven

Eintrag gesperrt
6080 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4305 Tagen) @ bmw_stephan

Hi stephan,

darf ich dir in der felgenliste aufnehmen als kontakt bezüglich tüv und das foto benützen?

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
6052 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

bmw_stephan, (vor 4305 Tagen) @ E24Schwede

Selbstverständlich!
Ein Tüv Prüfer in Bitburg kennt sich hervorragend aus und ist sehr kooperativ.
Nähere Angaben gerne über PN.

Grüße
Stephan

Eintrag gesperrt
6051 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

Ice-T, Rheinland, (vor 3898 Tagen) @ bmw_stephan

Vorderachse: BBS RS 061 8x16 ET20 mit 225/50 16 Hankook Ventus Prime 2
Hinterachse: BBS RS 022 9x16 ET16 mit 245/45 16 Henkook Ventus Prime

Viele Grüße
Stephan


Hi Stephan,
wo hast Du denn die 245/45 16 Hankook Ventus Prime herbekommen?
Ich würde gern diese Kombination mit BBS RZ 394ET 13 auch fahren, finde die aber nicht.


Schöne Grüße

Olaf

Eintrag gesperrt
4957 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

M-CSI, (vor 4306 Tagen) @ M4ever

Hallo

Die BBS RS ist für mich auch die schönste Felge auf dem E24!

Falls du richtig Geld in die Hand nehmen möchtest, ich hätte noch 4 neue RS. Vorne RS 061 8x16 ET 20 und hinten RS 022 9x16 ET 24. Diese Kombination ist besonders schön, auch auf dem E30 M3, weil vorne ein 1,5 Zoll Bett und hinten ein noch breiteres 2 Zoll Bett verbaut ist.
Meine Felgen sind neu, noch nie montiert gewesen, nicht überarbeitet oder poliert, sondern neu, teilweise noch im originalen Karton von BBS.....haben vor 20 Jahren schon 1000 DM pro Stück gekostet....
Anfragen bitte per email.

Gruß Siggi

Eintrag gesperrt
6086 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

bergkadett07, 88326 Aulendorf, (vor 4306 Tagen) @ M4ever

Wobei es beim M auch zwei Varianten gab!
Mit oder ohne Verbreiterung!
Aber das ist bei den heutigen Tüvs nicht so relevant!

Eintrag gesperrt
6101 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

touringfahrer_e30_e39_ ⌂, Nordheide bei Hamburg, (vor 4306 Tagen) @ M4ever

ich würde Dir auch vorne 225er empfehlen, alles was darüber geht, belastet die Vorderachselemente auf Dauer zu stark, und Du hast hier größeren Verschleiß an Spurstange, Querlenker etc.

Was die Breite angeht, ich hatte auf einem längst verkauften M6 neue 225er auf neuen BBS Felgen montiert, es waren glaube ich Bridgestone. Optisch und auch nebeneinander stehend wirkten die TRX 240 genauso breit wie die 225er. Hinten sehen die 240 TRX fast schon schmal aus im Vergleich zu 245er.

BBS RS ist natürlich immer eine perfekte Lösung, teuer aber sehr schön und wertstabil.

Eintrag gesperrt
6067 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

Gregor Z., 72589 Westerheim, (vor 4306 Tagen) @ M4ever

Hi!

Schau' mal hier, daß ist mein CS/1 mit den 225er vorne und 245er hinten in 16 Zoll auf den in den vorherigen Beiträgen schon genannten BBS in 8 und 9 Zoll:

http://marc-and-david.com

Hier musst Du ganz runter scrollen und bei 'M6' anklicken.

Ich habe keine Spurplatten montiert. Bei meinem früheren 635er CS/1 (kein M) musste ich allerdings für die 8"-BBS vorne 10er-Platten für die Eintragung montieren, da der Abstand zum unteren Federbeinteller zu gering war (ca. 5mm).

Ich finde diese Felgen und auch die Größe genau richtig für den E24. Auf dunklen Fahrzeugen gefallen mir auch Alpina-Felgen schön, maximal in 17"!

Beste Grüße!

Gregor Z.

Eintrag gesperrt
6083 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Peter Winkler, (vor 4305 Tagen) @ M4ever

Hi,

ich fahre auf meinem M vorne BBS RS 075 (9x16 ET 8) mit 225/50 R16 und hinten RS 076 (10x16 ET 11) mit 245/45 R16.
Das ganze schaut super stimmig aus und gefällt mir von allen Varianten am besten.
Die Gutachten habe ich dazu, kann Sie Dir zukommen lassen.

Eintrag gesperrt
6045 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

KISSCS6, (vor 4302 Tagen) @ Peter Winkler

Auch gut für den 6er : 17" mit 235/45 R 17 rundum. Wie der Teufel das so will ,hätte ich die BBS RC in 8 1/2 X 17 et 15. 4st. 250€ inkl. Versand. Axel

Eintrag gesperrt
5993 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

M4ever, Augsburg, (vor 4302 Tagen) @ KISSCS6

Auch gut für den 6er : 17" mit 235/45 R 17 rundum. Wie der Teufel das so will ,hätte ich die BBS RC in 8 1/2 X 17 et 15. 4st. 250€ inkl. Versand. Axel

Danke Axel für das Angebot. Schick mir Bitte mal ein Foto als PN.

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
5932 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

M4ever, Augsburg, (vor 4302 Tagen) @ KISSCS6

Vielen Dank an euch alle für die zahlreichen vorgeschlagenen Möglichkeiten. Speziell neu für mich war die 17' Grösse mit gut verfügbaren 235/45x17 Reifen.

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
5953 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

KISSCS6, (vor 4297 Tagen) @ M4ever

Habs ebend erst gelesen, versuche morgen von der Arbeit aus ein paar Bilder zu schicken. Axel

Eintrag gesperrt
5929 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

BjoernP, Fuldatal, (vor 4290 Tagen) @ Peter Winkler

Die BBS-RS geht auch mit 8x16 vorne und 10x16 hinten in Verbindung mit 225/50 und 245/45.

So fahre ich die Kombination. Nach der ET müsste ich allerdings nochmal schauen.

Eintrag gesperrt
5839 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

scheiners, (vor 4186 Tagen) @ BjoernP

Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit 9,5x17 et 30 auf der Hinterachse?
BBS Felgen auf die ich wohl nen 245/45er ziehen würde.
Gruß,
Sven

Die BBS-RS geht auch mit 8x16 vorne und 10x16 hinten in Verbindung mit 225/50 und 245/45.

So fahre ich die Kombination. Nach der ET müsste ich allerdings nochmal schauen.

Eintrag gesperrt
5630 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

Ice-T, Rheinland, (vor 3898 Tagen) @ Peter Winkler

Hi,

ich fahre auf meinem M vorne BBS RS 075 (9x16 ET 8) mit 225/50 R16 und hinten RS 076 (10x16 ET 11) mit 245/45 R16.
Das ganze schaut super stimmig aus und gefällt mir von allen Varianten am besten.
Die Gutachten habe ich dazu, kann Sie Dir zukommen lassen.

Wärst Du so nett, Deine Reifenkombination zu nennen?

Danke im voraus

Olaf

Eintrag gesperrt
4947 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Felix K. Friedrich ⌂, Esslingen a. N., (vor 4186 Tagen) @ M4ever

Also ich habe mir jetzt die BBS Mahle in 7Jx16 und 8Jx16 gekauft. Dann habe ich bei BBS direkt angerufen. Die sind sehr nett und noch wärend dem Telefonat waren die ABEs schon in meinem Posteingang.

Anbei noch die Screenshots von den relevanten Stellen im Dokument:
[image]
[image]
[image]
[image]

--
Mein Auto und seine Geschichte: http://meinersteskinde24.weebly.com/blog.html

Eintrag gesperrt
5696 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4071 Tagen) @ M4ever

Irgendwie bekomme ich nicht herausgefiltert welche 16 Zoll BBS Felge ohne Distanzscheiben passt.

Kann mir jemand sagen ab welcher Einpresstiefe das ohne Probleme geht? 20?

Danke.

Eintrag gesperrt
5569 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

barny, (vor 4071 Tagen) @ Tom M6

Hi,

ohne Probleme klappt es z.B. bei den RS061 und RS022 die weiter oben im Thema angegeben sind. Hier geht allerdings nur 205 vorne und 225 hinten ohne Distanzscheiben. Aus optischen Gründen, da v.a. die 205er vorne recht schmal auf einem M wirken, bin ich früher einmal 225er und 245er gefahren. Das geht als Einzelabnahme problemlos, je nach Reifentyp und TÜV-Prüfer sind hier aber schmale 5mm Scheiben nötig- siehe mein Beitrag weiter unten.
BTW: Ich habe hier immer noch welche von H&R incl. Gutachten rumliegen...

Gruß Sven

Eintrag gesperrt
5531 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4071 Tagen) @ barny

ok das möchte ich nicht. keine Distantzscheiben und möglichst eine homogene Bereifung also 225/50 bzw. 235/45

Wenn es gar nicht anders geht auch 17 Zoll.

Kann mir jemand sagen welche Einpresstiefen bei 8x16 bzw 8x17 nötig sind damit das Rad nicht schleift?

Eintrag gesperrt
5504 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

peterm635csi, Essen, (vor 4071 Tagen) @ Tom M6

Vorne 8X17" ET 11 ,Hinten 9x17" ET24 .:-)

Eintrag gesperrt
5503 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4070 Tagen) @ peterm635csi

Vorne 8X17" ET 11 ,Hinten 9x17" ET24 .:-)

Hi, dies kannst du aus meiner sicht nicht so pauschal sagen. Damit das rad nicht "wo" schleift?

Damit es gegen das federbein vorne nicht schleift kann man (meines wissens) bei 8 breite bis ET20 fahren. Du sagst ET11. Damit meinst du dann wahrschenlich die aussenkante.
"The Happy Hippo" Fährt aber angeblich 8x17 felgen von E36/46 mit ET46 felgen und 40mm distansscheiben vorne und hinten. Dies ergibt also ET6 vorne (und hinten).
Abgesehen davon dass dies alles natürlich auch von der benützte reifentyp und breite samt welche feder und dämpfer man hat abhängig ist sollte dies dann grob folgendes bedeuten (Zumindest bei CS/1. Frage ist ob M oder nicht M ein unterschied hier macht..?):

Vorderachse 8' felgen; Min ET=6 Max ET=20
Hinterachse 9' felgen; Min ET=6 Max ET=24

Es wäre eigentlich recht interessant eine MIN MAX liste zu erstellen bei unterschiedlichen felgenbreiten gelistet nach modell CS, CS/1/M, CS/2/M. Aus meiner sicht sollte es generell gesehen recht gleich sein unabhängig von der durchschnitt der felge. Also grob egal ob 15' 16' oder 17' zoll. Vielleicht stelle ich was bei mir auf der felgenseite zusammen. Dann könnt ihr es ja korrigieren wenn was falsch sein sollte.

Es muss allerdings auch gesagt werden dass dies alles nichts bringt wenn der Tüv prüfer es nicht mag. Dann geht es sowieso nicht.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
5501 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

anderland66, 66780 Rehlingen-Siersburg, (vor 4070 Tagen) @ E24Schwede

Peter hat Recht. Alle Rad/Reifenkombinationen, die nicht freigegeben sind durch Hersteller oder ABE, müssen geprüft werden, sei es auch nur der korrekte Anbau. In allen Tüvgutachten sind Auflagen zu beachten, beispielsweise Freigängigkeit der Räder. Dies liegt im Ermessen des Prüfers! Er muß verantworten, ob er einträgt oder nicht.

Ich fahre auf der Vorderachse 8,5x16 ET 11 und auf der Hinterachse 9,5x16 ET 14 ohne Änderungen am Fahrzeug, allerdings ist es ein normaler CS/1. Mein Prüfer war recht großzügig.

Eintrag gesperrt
5462 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

christian 67, Mettlach, (vor 4027 Tagen) @ anderland66

also ich fahre auf meinem M (noch, da nächstes Jahr die BBS draufkommen) :
Vorderachse 8Jx17 H2 ET +10 235/45 ZR 17
Hinterachse 10Jx17 H2 ET +17 255/40ZR17

Sind leider keine BBS, sondern nur RH X-Rad

Eintrag gesperrt
5310 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4070 Tagen) @ Tom M6

Wie ist das mit dem Nabendurchmesser. Die rc 090 haben ja einen minimal größeren.

Wie wird das gelöst und wo gibt es Zentrierringe die dafür passen?

Eintrag gesperrt
5474 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4070 Tagen) @ Tom M6

Probiere mal "bmw Zentrierringe" in ebay zu suchen. ;-)

Gruss Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
5492 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4070 Tagen) @ M4ever

So ich bin auf dem Weg zu:

17 Zoll BBS RC035 8x17 et20 und RC038 9x17 et22

Welche Bereifung würdet ihr wählen und ganz wichtig, könnte ich Stress beim H-Kennzeichen bekommen. Steht in 2 Jahren an und wenn ich im Vorfeld einen Weg finde das zu legalisieren würde ich das natürlich tun.

Gute Lösung?

Eintrag gesperrt
5503 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Der Chemnitzer, Chemnitz, (vor 4069 Tagen) @ Tom M6

Das würde dann so etwa aussehen:
[image]

Eintrag gesperrt
5515 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4069 Tagen) @ Der Chemnitzer

welche Reifenformate fährst du denn?

Eintrag gesperrt
5468 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Der Chemnitzer, Chemnitz, (vor 4069 Tagen) @ Tom M6

VA RC035 235/45 R17
HA RC038 255/40 R17

Ohne Veränderung an der Karosserie. Sehr knapp ist aber der Abstand zwischen Vorderreifen und Federbein. Im Moment fahre ich Conti Sport Contact 3, der geht gerade noch vorbei (3mm). In wieweit andere Reifenfabrikate seitlich breiter sind und dadurch evtl. am Federbein schleifen könnten, entzieht sich meiner Kenntnis. Ausgleich könnten Distanzscheiben schaffen, aber dann ist das "H" definitiv passé.

TÜV- Eintragung (bei uns macht das die Dekra) erfolgte per Einzelabnahme im Rahmen eines Vollgutachtens. Dazu brauchte ich die Festigkeitsangaben der Felgen von BMW.

Ob die Felgen H- fähig sind, kann ich jetzt nicht beurteilen, da habe ich noch 4 Jahre Zeit. Die Chancen stehen aber nicht schlecht, da die Felgen vom E34 stammen und den gab's schon ab Frühjahr 1987. Die Felgen könnten somit "zeitgenössig" sein.

Viele Grüße. Wolf.

Eintrag gesperrt
5468 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4069 Tagen) @ Der Chemnitzer

danke... das heisst aber auch wenn ich 225 und 245 fahren würde sollte das gehen oder?

wie wäre das dann? 225/45 und 245/40

Eintrag gesperrt
5482 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Der Chemnitzer, Chemnitz, (vor 4069 Tagen) @ Tom M6

danke... das heisst aber auch wenn ich 225 und 245 fahren würde sollte das gehen oder?

Sehe ich auch so!

wie wäre das dann? 225/45 und 245/40

Müsste Gehen. Such mal nach "Abrollumfangrechner", da kannst Du die Abweichung der unterschiedlichen Reifen berechnen. Aber bitte nicht die verschiedenen Reifen untereinander vergleichen, sondern jeden einzelnen zur Originalbereifung, also zu den TRX 240/45.
Aber ich bin kein Profi, eine Nachfrage beim Reifenfritzen Deines Vertrauens ist sinnvoll.

Eintrag gesperrt
5465 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Walter 635 CSI, Ludwigsburg, (vor 4069 Tagen) @ Tom M6

Hallo Tom, wir haben ja ausführlich gemailt.
Beim Eintragen meiner 16 Zoller fragte ich den ZÜV Prüfer bezüglich Eintrag mit "H" für 17 Zöller.
Ohne lange zu überlegen kam ein klares Nein.
Das meine Erfahrung. Vielleicht findest du ja einen Prüfer der das abnickt.
Gruß
Walter

Eintrag gesperrt
5547 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4069 Tagen) @ Walter 635 CSI

Hi Walter...

da gebe ich dir absolut recht. Ich sehe das auch kritisch.

Aber was wäre wenn man die Felge vor der H-Zulassung schon eingetragen hätte. Würde das denn etwas ändern?

Ich meine zeitgenössisch wären die Felgen ja durchaus. Gut etwas gross vielleicht aber wo ist denn da die Grenze? 16 oder 17 oder 18??? :confused:

Eintrag gesperrt
5499 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Walter 635 CSI, Ludwigsburg, (vor 4069 Tagen) @ Tom M6

Hallo,
m. M. nach gibt es wenn 17er vorher eingetragen waren kein "H".
Bei einem Bekannten vom mit einem 628 war es so.
Aber durchaus möglich das hier jemand andere Erfahrung hat.

Eintrag gesperrt
5502 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

anderland66, 66780 Rehlingen-Siersburg, (vor 4069 Tagen) @ Walter 635 CSI

Meines Wissens nach muß der Nachweis geführt werden, dass der Umbau zeitgenössisch ist. D.h. beispielsweise ein Gutachten vorgelegt werden, aus dem hervorgeht, dass es in dem Fall die Räder schon damals gab (10 Jahre nach EZ).

Eintrag gesperrt
5509 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

peterm635csi, Essen, (vor 4069 Tagen) @ anderland66

:-D
Hier der Anforderungskatalog vom TÜV-Süd.

H-Kennzeichen

Bez. der Felgen,wenn vorher TRX montiert waren,ist es möglich ohne weiteres 17" Felgen
zu verbauen.Aber...
Die Felgen/Reifenkombination soll folgende Vorraussetzungen für die M-Modell erfüllen:Geschwindigkeits-und Tragfähigkeitsindexindex sollte über der eingetragenden Geschwindigkeit und Achslast liegen.
Ich habe bei meiner Emmy in den 90er Jahren von TRX auf 17" umgerüstet .
Damals gab es nur Felgen und Reifen im freien Handel von RH im Schnitzerdesign,und Bridgestone ,die die Vorraussetzungen erfüllten.(Ich rede nicht von original BMW oder anderen Tunern.)
Das musste auch vom TÜV eingetragen werden .
Ich weiß natürlich nicht wie es beim 628-635 aussieht ,die mit 14 bzw 16" vom Werk ausgeliefert worden sind.
Da wird man schon probleme bekommen wenn gleich 2-3 Größen über der Werkseintragungen
montiert sind ,zwar ein Gutachten haben aber nicht eingetragen sind.
Es besteht so viel erschreckende unklarheit unter den Prüforganisationen was umrüstungen oder Radios betrifft,das einem die Haare zu Berge stehen.
Ich habe im Oktober das vergnügen ,zu versuchen ein H-Kennzeichen zu bekommen.
Mal sehen was passiert.

PS.Im Juni ,in Bockhorn,habe ich am TÜV-Stand mit einem TÜV-Dpl-Ing gesprochen.
Da kam die frage auf ,Radios . Der schüttelte nur den Kopf und sagte: was haben Radios mit der Historie zu tun.Moderne Radios mit ihrem Verkehrsfunk und Doppeltunern sind für den betrieb im Strassenverkehr wesentlich sicherer als die alten Geräuschbrausen mit ihren alten ARI-Systemen,die zur heutigen Zeit überhaupt nicht mehr auf die Digitalen Signale der Verkehrsfunkansagen reagieren.
Mann sollte nur kein Kinobildschirm einbauen.
Schließlich gebe es Retro-Radios ,wie das Becker-Mexico (Nadelstreifen)
welches zwar von der Optik auf alt getrimmt ist aber trotzdem eine Digitalanzeige,CD,bzw.DVD und Navi besitzt. :-D

Eintrag gesperrt
5547 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4069 Tagen) @ Tom M6

noch einmal zurück zu dieser Kombi.

welche Bereifung muss ich wählen damit das harmonisch und TÜV konform wird?

Eintrag gesperrt
5473 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4068 Tagen) @ Tom M6

Ich hab mir jetzt mal den Spaß gemacht und eine geschmiedete TRX Felge an der Innenseite vermessen.

Durchmesser ca. 44cm und Abstand Innenflanke Felge zu Nabe ca. 13,5cm, das entspräche immerhin 17 Zoll, wobei ich nicht weiß wo da genau gemessen wird.

In dem Fenster sollte alles gehen würde ich sagen. Oder habe ich was übersehen?

Eintrag gesperrt
5466 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4067 Tagen) @ Tom M6

Die Würfel sind gefallen... Man mag es kaum glauben:-D

Es sind BBS RZ394 8,5 x 16 et 13 geworden....

So jetzt das Reifen Thema. Ich würde das konservativ angehen und 225/50 montieren lassen. Ist auch im Gutachten so vorgesehen.

Spricht etwas dagegen?

Und ich hätte jetzt neu/neuwertige TRX Felgen im Angebot inkl. Deckel. Sage und schreibe 6 Stück :-)

Eintrag gesperrt
5651 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

Ice-T, Rheinland, (vor 3898 Tagen) @ Tom M6

Die Würfel sind gefallen... Man mag es kaum glauben:-D

Es sind BBS RZ394 8,5 x 16 et 13 geworden....

So jetzt das Reifen Thema. Ich würde das konservativ angehen und 225/50 montieren lassen. Ist auch im Gutachten so vorgesehen.

Spricht etwas dagegen?


Da schau her, den Radsatz habe ich auch gekauft!
Welchen Reifenkombination ist es dann geworden?

Eintrag gesperrt
4961 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4063 Tagen) @ M4ever

[image]

Ich bin begeistert.... Wenn sie denn auch passen würden. Tun sie aber nicht. Der Bremssattel steht im Weg :confused:

Oh man jetzt muss ich wohl doch auf 1cm Spurverbreiterungen umsatteln. Genau das wollte ich eigentlich nicht. Verdammte Axt.

Die Felgen dürfen sogar auf dem 750er gefahren werden und da dachte ich mir, der wird wohl kaum einen kleineren Sattel haben. Hat er aber doch :-|

Wenn jemand 4 Stück hätte mit Schrauben für BBS und vielleicht sogar Gutachten wäre ich dankbar.

Eintrag gesperrt
5676 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4063 Tagen) @ Tom M6

Hi,

nja, da gab es schon erfahrungen bezüglich grössere bremsen und die RZ 394. Schau hier: Klick

Nach etwas suchen habe ich sogar dies gefunden :-( Klick

Schade für dich. Sind sonst schöne felgen. Die kriegst du wieder los.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
5480 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4063 Tagen) @ E24Schwede

Ok... Sehr geil. Das Problem entsteht aber nur vorne richtig? Ja gibt's das denn das die 750er Bremse sooo klein ist?

D.h. Es wäre eine schöne Lösung vorne ein 8x16 oder 7,5x16 mit 225/50 und hinten bei dieser zu bleiben mit 245/45 ?

Wer will also mit mir tauschen???? :-D
Ich hätte zwei und möchte dafür zwei....

Eintrag gesperrt
5448 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Walter 635 CSI, Ludwigsburg, (vor 4063 Tagen) @ Tom M6

Hallo Tom,
ich hätte Dir für vorne zwei 8*16 auch poliert.
Brauchst aber auch 10 mm Distanz wegen dem Federbein.
Siehe auch im Marktplatz.
Gruß
Walter

Eintrag gesperrt
5446 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4063 Tagen) @ Walter 635 CSI

Hi Walter

Ich weiß aber dann hab ich doch wieder den Mist mit den Distanzscheiben. Ich bräuchte ja max. et 20, also alles was 7,5 bis 8,5x16.

Oh man jetzt geht das Gesuche schon wieder los. :confused:

Ach sollte jemand Interesse haben bitte melden. Die Felgen sind ein Traum und kommen mit ABE für 5er und 7er.

Eintrag gesperrt
5466 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4063 Tagen) @ Walter 635 CSI

Hrm,

eine kombination von

VA: BBS RZ469 8 x16 ET23 mit 225/50 (Mit 10mm distanzscheibe pro seite bekommst du ET13)
HA: BBS RZ394 8,5x16 ET13 mit 245/45

Die RZ394 haben einen recht fetten tiefbett. Da musste man sich die felgen ganz genau neben einander anschauen.

Das ist die frage wie das aufs auto aussieht? Idee ist aber interessant. Was sagt wohl Tüv dazu..?

Notiz: Ich wohne in München und ich habe lose RZ469 felgen hier mit 225/50 reifen liegend. Die sind zwar nicht poliert aber du könntest zumindest damit probieren wie es rein generell aussieht. Wenn ja einfach melden. Spurplatten und andere bolzen habe ich leider keine extra rumliegend.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
5452 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4063 Tagen) @ E24Schwede

Hi Peter

Eine schöne Idee.... Grundsätzlich würden der TÜV und auch die H-Zulassung kein Problem darstellen bei Felgen aus den 80ern oder frühen 90ern. Ergo neben 6er auch 5er und 7er. Bei einer rc035 in 17Zoll bin ich mir da schon nicht mehr so sicher.

Ich finde nur das Thema Distanzscheiben fragwürdig. ET bis max 20 wäre bestimmt harmonischer und bräuchte auch keine Distanzscheiben.

Du kennst dich ja verdammt gut aus, welcher Typ würde denn passen. Ich verliere langsam den Überblick in dem Zahlenwald.

Trotzdem danke für dein Angebot. Das weiß ich sehr zu schätzen.

Tom

Eintrag gesperrt
5477 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4063 Tagen) @ Tom M6

Hi,

Merci :-)

von der grösse und typ her wären auch die BMW Styling 5, 2225518 (RZ 339) mit 8x16 ET20 interessant. Diese sehen aber leider anderes aus. Speichen gehen bis zu felgenbett :-(

Andere möglichkeit wäre die BBS RZ 418 mit 7.5x16 ET13. Die haben auch tiefbett wie die RZ 339. Musst du dich anschauen ob die gleich sind. Andere variante wäre mit "Crazyman" in forum zu reden. Er kennt beide felgen. Er weiss bestimmt ob die harmonieren.

Notiz: Die RZ 339 und die RZ 469 sind beide BMW felgen die von BBS produziert wurden. Von daher findest du diese in der liste unter BMW und nicht unter BBS.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
5484 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4063 Tagen) @ E24Schwede

die rz418 geht wohl auch nicht. Hat die gleiche Form.

so um das abzuschliessen... welche 16-Zöller passen denn nun ohne Distanzscheiben, sind zeitgenössisch und käuflich zu erwerben?

Die möchte ich dann auch gerne haben :-D

Sonst kommt doch noch Plan-B mit den neuen TRX zum tragen... aber € 1.700.- inkl. Montage ist halt heftig.

Eintrag gesperrt
5498 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

peterm635csi, Essen, (vor 4063 Tagen) @ Tom M6

Ich habe gerade einmal nach TRX in der Bucht geschaut.
4 Stk ,neu???? also nicht montiert .960€
Gehts noch ? Für solche alten Schlurren von 2002 Werden die jetzt wie Wein nach Jahrgang berechnet ?
Es gibt zwar auf www.Reifendirekt.de welche,stückpreis 531 € ,aber kein Herstellungsdatum.Aber wenn die Dinger genauso alt sind ,ich weiß nicht .

Also ehrlich,dann sche.. auf H-Kennzeichen,wenn es an anderen Felgen scheitern soll.

Eintrag gesperrt
5501 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

barny, (vor 4063 Tagen) @ peterm635csi

Keine Panik....die 240er TRX wurden letztes Jahr von Michelin neu aufgelegt und sind daher im "frischem" Zustand erhältlich. Es gibt da im Netzt einige Spezialisten für Oldtimerreifen.

Gruß vom TRX-Fan Sven

Eintrag gesperrt
5520 Views
Avatar

Warum keine Distanzscheiben?

Ulix, Stuttgart, (vor 4062 Tagen) @ Tom M6

Hi,

nur aus Interesse?
Wieso sind Distanzscheiben so ein Killerkriterium für Dich?

Wenn man die richtigen kauft, in Verbindung mit den richtigen Radbolzen, dann ist das doch vergleichbar mit Felgen mit anderer ET.

--
Gruß Ulix
1984 635CSI - verkauft :-(
2003 Z4 3.0 Roadster (vernünftiges Alltagsauto)

Eintrag gesperrt
5482 Views
Avatar

Warum keine Distanzscheiben?

Tom M6, Jettingen, (vor 4062 Tagen) @ Ulix

Hi Uli

das hat mehrere Gründe.

Zum einen die H-Zulassung, die könnte mit modernen Distanzscheiben ein Problem werden und zeitgenössische werde ich wohl kaum finden.

Eintragung fragwürdig.

Inwieweit die Achsgeometrie negativ tangiert wird kann ich nicht sagen. Wahrscheinlich eher gering aber ich bin kein Physiker.

Ganz umsonst sind die im Übrigen auch nicht, mit Radschrauben liegt man bei etwa €100.- pro Achse :-D

Und last but not least ich möchte einfach eine saubere Lösung ohne Krücken.

Grüsse
Tom

Eintrag gesperrt
5497 Views
Avatar

Hier vielleicht Interessant!!

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4062 Tagen) @ bergkadett07

Hi,

ja das ist interessant. Da werde ich mir bestimmt ein paar 3mm scheiben holen für vorne. Somit könnte ich wieder die normale schrauben benützen und die normale felgenzentrierung.

Danke für den link.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
5476 Views

Hier vielleicht Interessant!!

bergkadett07, 88326 Aulendorf, (vor 4062 Tagen) @ E24Schwede

Die sind wirklich sehr kompetent!!
Habe hinten beim M3 5mm Platten mit den richtigen Schrauben geordert und alles ging flott und problemlos!!

wenns am 6er soweit sein wird ,werde ichs da wieder bestellen!!
Schönes Wochenende....!!;-)

Eintrag gesperrt
5492 Views
Avatar

Hier vielleicht Interessant!!

Der Chemnitzer, Chemnitz, (vor 4062 Tagen) @ bergkadett07

Hallo,

eben wegen der RC035- Felgen auf der Vorderachse und dem geringen Abstand zum Federbein hatte ich H&R- Spurplatten (5mm) gekauft.
Das Problem dieser "dünnen" Platten ist, daß diese keine eigene Zentrierung haben und die Zentrierung des Achsstumpfes nicht mehr 100%-ig funktioniert, da die Felge an der Aufnahme innen etwas konisch ist.
Mit den Platten hatte ich immer ein Lenkradflattern, was ich auch nach mehreren Montageversuchen nicht weg bekommen habe. Erst als ich die Platten wieder runter genommen hatte, war Ruhe.
Der Prüfer brauchte im Übrigen die Platten nicht, da sich der Abstand zwischen Rad und Federbein im Fahrbetrieb nicht ändert.

Ich habe übrigens nichts gegen Spurplatten, ich denke nur wenn, dann mit eigener Zentrierung.

Viele Grüße. Wolf.

Eintrag gesperrt
5472 Views

Hier vielleicht Interessant!!

BMW-Fan, (vor 4062 Tagen) @ Der Chemnitzer

Hallo,
der Abstand zwischen Rad und Federbein ändert sich natürlich nicht. Ich hatte aber zu meinen wilden GTI Zeiten mal das Problem, das nach dem Wechsel von Conti auf Bridgestone der Reifen plötzlich doch leicht am Federbein streifte, da der Bridgestonte trotz gleicher Dimension etwas breiter baute.
Also ein Sicherheitsabstand von guten 10mm macht da schon Sinn finde ich.

Gruß
BMW-Fan

--
BMW - Aus Freude am Fahren

Eintrag gesperrt
5483 Views
Avatar

Hier vielleicht Interessant!!

Der Chemnitzer, Chemnitz, (vor 4061 Tagen) @ BMW-Fan

Da haste natürlich Recht...

Ich will ja dem armen Tom nur helfen, bevor er einen Felgenhandel aufmachen muß.;-)

Die Kombination M6(CS2)-RC035-ContiSportContact3 hat bei meinem Fahrzeug funktioniert und war für die DEKRA nicht problematisch.

Eintrag gesperrt
5470 Views
Avatar

Warum keine Distanzscheiben?

Tom M6, Jettingen, (vor 4061 Tagen) @ Ulix

Wer im Großraum München könnte mir mal testweise Distanzscheiben ab 10mm, besser 15mm pro Rad mit Radschrauben leihen... Oder schenken :-D

Nein ich glaube sie passen doch. Testweise mit etwa 7,5mm versucht und sie schleifen nur am Speichenkranz. Zumindest was ich sehen konnte. Der Abstand zum Bett sind etwa 4mm. Das sollte doch reichen, zur Not muss man die Zange entgraten.

Eintrag gesperrt
5460 Views
Avatar

Warum keine Distanzscheiben?

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4061 Tagen) @ Tom M6

Hi,

Wer im Großraum München könnte mir mal testweise Distanzscheiben ab 10mm, besser 15mm pro Rad mit Radschrauben leihen...

ich habe mir heue zwei 3mm scheiben bestellt. Wenn die da sind (nächste woche) mach ich die dran. Wenn alles passt werde ich zwei 10mm scheiben mit zentrierung und bolzen passend für BBS felgen übrig haben. Diese kannst du natürlich ausleihen zum testen.

Aber....

...zur Not muss man die Zange entgraten.

Davon wurde ich dir ganz bestimmt abraten.. Oder sollte das einen scherz sein?

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
5436 Views
Avatar

Warum keine Distanzscheiben?

Tom M6, Jettingen, (vor 4061 Tagen) @ E24Schwede

Hi Peter

Das wäre sehr cool. Sag Bescheid.

Du da nehme ich die Flex und trage erst mal 5mm ab. Die braucht kein Mensch :-D

Nein natürlich Spaß, der Platz sollte auch so reichen.

Eintrag gesperrt
5452 Views
Avatar

Warum keine Distanzscheiben?

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4057 Tagen) @ Tom M6

Hi,

du kannst die 10mm scheiben mit bolzen morgen bei mir abholen wenn du die probieren willst. Siehe andere post.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
5408 Views
Avatar

Warum keine Distanzscheiben?

Tom M6, Jettingen, (vor 4056 Tagen) @ E24Schwede

Erst einmal vielen Dank an Peter der so lieb war mir seine 10er auszuleihen.

Fazit:

10er zu dünn
20er passen, die Felge dreht sich einwandfrei, Abstand zum Bremssattel rundum etwa 3,5-4mm

So und jetzt zum Hauptproblem:

Mit 20er Scheiben steht die Felge ausgefedert ca. 10mm aus dem Radhaus, gemessen an Radlauf Mitte senkrecht nach unten.
Damit 50mm mehr als die tr165 bzw. 35mm mehr als die tr195.

Eingefedert dürften es jeweils etwa 10mm weniger sein, der Abstand zu den anderen Felgen bleibt aber natürlich gleich.

Da die tr195 aber bereits grenzwertig ohne Verbreiterungen ist würde ich sagen das geht einfach nicht. Wahrscheinlich noch nicht mal mit 225er Bereifung.

Was meint ihr?

Eintrag gesperrt
5389 Views
Avatar

Warum keine Distanzscheiben?

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4056 Tagen) @ Tom M6

Ich habe vorher nicht daran gedacht aber auch nur mit 10mm scheibe bekommst du einen ET von 3. Mit 20mm sogar -7.

Wird, genau wie du es selbst geschätzt hast, beides nix werden. Forschungsresultate sind aber immer gut. Der Frank kann da geschichten erzählen :-D

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
5456 Views
Avatar

Warum keine Distanzscheiben?

Tom M6, Jettingen, (vor 4056 Tagen) @ E24Schwede

Jo genau so ist das.... Die haben es verdammt gut gemeint bei der Speichenstärke, Position und die Form ist auch etwas unglücklich.

Trifft den Sattel genau an der Vorderkannte und nur da. Oh man.... :-|

So jetzt müssen also definitiv andre Felgen her. Super Sache weil ich ja noch immer nicht weiß welche und auch bislang anderweitig nicht fündig wurde.

Jetzt fahr ich mal in Urlaub und ahne schon es werden wohl doch die 240 TRX :confused:

Eintrag gesperrt
5436 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4062 Tagen) @ E24Schwede

Hi Zweite link war falsch sehe ich. Hier die richtige..

gruss

Peter

Hi,

nja, da gab es schon erfahrungen bezüglich grössere bremsen und die RZ 394. Schau hier: Klick

Nach etwas suchen habe ich sogar dies gefunden :-( Klick

Schade für dich. Sind sonst schöne felgen. Die kriegst du wieder los.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
5521 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4062 Tagen) @ M4ever

So jetzt wohl zum letzten Mal.... Bitttttteeee....:-D

Rc035 und Rc038 17 Zoll passen ohne weitere Anpassungen auf einen 86er M6? Wer die drauf hat bitte bestätigen.

Ich will ja nicht unter die Felgenhändler gehen.... :-P

Eintrag gesperrt
5535 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4062 Tagen) @ Tom M6

Hi,

frag am besten direkt hier nach: Wokke

der kann dir garantiert die frage beantworten.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
5498 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4062 Tagen) @ E24Schwede

Hey ich mach die RZ394 einfach auf den E9 :-D

Eintrag gesperrt
5496 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4057 Tagen) @ M4ever

Ich sag das jetzt mal so.... Ich hab immer noch keine :confused:

Eintrag gesperrt
5445 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4055 Tagen) @ M4ever

Rs005 und Rs006 sind zwar echt pervers teuer würden aber passen oder?

Ohne Distanzscheiben?

Bereifung 225/50 und 245/45?

Eintrag gesperrt
5416 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4055 Tagen) @ Tom M6

Hi,

ja sollte so wie ich es verstehe passen. Schau ABE für die RS 006 # 40709 /3. Siehe speziell für den M punkt 17.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
5426 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4055 Tagen) @ E24Schwede

Äh ok... Das wäre genau diese Mischbereifung wenn ich das richtig verstehe.

So jetzt muss ich mich noch selbst überzeugen dass ich soviel Asche ausgeben möchte :-D

Eintrag gesperrt
5419 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4052 Tagen) @ Tom M6

Meine Überredungskünste haben wie immer super funktioniert.

Jetzt will ich nach Reifen kucken und stelle fest das ist ja gar nicht so einfach die Mischbereifung zu bekommen, also gleicher Reifen vorne und hinten. Was fahrt ihr denn für Gummis bei 225/50 und 245/45? :confused:

Eintrag gesperrt
5422 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4052 Tagen) @ Tom M6

Aha,

stell dich nicht so an : -D

Bridgestone Potenza S2 245/45 ZR16 ZR N3 (166 Euro/Stück)

Bridgestone Potenza S-02 225/50 ZR16 ZR N3 (110 Euro/Stück)

Schau bei reifendirekt.de

Und merci für die retour der platten. Liegen wieder sicher in der garage.

gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
5401 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

Moritz ⌂, (vor 4052 Tagen) @ E24Schwede

Schau Dir auch mal Hankook an.
Für normalen Einsatz gibts den normalen Ventus. Ein guter Reifen für den Einsatz auf leistungsstarken Alltagsfahrzeugen. Haben wir auf unserem e46 B3.
Oder der Straßenreifen für den sportlichen Einsatz, das wäre der V12 Evo, wie der Name sagt mit V-Profil. Ein sehr guter Reifen. Mehr geht dann nur noch mit wirklichen Sportreifen, vulgo Semislicks. Ich fahre ihn auf meinem Dreizack-
Erfrischend günstig sind die Hankooks obendrein (noch...) und ich finde sie auch im Nassen sehr gut. Die Haltbarkeit noch nicht auf höchstem Niveau.
Den Sportreifen habe ich vorne wie hinten nach spätestens 9000km runter. Könnte allerdings auch am Fahrstil liegen...;-) :-P

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
5395 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4051 Tagen) @ E24Schwede

Ja so schlau war ich auch schon :-P

Als 225 gibt's den Bridgestone noch mit Traglast 92. weiß nicht ob das reicht?

245er gibt es genau von 3 Herstellern. Michelin (sauteuer), Toyo (teuer) und Nankang (saubillig), die Modelle gibt's aber nicht gleichzeitig auch als 225er.

225er rundum finde ich irgendwie unpassend...

Eintrag gesperrt
5412 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

Moritz ⌂, (vor 4051 Tagen) @ Tom M6

Was für eine komische 245er Größe brauchst Du denn?
Ich habe jedenfalls noch im Frühjahr 245er auf 17" von Hankook gekauft.

Ansonsten wäre Toyo meine Wahl, besonders die richtigen Sportreifen von denen sind klasse.

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
5395 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4051 Tagen) @ Moritz

245/45 16 und 225/50 16 W

Traglast keine Ahnung. 92 oder 94?

Eintrag gesperrt
5394 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

Nico/LE, (vor 4051 Tagen) @ Tom M6

Was ist denn an 225/50 R 16 rundum unpassend?
Der M5 E28 wurde ab Werk mit dieser Dimension angeboten.

Die Bridgestone S02 sind der Pattex-Reifen unter denen, welche in den klassischen
Dimensionen lieferbar sind.
Moritz hat zwar recht das auch die Hankook gut sind, aber die Bridgestone bieten
dir nachhaltig die perfekte Dimensionsauswahl.
Wir haben es den Porsche 911 Fahrern zu verdanken, das noch gute Sportreifen in unseren
80ies Dimensionen zu haben sind.

Ich fahre auf dem M635 die Bridgestone S02 VA 205/55 und HA 225/50.
Es reicht um das Flaggschiff fuer ein paar Porsches zu spielen.
Auf dem M5 E28 fahre ich die Bridgestone rundum in 225/50.
Der bessere Grip auf der VA mit den 225er ist in kurvenreichen Gegenden nicht wegzudiskutieren.
Man darf ja auch nicht vergessen, das die schweren M88/3 auf der Vorderachse
ein Nachteil gegenueber Transaxler Porsches oder klassischen 911ern mit Heckmotor ist.

Meine Porsche Jungs fahren vom 911 Carrera, 968 bis 928S4 alle den Bridgestone S02.
in ihren passenden Dimensionen.

Eintrag gesperrt
5397 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4051 Tagen) @ Nico/LE

Vielleicht weil die Felgen 7 bzw 8 Zoll breit sind?

Eintrag gesperrt
5408 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

Nico/LE, (vor 4051 Tagen) @ Tom M6

Vielleicht weil die Felgen 7 bzw 8 Zoll breit sind?

Na und? Sind beide für 225er zugelassen.

....ach und, Traglast 92 kannst du übrigens fahren.
630kg pro Reifen reichen für den M635 ganz sicher.
Aber das du 92er fahren kannst, geht ja bereits aus meinem vorangegangen Beitrag heraus.

Wenn du 7 und 8 Zoll Felgen fährst und dir aber rundum 225er nicht gefallen,
dann kauf die Bridgestone S02 für vorn 205er und hinten 225er.
Der M635 hat damit mehr als ausreichend Grip!

Eintrag gesperrt
5393 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

Moritz ⌂, (vor 4051 Tagen) @ Nico/LE

Der M635 hat damit mehr als ausreichend Grip!

Und vom exakten und zierlichen Einlenkverhalten dadurch ganz zu schweigen!
Mal ehrlich: So endlos viel Leistung, daß es 240+ breite REifen braucht, hat der Wagen doch gar nicht.
Nicht vergessen: Wer die 240er TRX wollte, mußte spürbare Einbußen in der Vmax akzeptieren!

--
In stehtem Gedenken an meine Lebensgefährtin,Lady Graunase...
Du bist unvergessen!

Eintrag gesperrt
5395 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Rot-Runner, Bei Stuttgart, (vor 4051 Tagen) @ Moritz

Nicht vergessen: Wer die 240er TRX wollte, mußte spürbare Einbußen in der Vmax akzeptieren!

Ich hoffe, dies endlich irgendwann mal testen zu können, wenn ich mal gute (also neue) 220er habe. Mit dfen 240ern geht er schon gut, aber das Einlenkverhalten mit den dicken Dingern ist verbesserungswürdig, wenngleich (mit neuen) Reifen verdammt gut. Vermtl. solange, bis man den Vergleich hatte ;-)

--
Viele Grüße
Markus

“Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach.”

Eintrag gesperrt
5377 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4051 Tagen) @ Nico/LE

Ja alles absolut richtig. Ich bin auch kein Freund der breittief Fraktion aber sehen die Reifen auf den Felgen nicht etwas schmal aus?

Optisch finde ich es wenig ansprechend wenn die Flanke des Reifen so nach innen zieht.

Eintrag gesperrt
5383 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Ulix, Stuttgart, (vor 4050 Tagen) @ Tom M6

Für 7" ist 205 breit der "Standard".
Für 8" ist es 225.
Für 9" ist es 245.

Das hatten ja auch andere Porschemodelle so, z.B. 944 oder 928.
E24 als Alpina B7 hatte das doch auch so, oder?
Hartge glaube ich auch.

Auf meinem Alltagsauto fahre ich im Winter 205/55-16 auf 8".
DAS sieht dann tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig aus weil es den Reifen etwas zieht.

--
Gruß Ulix
1984 635CSI - verkauft :-(
2003 Z4 3.0 Roadster (vernünftiges Alltagsauto)

Eintrag gesperrt
5390 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4050 Tagen) @ Ulix

Hi,

Ich fahre VA 205/55, HA 225/50. Beides auf 8' Felgen. Hast du nicht gemerkt als du bei mir warst oder? ;-D

205 sind fürs lenkverhalten sehr von Vorteil. Und dann mit 7' felgen..
Perfekt! Würde ich sofort nehmen.


Gruß Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
5371 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4050 Tagen) @ E24Schwede

Stimmt... Hab ich echt nicht gemerkt ;-)

Also doch lieber so?

Eintrag gesperrt
5399 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4050 Tagen) @ Tom M6

Wie meinst du?

Sonst: Wenn du doch nicht zufrieden bist können wir ja tauschen. Dann kannst du 245 vorne und hinten fahren ;- (wenn TÜV es mag)

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
5395 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4050 Tagen) @ E24Schwede

Ich meine sieht 205 225 nicht etwas dürr aus auf einem M6... Fahrverhalten ok, aber ich wollte nicht zum Nürburgring damit :-D

Eintrag gesperrt
5390 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

E24Schwede ⌂, Miesbach, (vor 4050 Tagen) @ Tom M6

Hi,

ich wurde das mit "Nein" beantworten. Allerdings hat das ergebniss auch damit zu tun ob du die kotflügel-radlauf-verbreiterungen hast oder nicht. Manche M6 haben wohl diese nicht. Du?

Ist aber eigentlich egal da das ABE 40709 III was anderes sagt. Ich war unterwegs und habe da übers handy nicht reingeschaut.

Ob 225/225 oder 225/245 ist aus meiner sicht recht egal. Auf den felgen 7' bzw 8' musst du dich darüber keine sorgen machen. Die Nordschleife kannst du mit beide sets fahren :-D

Jetzt wenn du es sagst. V kannst du nicht nehmen. Es musste W, Y oder ZR sein für den M6 (255km/h).

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi Prod. 1984-09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse + EBC-Gelb, H&R-30mm, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Eintrag gesperrt
5369 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4050 Tagen) @ E24Schwede

Wow du hast recht... Aber nur in der Bucht.

Auf der Homepage nada. Die werden es dann wohl werden.

Eintrag gesperrt
5411 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

anderland66, 66780 Rehlingen-Siersburg, (vor 4050 Tagen) @ Tom M6

Aus meiner Sicht gehören auf den CS/1, was der M ja auch ist, hinten mindestens 9",
wenn nicht 9,5" oder 10". Dann ist es mit 225ern aber aus. Optisch natürlich, vom Fahrverhalten brauchen wir nicht reden, da ist Serie meistens am besten.

Eintrag gesperrt
5391 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4050 Tagen) @ anderland66

Also gemäß ABE darf ich die 205 sowieso nur als Winterreifen vorne fahren. Damit hätte sich diese Kombi dann erledigt.

Der normale 6er darf das allerdings auch mit Sommerbereifung. Ich lach mich weg, oder hab ich irgendetwas überlesen?

Also 225er rundrum oder 225 und 245. Würde man den Unterschied sehen bei 225er Bereifung zwischen 7 und 8 Zoll Felge?

So und jetzt für den ganz doofen... ZR Typ sollte reichen oder muss ich auf W oder Y gehen?

Eintrag gesperrt
5406 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4034 Tagen) @ M4ever

Es ist vollbracht.... Babe got new shoes! :-)

Wenn er nicht so groß und sperrig wäre dürfte er heute Nacht bei mir schlafen. Vielleicht schlaf ich doch besser bei ihm. :-D

[image]

[image]

Eintrag gesperrt
5382 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Tom M6, Jettingen, (vor 4034 Tagen) @ Tom M6

Ach und für die Teerschneider... Es ist die breite Version geworden, also 225/50 auf 7Zoll und 245/45 auf 8Zoll.

Das sieht deutlich harmonischer aus und wirkt kein Bischen übertrieben. 205 und 225 ist definitiv nicht wirklich geeignet, schon gar nicht auf einem M6.

Eintrag gesperrt
5425 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

Nico/LE, (vor 4034 Tagen) @ Tom M6

205 und 225 ist definitiv nicht wirklich geeignet, schon gar nicht auf einem M6.

Na wenn du es sagst :-) :confused:
Daran werde ich wahrscheinlich denken muessen bei der nàchsten Kurvenhatz in den Alpen als Flaggschiff fuer die Porsche- und Maserati Kollegen.

Jedenfalls hast du mit den Bridgestones eine gute Wahl getroffen und die Formate sind innerhalb der Zulassung sicher immer noch eine Frage des persònlichen Geschmacks und Prioritàten.

Eintrag gesperrt
5389 Views
Avatar

Reifen/Felgen Kombination für den M

Roader, München, (vor 4027 Tagen) @ Nico/LE

Die 205 vorne und 225 hinten lassen sich auf dem M6 wunderbar fahren. Sehr agil, linientreu und fahrstabil in Kurven. Da kann man die Kurven nehmen, wie sie kommen!:-) Kein Spurrillennachlauf und sehr gut und sicher zum fahren. Ein großer Unterschied zu den TRX.

Was die Felgen betrifft und optisch am besten ausschaut, sind für mich persönlich z. B. BBS RS 17" mit polierten Betten. Sehr schön, aber andere Reifendimensionen.

Gruß Roman

--
BMW 635 CSi EZ: 04/1982, 3 HP-22 Automatik, Arktisblau, Leder pergament, BBS RS, einer der letzten Chrommodelle vor Facelift

Eintrag gesperrt
5346 Views

Reifen/Felgen Kombination für den M

Ice-T, Rheinland, (vor 3898 Tagen) @ Tom M6

Ach und für die Teerschneider... Es ist die breite Version geworden, also 225/50 auf 7Zoll und 245/45 auf 8Zoll.

Das sieht deutlich harmonischer aus und wirkt kein Bischen übertrieben. 205 und 225 ist definitiv nicht wirklich geeignet, schon gar nicht auf einem M6.

Wärst Du so nett, mir Deine Reifenkombination zu nennen?

Eintrag gesperrt
4953 Views

RSS-Feed dieser Diskussion