Temperaturanzeige probleme - volle pulle - hilfe! (Technik: Elektrik)

M4ever, Augsburg, (vor 4980 Tagen) @ E24Schwede

Hallo E24 Freunde,

ich wollte heute einen spritztour mit meinem sohn machen. Leider merke ich dann dass der temperaturzeiger "volle pulle" zeigte. Motor aus gemacht, motor wieder an gemacht und zack, direkt anzeige "bis zum anschlag". Obwohl ich weiss dass richtig gekühlt wird wurde ich so nicht rumfahren. (Eine fehlerhafte tempanzeige hat mir als 18 jährige die ZKD meiner -02 gekostet..) Also zurück in der garage... :-(

Infos:
- Bin letzte woche mit dem auto gefahren, da war alles ok (sagt natürlich nichts aus)
- Motor ist garantiert nicht warm....
- Warnungslampe im tempanzeiger leuchtet nicht
- Temperatursensor #7 habe ich geprüft (ich habe eine andere, die ich rumliegend hatte, angeschlossen. Kein unterschied!!)

[image]

- Was ich vielleicht erwähnen sollte ist dass ich anfang 2010 probleme mit einen "zuckende" tankanzeige hatte. Link thread. Dagegen habe ich bis jetzt nichts gemacht da es irgendwann weg war.
- Die "Lithium Zellen" (3V Sanyo) habe ich 2007 geprüft (die sind von 89) Link thread. Ich habe heute meinen ersatzteilelager durchgeschaut (ich habe den temperatursensor gesucht) und da lagen zwei neue zellen. Es kann also sein dass ich die damals doch nicht gewechselt habe. Ich habe es leider nicht dokumentiert. Mist!
- Leichtes klopfen auf den instrumententafel über den instrumentenkombi bringt auch nichts

Hat jemand eine idee was ich so sonst prüfen oder muss ich sofort den instrumentenkombi ausbauen?

gruss

Peter

Meiner Ansicht nach ist der für die Anzeige zuständige Sensor die Position 8 "Fernthermometer-Geber/Warnkontakt". Position 7 ist, denke ich, der Sensor für die Motorsteuerung.

--
Herzliche Grüsse
Uli

Für eine glückliche Kindheit ist es nie zu spät

Eintrag gesperrt
4580 Views

gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion