Avatar

M30B28 - Gemisch zu mager? (Technik: Motor /Getriebe)

mk5555, Krefeld, (vor 4796 Tagen)

Hallo zusammen,

da ich meinen Sechser gerne noch eine Weile fahren möchte, ist mir natürlich daran gelegen, meinen Motor nicht über Gebühr zu belasten. Und da mein 628 CSi (ohne Kat) im Leerlauf momentan etwas unrund läuft und es mich an jeder rotem Ampel ordentlich durchschüttelt, frage ich mich, ob das Gemisch vielleicht zu mager eingestellt ist und vielleicht besser etwas fetter eingestellt werden sollte. Bei höherer Drehzahl fährt er sich ganz normal, das Ruckeln tritt wirklich nur im Leerlauf auf. Ich könnte das Gemisch etwas fetter einstellen und die Leerlaufdrehzahl etwas erhöhen, um das "Problem" zu beseitigen oder abzumildern. Allerdings befürchte ich, dass der Wagen dann deutlich mehr verbraucht. Auf die letzten 6000 Kilometer lag der Verbrauch bei knapp 9,2 Litern auf 100 Kilometer, und ich bin eigentlich recht zufrieden damit.

Was meinen die Motorspezialisten unter euch? Kann ich meinem Motor durch die aktuell recht magere Gemischaufbereitung dauerhaft Schaden zufügen? Besteht die Gefahr einer Schädigung auch, wenn man den Wagen nie längere Zeit unter Vollast bewegt? Ich bin eher der Cruiser und fahre selten schneller als 130 km/h. Und: Ist mit deutlich höherem Verbrauch zu rechnen, wenn ich ein etwas fetteres Gemisch einspritze?

Danke und viele Grüße

Matthias

--
628 CSi/A 3/1983 Farbe ARCTISBLAU METALLIC (045) Polsterung PACIFIC (0176)

Eintrag gesperrt
2731 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion